Habs gehört. Finds gut. Bin dabei. Danke Marius.
Beiträge von Surfkoala
-
-
Zu deinen Fragen. Meine Meinung. Ich finde nicht, dass du ins Klo gegriffen hast. Es sind einige schöne Ideen in deinem Track.
Ich bin nicht der Meinung, dass das wacklige Timining durch irgendwas verstärkt wird. Out of time ist out of time, egal ob du Bummtschack oder displaced Paradiddleflamacues in 13/8 spielst. Vergleiche es mit schiefen Tönen. Du kannst jede noch so schöne Melodie (Pop, Rock, Schlager, Klassik, Jazz) versauen, wenn du schiefe Töne einbaust. Man hört das halt sofort. Und so ist beim Timing eben auch. Wenn das Timing arg daneben liegt, dann wollen es viele Menschen eigentlich kaum anhören und tanzen kann man darauf dann auch nicht mehr. Ich persönlich verzichte auf eine Menge Sachen, weil ich sie einfach nicht sicher im Timing spielen kann und mir im Zweifel die Meinung der Drummer weniger wichtig ist, wie die Meinung der tanzenden Meute vor der Bühne. (Wer sich davon überzeugen will: Achtung Spitfire Schnell Schnell am Samstag im VL in Halle)
-
Danke Marius für sie Orga. Hat Spaß gemacht. Als ich die Beiträge gehört habe, war ich total überrascht, wie viele hier in sehr guter Qualität aufnehmen können. Interessant für mich, dass mein Beitrag von 4 bis 10 alles dabei hatte, manche sahen mein Getrommel in den Top 5, andere in den Worst 5. Am liebsten hätte ich von allen so eine wertschätzende Analyse wie von Danyvet bekommen. Danke auch dafür.
Ich habs übrigens tatsächlich zuhause an meinem kleinen Set mit 16" Bassdrum, 12" HiHat und einem Becken (Paiste 2002 18" Ride mit Nieten) mit 2 Mikros aufgenommen. Und das hat für mich überraschend gut funktioniert. Hat mir so einen Jazzy-Garage-Vibe beim Spielen gegeben ( dany: vielleicht deshalb die Ghostnotes
). Am großen Set hätte ich es bestimmt anders getrommelt.
Ich hab mir jedenfalls vorgenommen an allen Challenges teilzunehmen. Jetzt wo ich zuhause aufnehmen kann, gibts keine Ausreden mehr für mich. Also Marius: Hau das nächste Ding raus!
-
Schade, bei mir scheitert es wohl an der Technik. Der Track gefällt mir deutlich besser als der letzte und ich hätte auch ein paar Ideen. Aber insbesondere die Bedienung der DAW macht mir noch Schwierigkeiten, die zu überwinden ich zur Zeit nicht die Muße habe.
Ein bisschen geht es mir auch so. Wobei ich grundsätzlich weiß, wie alles geht. Aber mir ist der Aufwand einfach einen Ticken zu hoch, weil die Technik nicht immer am Set ist. Kann mich dazu kaum motivieren, das Schlagzeug zu mikrofonieren, alles einzurichten, auszusteuern, abzumischen. Bis ich aufnehmen kann, vergehen da eins bis zwei Stunden. Echt keine Lust. Deshalb hab ich bei der letzten Challenge nicht mitgemacht.
Hab mir jetzt für 30€ in den Kleinanzeigen ein Behringer Interface gekauft und schließe das an mein IPad an und nehme mit 2 Mikros mit Garage-Band auf. Das ist wirklich, wirklich einfach in der Bedienung und Einrichtung. Keine 10 Minuten für den Aufbau und die Einrichtung.
So hatte ich jetzt echt Spaß mit der Challenge. -
Ich hab auch mal dazu gespielt und recht schnell meinen Drumpart arrangiert bekommen. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich die Zeit finde im Proberaum aufzunehmen. Zur Not nehme ich zuhause am kleinen Set (16er BD und nur ein Becken) mit 2 Mikros auf. Das sollte auf jeden Fall hinhauen. Also ein vorsichtiges "Ich bin auch dabei" von mir.
-
Das ist große klasse.
Herzlichen Glückwunsch! Macht Spaß.
Erinnert mich sehr an die alten Sachen von Jupiter Jones. Sehr schön. Gefällt mir gut.
Gleich durchgehört. Wow. Super getrommelt. Schöne Arrangements. Auch die Texte. Respekt.
Danke. Vielen, vielen Dank!
Tut wirklich gut. Uns gibts seit 20 Jahren. Die ersten 10 Jahre waren einfach. Die zweiten 10 sind schwerer. Wir haben alle Kinder, Jobs, Garten...
Motivation ist da schon ein Thema. Eure Bestätigung hilft sehr.
-
ich kann da leider nicht reinhören, weil spotify mir nicht die auswahl lässt cookies entsprechend abzuwählen.
und zwingen, cookies anzunehemen, vor allem alle, möchte ich mich nicht lassen - schade.
Dein Wunsch ist mir Befehl: Einsam auf Bandcamp
-
Die EP ist da. Nach der Veröffentlichung von "Einsam" haben wir in der gleichen Art und Weise noch 4 weitere Lieder aufgenommen. Das heißt erstmal im Homerecording, jeder für sich, dann durfte wieder Christoph Hessler einen Mix zaubern.
drummerforum.de/gallery/image/14306/
Freue mich über Rückmeldung!
-
Tatsächlich hab ich nach Tom Ausschau gehalten. Er wäre dort optisch aufgefallen.
Hab das oben überspitzt ausgedrückt. Blues und Retro hin und oder her. Die Musik verkörpert für mich schon das Sex, Drugs & Rock'n'Roll-Ding, was auch in der heutigen Zeit noch eher von Jüngeren gelebt wird. Und damit hatte das Publikum an dem Abend augenscheinlich wenig am Hut (Wobei sicherlich das eine oder andere Glas Rotwein getrunken wurde). Und dann ist da keine Band aufgetreten, die ihre besten Zeiten schon Jahrzehnte hinter sich hat, sondern junge Musiker. Ich jedenfalls hätte mit Mitte 20 keinen Bock gehabt für die Freunde meiner Eltern Musik zu machen. -
Jetzt könnt ihr raten, wer mein 16er SKB-Case kaufen wird.
Na, der Luka halt.
Kannst ja ein Foto von der Caseübergabe hier reinstellen und ihm sagen, dass er mal im Drummerforum reinschauen soll.
Ein Foto hab ich nicht gemacht. Aber Luka hat mich noch auf das Konzert am Sonntag eingeladen.
Die Band rockt, geht alles gut nach vorne. Macht Spaß. Für meinen Geschmack ist das alles zu retro. Aber eine Sache war wirklich auffällig:
Die Jungs kommen mit wallendem Haar und sixties Klamotten auf die Bühne. Wirken vital, jung, gut aussehend. Man erwartet kreischende Teenies vor der Bühne, die in Ohnmacht fallen und Jungs mit langem Haar und Spaßzigarette im Mundwinkel. Doch das Publikum war im Schnitt 50, leicht übergewichtig und durchaus seriös gekleidet. Eher ein Phil-Collins-Coverband-Publikum. Echt eigenartig.
-
Ich würde den Thread dann auch noch auf Facebook (Gruppen ...) teilen und anmerken, dass das gern allgemein geteilt werden darf.
Das wäre nicht mehr so mein Ding.
-
[...] wenn wir hier unsere Versionen einstellen.
Das wird nicht stattfinden. Die Versionen werden privat abgegeben und dann aufbereitet und anonymisiert bereitgestellt. Wenn jeder seine Version selbst irgendwie postet ist das sicher ganz nett, aber für 'ne Challenge in der Art hier unbrauchbar.
Das war mir klar und auch so gemeint. Wir geben die Versionen ab, damit sie hier eingestellt werden. Anonymisiert sind sie ja nur kurzzeitig.
-
Ansonsten würde ich mich auch ohne Erlaubnis von Vic Firth trauen, das mit dem AS-Playalong so zu machen wie geplant. Es ist offiziell kostenlos herunterladbar und das entschärft die Situation deutlich. Wobei es mit Erlaubnis natürlich "sauberer" wäre. Danke fürs Anfragen!
Das Ding kann man offiziell runterladen und bei YouTube gibt es unzählige Versionen davon. Ich wüsste nicht, warum es ein Problem sein könnte, wenn wir hier unsere Versionen einstellen. Bin kein Jurist, aber finde den Song gut.
-
Mein Hocker ist an die 30 Jahre alt und wiegt alleine so viel, wie der Rest meiner Hardware zusammen. Gibts denn auch einen leichten, stabilen Hocker?
-
Verkaufe gerade ein paar SKB-Cases. Über die Kleinanzeigen bekam ich eine Mail von einem Interessenten. Er fragte, ob es denkbar wäre, das Case am Montag bei mir in Darmstadt abzuholen. Am Sonntag würde er in Frankfurt und am Dienstag in Wien spielen. Da könne er montags einen Zwischenstop in Darmstadt machen. Jetzt könnt ihr raten, wer mein 16er SKB-Case kaufen wird.
-
Ich hatte bei Rockin1000 in Frankfurt echt Spaß. Spaß ist mein Hauptgrund fürs Musikmachen. Hatte bei vielen "ernsthaften" Gigs schon deutlich weniger Spaß.
Für mich war Rockin1000 in dem Moment gestorben, als die diese Show in Dubai organisiert haben. Dubai ist echt kein Rock'n'Roll.
-
Siehs positiv. Du kannst behaupten, dass du noch nie eine Probe verpasst hast. Du warst bei allen Proben dabei!
Tatsächlich wird bei uns auch nie ohne mich geprobt. Mich stört das aber nicht.
-
1 Set im Proberaum zum Proben, Aufnehmen und für Gigs. Mich würde interessieren, wie viele Gigs ihr so spielt, wenn ihr ein zweites Set habt, das ihr gepackt nur für Gigs dastehen habt. Ich spiele übrigens so 10 Gigs im Jahr.
1 Set zuhause zum schnellen Üben für zwischendurch. Ist ein ganz kleines mit 16er Bassdrum. Nix was ich in der Band brauchen könnte.
-
So, ich habe gerade ein Tama Swingstar für 200 Tacken abgeholt. Das hatte so ein Schrat in seiner ziemlich verwanzten Bude fast 30 Jahre stehen. Da ist die 14x5“ Snare mit dem nahtlosen Kessel dabei (freu😁), und das Becken, nach dem ich gefragt hatte. Es ist ein 2002, 20“ Heavy Ride, Black Label. Alles komplett verschmulcht, aber technisch OK. Das gibt das Projekt für den kommenden Urlaub
Ein 20er Black Label Heavy Ride hab ich länger gespielt. Das fand ich richtig, richtig gut. In meinen Augen nicht zu vergleichen mit modernen Heavy/Power-Becken. Schon ein guter Ping, aber nicht zu Heavy. Ein gutes Pop/Rock...-Allround-Becken. Hätte ich manchmal gerne wieder.
-
Vielen Dank an Marius und Glückwunsch an die Gewinner!
Mein Ergebnis finde ich enttäuschend. Aber so ist es nunmal. Kann ich ordentlich draus lernen.