Ich frage mich halt schon, woran das mit den Stickspitzen liegt. Seit ewig spiele ich die gleichen Sticks (Vic Firth 85A) und schmeiß die alle ein bis zwei Monate weg, weil die Stickspitze bröckelt. Mir ist nie einer gebrochen oder ähnliches. Jetzt probiere ich einen anderen Stick aus (Pro Mark forward 5A), der fast genau wie der andere ist, nur sie Spitze ist anders...und geht nicht kaputt.
Die Spitzen sind insbesondere am Ansatz unterschiedlich geformt und ich frage mich, ob das eventuell genau daran liegt. Beim Vic Virth 85 A gibt es eine richtige Kante beim Übergang und genau dort splittern die zur Spitze hin ab. Der Pro Mark hingegegen hat einen weichen Übergang ohne Kante. Aber das ist nur Spekulation. Ich werde jetzt erstmal bei den Pro Mark bleiben...vielleicht hab ich ja bis jetzt nur Glück und die fangen auch irgendwann an zu splittern.