Da ist kein wirklich rotzig bluesiger Track dabei, den man in einer verrauchten Kellerbar erwarten würde - vielleicht liegts auch am Playalong selber.
Ob es nur am Playalong liegt, kann man diskutieren, auf jeden Fall lag die Stärke des Playalongs aus meiner Sicht hauptsächlich in der chilligen
Stimmung in der ersten Hälfte. Die Soli fand ich ziemlich schwach, die waren schulbuchmäßig und klangen wie Schülerübungen zum Thema
"meine erste Impro mit Pentatonik"
.
Vielleicht haben mich diese zwei Merkmale dazu verleitet, wie ich getrommelt habe? Interessanter Gedanke, muss ich mal ein wenig darüber
sinnen
.