Moin! Die Anfrage hab ich vor ein paar Jahren auch mal bekommen.
Schau mal in die "Endorser"-Liste, dann weißt du eigentlich Bescheid https://www.soultonecymbals.com/artists
Die Becken an sich sind gut. Eben handgehämmerte Türken, wie man sie auch z.B. von Ibrahim und Murat Diril, Samsun, Turkish etc. bekommt.
Kann man überhaupt nix gegen sagen!
Diese Endorsementanfragen (die gibt's ja auch reihenweise z.B. über Instagram aktuell) sind einfach eine Art Marketing und Neukundenwerbung.
"Endorsements" anzubieten, bei denen du auf den ersten Blick attraktiven Rabatt bekommst, der sich aber egalisiert wenn man die Listenpreise sieht, dient denke ich eher dazu, dich als Kunden zu gewinnen. Weiß nicht mehr genau, wie hoch bei mir die Listenpreise damals waren, aber es war im Schnitt etwas teurer als Meinl damals und rabattiert dann eben so, wie man auch ein höherwertiges Becken im Laden davon kaufen könnte.
Also prinzipiell spräche natürlich nichts dagegen, trotzdem mal einen Versuch zu wagen, wenn du von den Becken überzeugt wärst.
Hab ich damals bei Diril auch gemacht, obwohl das natürlich kein Full Endorsement war und ist (Nur natürlich ohne so absurde Preise, haha).
Sowas bekommst du ja heutzutage auch gar nicht mehr, selbst wenn deine Band 30k Likes auf Facebook hat und mehrere Touren im Jahr spielt.
Die Vorteile liegen natürlich normalerweise im Service. Ich würde mal schätzen, dass du kaputte Becken jederzeit einschicken kannst und Ersatz bekommst, oder dir mal unverbindlich Becken zum Antesten schicken lassen kannst. Zumindest würde ich das erwarten. Hängt aber natürlich vom Vertrieb ab. Der scheint sich in Deutschland gerade neu aufzustellen, zumindest ist die Website offline: https://www.soultonecymbals.de/
Das erklärt dann aber vielleicht auch die Anfrage.
Long story short: Grade in Zeiten von Influencern ist das ein absolut normales Modell, das deswegen aber nicht unseriös ist. Kann man machen, muss man aber nicht 