Beiträge von silent bob

    moin :Q ,


    ..mein sämpf


    der satz aus lazada, soultone abby, ist 47% reduziert, und kostet uvp 419,- dollar. solche superschnapper kann man auch hier machen. ich habe ein neues zildjian sweetride für 166,- euro gekauft inkl. versand. das angebot auf lazada ist nicht die regel, eher ein ausreißer. außerdem ist in thailand alles billiger als bei uns. da nicht jeder da urlaub macht, hinkt der vergleich.

    ich denke das angebot von soultone richtet sich nicht an "top" schlagzeuger, die werden in der regel vom hersteller selbst ausgesucht.

    die topserien von soultone kosten in etwa soviel wie aveden/k`s. die kann ich bei lazada nicht finden.

    ich finde das eine interssante sache. ich hab die soultones schon seit ein paar jahren auf dem schirm. konnte sie auch hören

    und mal draufgeklöppelt hab ich auch. wiederverkaufswert interessiert mich nicht. ich bin ernsthaft am überlegen.


    ..so sehe ich das auch.



    mfg :Q



    ps: ...ich glaube aber meine skills reichen nicht :Q

    moin :Q ,


    wir haben einen dresscode :Q (rock/pop cover bänd :Q ),

    hält sich aber keiner dran :Q . jeder kommt wie er will. mein basser kommt in knickerbocker (originale) und trachtenschuhen mit passendem gesocks :Q . wir sollen dunkle jeans und dunkle t-shirts tragen :Q . mein gitarrist macht das , und ich :Q , weil ich gar nichts anderes hab :Q .

    ist uns aber auch nicht so wichtig, groovt auch so. aber wir haben einen dresscode :Q !

    und dann nicht mal die Eier zu haben, was von sich zu zeigen.

    Sorry, darum gehts doch nicht. Wenn ich jetzt ein Video veröffentliche, was kommt dann?

    Ist sch... , in den 80er stehen geblieben, sieht ka.. aus, Konzept ist quatsch, usw. usw.

    Ausserdem haben wir einen gig gespielt vor einer Fachjury (erfahrene Musiker von verschiedenen Bands) Die waren alle begeistert.

    Mal abgesehen davon, haben wir nicht vor unsere Musik zu verschenken, sondern zu verkaufen..

    ...naaja. wenn es zu auftritten kommt sieht und hört es doch eh jeder. ich lass die leute im chat gerne meine ergüsse anhören. wird ein stück zerissen, dann hat das einen grund, und die kritik trägt zur verbesserung bei. zu verschenken haben wir auch nichts. aber veröffentlichungen tragen meines wissens auch zur popularität bei. bei youtube kann man werbung davor schalten lassen. aber, jeder wie er will.


    mfg :Q

    hallo yenzee.


    ich hab auch eine ähnliche situation wie du. nur hab ich ca. 4x4m. ich hab da nur noppenbahnen an der wand wegen der raumakkustik, dämmen nach aussen tun die nicht. ich hab 2 türen, die nicht gedämmt sind. ich kann rund um die uhr zocken, hat noch niemand gemeckert.

    raum im raum wäre da etwas übertrieben vom aufwand her, finde ich.

    was mich etwas wundert, das du, bei solchen möglichkeiten, auswärts geprobt hast. ich genieße den luxus, jederzeit, wenn mir danach ist, zu trommeln, ohne rücksicht nehmen zu müssen!


    mfg

    hallo,


    hier eine interessante aufnahme mit paul mc cartney:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ich finde das klasse!


    mfg

    hallo,

    Ganz schlimm finde ich dort die Heritage Serie

    Ehrlich? Meine beiden Begleiter und ich waren von denen begeistert. Ok, die 2002 fanden wir viel zu grell, so gleichen sich unsere Eindrücke wieder aus 8o

    ich hab einen kleines heritage set und bin sehr angetan. wenn ich verkaufen müsste, dann eher die 505er als die heritage.


    meine becken philosophie:


    bin bei den aveden hängen geblieben. mit denen geht einfach alles. ich spiel das gleiche setup wie Druffnix. habe wirklich einiges probiert. dickes liegt mir nicht. es sollte medium thin oder thin sein. obwohl ich auch ein fan von meinem ping ride bin. bei den hh wechsele ich zwischen new beat und quick beat. ich wollte auch mal 2002er anschaffen. aber das war überhaupt nicht mein geschmack! wenn paiste, dann die 602 essentials. die durfte ich mal in friedberg hören, vom hueni. mein lieber mann, sind das klasse becken. aber auch sauteuer!

    die marke spielt für mich eher keine rolle mehr. es gibt soviele gute becken da draussen. und streuen tuen alle!!!

    aah. herrausragend war auch eine sabian hh, und eine soultone vintage hh glaub ich. welche sabian das war weiß ich nicht mehr genau, irgend was mit hhx glaub ich. aber drumm.er kann da mehr zu sagen.


    ich drücke allen die daumen, die noch auf der suche nach dem optimalen beckensound sind!


    mfg

    hallo,


    ich hatte das gleiche problem.

    bei einem set war vom vorbesitzer eine glocke auf der offenen resoseite festgeklemmt. der schaden sah aus wie deiner.

    st-drums hat es für 50euro gerichtet. musste nicht gekürzt werden. sieht man quasi nicht mehr. wurde neu gegratet.


    mfg

    hallo friesendrummer :Q ,


    wenn du schreibst, das deine bandbuddys erfahren sind, und die sagen, das wird schon, dann hast du die prüfung schon bestanden.

    ich hab genau aus diesem grund kein lampenfieber mehr. was mich hippelig macht, ist die vorfreude. ich setz mich hin und freu mich, das ich über proberaumlautstärke spielen darf. wenn ich danebenhaue, dann ist das halt so. wenn sich ein anderer von uns vergeift, janu. wir haben immer spass!

    ich spiele auch nicht für musiker im publikum, ich spiel immer für die leute, für die bänd und für mich. wenn das publikum hüpft, hüpf ich auch. musiker wissen ja wie das geht. und 100 leute ist eine angenehme "größe".

    je lockerer du die sache angehst, desto besser wirst du spielen, wirst sehen.

    ich drück dir die daumen!


    mfg :Q

    hallo,

    ich gebe normalerweie keine kommentare zu covers ab. weil ich selbst nicht der beste trommler bin, und ich mir einfach kein urteil erlauben kann. in diesem fall mach ich mal eine ausnahme :Q .

    Absolut originalgetreu und astrein sauber (mach dich wegen paar millisekunden nicht verrückt) in einem Take. Hut ab!

    danke zunge, besser hätte ich das nicht ausdrücken können. das gilt nicht nur für das aktuelle cover. hinzu kommt, das dein schlagzeugsound einfach gut ist. hört sich alles klasse an!!

    solche covers sind auch ein arschtritt für mich, um mehr zu üben, präziser zu werden.

    also, mach mal noch ein paar, ich kuck das immer an. du genießt bei mir vollsten respekt, als autodidakt sowieso!

    rush ist eigentlich nicht so meins. aber mit zeitlos und "laufen" lassen hast du absolut recht. sieht bei deinem cover im ersten moment so leicht aus, ist aber verdammt tricky der titel.

    wie gesagt,...saugut!


    mfg

    hallo :Q ,

    ich habe ein cenntinial phonic mit einer supersensitive und biss´chen hardware in (schweinegeilem :Q) blau für 400 euro gekauft. der verkäufer war sich bewußt über den super günstigen preis. er wollte es schnell loswerden und in guten händen wissen! dann hat er es mir gegeben :Q .

    meist sind diese schnäppchen auch erst mal so pflegebedürftig, das sich ein durchschnittlicher marktpreis gar nicht erzielen lässt.

    in das phonic wurden dann nochmal ca. 350euro investiert. inkl. werkstattaufenthalt beim stegner.


    man kann das gar nicht so recht pauschalisieren. mein gitarrist hat sich vor 14 tagen eine duesenberg klampfe geschossen. der verkäufer wollte die einfach nur loswerden, hatte zuviele.


    ich hab auch schon sachen unter wert verkauft, dann freuen sich immer beide parteien. ich verschenke auch manchmal zeugs. nicht jeder der unterpreisig verkauft, muss also nicht unbedingt keine ahnung von üblichen marktpreisen haben.

    die erfahrung hab ich z.b. mit Niles geschmacht. schnarre zum superpreis bekommen. nur weil die etwas "abgewetzt" war :Q .

    wer anzeigen blättchen "findlling" und "speermüll" noch kennt, weiß, das es die betrügereien schon immer gab, auf dem gebrauchtmarkt.

    deshalb den fred umzubenennen oder anzudenken den gar zu schließen halte ich für übertrieben.


    mfg :Q