Ich muß hier auch OT posten. Was der Kollege Seven zum Besten gibt kann gar nicht oft genug gesagt werden:
Zitatvon Seven: "Wieso wird hier sowenig auf den Drummer selbst als Soundfaktor eingegangen. Macht euch mal den Spass und baut ein Kit auf, mikrofoniert es und lasst 4 verschiedene Drummer spielen. Das wird 4 mal verschieden klingen"
Ein hervorragendes Beispiel wurde im Bandworkshop auf dem letzten Drummer Meeting in Koblenz gegeben (vielleicht war ja einer von Euch dabei).
Die Band bestand aus David Garfield (Keyboards), Neil Stubenhaus (Bass), Luis Conte (Percussion) und Herrn J.R. Robinson an den Trommeln. Im Laufe des Workshops haben verschieden Schlagzeuger aus dem Publikum die Bühne betreten und an J.R.s Stelle mit der Band gespielt. Nix wurde verstellt, identisches Equipment, sogar dieselben Stöcke. Die Soundunterschiede waren immens. Das hätte ich in der Form nicht erwartet. Es ist klar, daß jeder anders klingt, aber hier wurde einem greifbar vor Augen - besser: vor Ohren - geführt, wie eintscheidend der Trommler für den Sound ist. Das war mir natürlich nicht neu, aber wann hat man schon mal die Gelegenheit, einen so ausführlichen, direkten Vergleich zu hören? Und das mit J.R. als Referenz. Wer am besten geklungen hat? Drei mal dürft Ihr raten... Und die anderen waren wirklich ordentliche Trommler.
Die Wahrheit liegt aufm Platz und der Sound in den Fingern.
Keep On Groovin'
fwdrums
Jetzt kriegen schon zwei was auf den Deckel ![]()