Gut gemacht - ist wohl auch eine Reminiszenz an Andy W. Man beachte die einzelnen Geschmacksrichtungen...
fwdrums
Gut gemacht - ist wohl auch eine Reminiszenz an Andy W. Man beachte die einzelnen Geschmacksrichtungen...
fwdrums
Hi chesterhead,
"Chester im Jambasparabo"??? Du überforderst mich. Klär mich auf!
thx
fwdrums
off-topic:
Hey Motzki,
Deine Posts schießen echt den Bock ab. Unübertroffen ist auch das.
Btw, mein persönlicher Motzki-Fav.
Du bleibst ein beständiger Quell der Freude...
Weiter so!
fwdrums
Nein, kann ich leider nicht. Aber es gibt drei Lehrbücher mit CD von Ursula Branscheid-Diabeté. Vielleicht sind die was für Dich.
Djembé
ISBN 3-928825-84-4 - 19,80 €
Djembé II
ISBN 3-89775-028-7 - 22,80 €
Djembé III + Kora
ISBN 3-89775-055-4 - 24,90 €
Schau Dir die mal an. Evtl. kriegst Du sie auch gebraucht bei Ebay oder günstiger in Amazon-Shops.
Keep On groovin'
fwdrums
Vor allem sehen die Bewegungen von Animated Neil besser aus als die des Originals
Ja, ich galube auch, daß der gute Bobby Standridge keine Freundin (mehr) hat...
Sehr gut gemacht!
fwdrums
@ Mr. Z:
Die Kontermuttern funktionieren, sind imho sinnvoll.
fwdrums
Axel Mikolajczak (ich bin mir nicht sicher, ob die Schreibweise stimmt) schreibt im Sticks-Forum, daß es Supras mit [Zitat] Messing-, "Stahl"- (Lud-Alloy = Aluminium!) und Bronze-Kesseln gab / gibt. [Zitat]
Wenn das stimmt - und das unterstelle ich mal -, wird ein Soundvergleich nicht leicht, da es ja schon mindestens drei Originale gibt.
Ich würde meine IP als im Sound angenehm mit - für eine Stahlsnare - überraschend weichen Obertönen beschreiben. Die Yamaha Paul Leim-Signatrure (Black Beauty-Kopie, 14*5,5 mit Gußreifen) "klingelt" da deutlich mehr.
Ach ja: beide Ambassador coated.
Keep On Groovin'
fwdrums
Drumstudio1:
Super Idee, DS1! Ich stand auch vor der Entscheidung Supra oder IP-Signature? Ich hatte vorher etliche Supras unter den Stöcken, aber nur kurz zum Anspielen, nie längere Zeit in Gebrauch. Einige fand ich sehr gut, andere "nur" gut. Die IP-Signature gefiel mir spontan sehr gut. Toller Sound, gute Verarbeitung, nützliche Dtails (Kontermuttern gegen Verstimmen) & Garantie. Tja, hab dann die IP gekauft. Habe d IP allerdings nie im direkten Vergleich zu einer Supra gehört...
Nowas: Ich zähle definitiv nicht zur Vintage-Fraktion und bin definitiv IP-Fan. Nicht, daß das irgendwas zu bedeuten hätte...
Keep On Groovin'
fwdrunms
Jou. 100 Punkte. Mehr davon.
fwdrums
@ TheK
Jellinghaus in Dortmund verkauft Restposten der Drum Research-Shellsets wahlweise mit Keller- oder Sonor Designer-Kesslen zu sehr günstigen Preisen.
Klick! - Drums & Percusssion/Gebrauchtes & Ausstellungsstücke
Keep On Groovin'
fwdrums
Screaming Headless Torsos - 2005
mit Gene Lake (dr) & Daniel Sadownick (perc)
Style? klingt wie SHT und sonst nix
Pryme Tyme - Taps
mit Claus Hessler (dr)
Fusion
Square Circles - Off The Map
mit Claus Hessler (dr)
Fusion
Keep On Groovin'
fwdrums
drummer_Jimie:
Du mußt nicht alles wissen und es macht nichts, wenn Du Dir bei was nicht sicher bist. Allerdings solltest Du das bei Deinen Posts auch so schreiben. Nicht so wie oben, als würdest Du das Evangelium verkünden....
Nicht böse gemeint
fwdrums
Oz Noy - HA!
mit Keith Carlock & Anton Fig
Fusion, aber abseits der Klischees
Vergleiche sind blöd, jetzt aber doch: ~Screaming Headless Torsos
Eric Johnson - Bloom
dieses mal eher ruhig
Ben Folds Five - same & Whatever And Ever Amen
SingerSonwriterPop - nix Guit, nur Piano
Steve Walsh - Shadowman
mit Joe Franco
SW = immer noch ein guter Sänger
HardrockProg
Ron Spielman - From My Songbook
RS akustisch
tolle Atmo, tolle Produktion, toller Sound, insbesondere die Drums
Keep On Groovin'
fwdrums
Tolle Suchmaske!
krawautz
fwdrums
Jaja, hast ja Recht.
Nowas zum Filmen: Du kannst davon ausgehen, daß Filmen immer verboten ist, es wird bestenfalls toleriert. Was habt Ihr denn in Euren Verträgen stehn? Richtig, daß Aufzeichnungen von Ton & Bild nicht gestattet sind. Das wird bei Toto nicht anders sein..
Kep On Groovin'
fwdrums
P.S. Es heitßt Ritchie nicht Richie.
Hi Gorg,
bei 2500 Euros für BD + 2 Toms kriegst Du natürlich erstklassiges Zeug.
Es klingt fast so, als würdest Du Dein neues Set "blind" kaufen, also ohne es vorher gehört zu haben oder täusche ich mich da?
Zitat"...allerdings hab ich jetzt schon von einigen seiten gehört, dass die qualität stark nachgelassen hat seitdem sie keine keller kessel mehr verwenden!"
Ich besitze selbst kein DW, habe aber mindestes schon 20 verschiedene angespielt - mit Keller-Kesseln und DW-Kesseln. Alle klangen überdurchschnittlich gut. Das liegt mit Sicherheit auch daran, daß die DW-Sets gestimmt geliefert werden. Vor allem aber liegt's aber daran, daß die Teile einfach gut sind. Solche platten Pauschalurteile wie oben sind oft nur Geschwätz. Hör' Dir Deine Favs einfach in einem gescheiten Laden im Vergleich an.
Weitere gute Sets in der Preisklasse? Noble & Cooley, Sonor Designer, Pearl Reference und zig andere...
Trust Your Ears
fwdrums
Ich hab's befürchtet...
@sixstringsting
Zitatvon sixstringsting: "Hmmm, solche Aussagen kann ich einfach nur auf Unwissen, mangelnden Respekt oder/und einen mangelnden Sinn für Musik dieser Art (obwohl Blackmore´s Night wohl kaum mit irgendeiner anderen Band zu vergleichen sind) zurückführen."
Mal langsam lieber sixstringsting. Über mein Wissen oder meinen Respekt wem auch immer gegenüber weißt Du gar nix. Geschweige denn über meinen Sinn für Musik und insbesondere für diese Art von Musik. Oder kennen wir uns?
Ich habe nur meine Meinung kund getan, sonst nix. BN wurde gewogen und für zu leicht empfunden. Es klingt mir zu beliebig und halt zu oft nach einer Mischung aus Abba und Kelly-Family (Way To Mandalay/ Black Crows) klick.
Ich freue mich wie Du über Neuentdeckungen und mir ist die Stilistik egal. Eine Einschränkung führt nur zu weniger Genuß & wer will das schon... Ich habe Berge von CDs & LPs und der Bogen spannt sich wirklich weit (mehr als nur Deep Purple-Scheiben...). Dabei gibt's nur ein Kriterium: gut muß es sein. Und daran mangelt's mir bei BN. Du magst das als anmaßend empfinden, wie ich nur so urteilen kann. Doch welche Qualitätsmaßstäbe soll ich anlegen, außer den meinen?
ZitatFazit: Wenn ihr keinen Sinn für sowas habt, lasst es einfach... Ich maße mir auch nicht an, über Jazz oder sowas zu urteilen!
Das kannst Du machen wie Du willst. Und Toleranz ist die Eigenschaft andere Meinungen zuzulassen...
Wollen wir wieder Freunde sein?
fwdrums
Taschenlexikon Drumset und Percussion
PPV Medien
ISBN: 3932275322
13 €
Pocket-Info Drums
Music Distribution Services GmbH / Schott Musikverlag
ISBN: 3795751276
9,95 €
Schau mal nach bei Amazon oder den Verlagen.
Keep On Groovin'
fwdrums
off topic
Wo ist denn das Problem? Ritchie ist mit Blackmore's Night im Fernsehgarten doch wirklich bestens aufgehoben. Was der Gute seit einigen Jahren abzieht, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten (man schaue sich nur mal die Fotos auf seiner HP an). Klar, jeder hat das Recht sich zu verändern. Aber wenn sich einer zum Volldeppen macht, darf man das auch sagen... Ich fall' immer vom Glauben ab, wenn ich RB mit seiner aktuellen Truppe höre oder sehe. Aha, das ist also der Mann, der für Scheiben wie Machine Head, Fireball, Who Do We Think..., Burn & Stormbringe mit verantwortlich ist. Unfaßbar! Ian Gillan hat ihn in diversen Interviews bösartigerweise "unseren Banjospieler" genannt. Das muß inzwischen als Kompliment gelten.
@alle Blackmre's Night-Fans: Sorry, ich will niemandem zu nahe treten; ist nur meine bescheidene Meinung.
In tiefer Trauer
fwdrums
Zitatvon Chesterhead: "Niemals, aber auch NIEMALS einen guten Trommler mit einem guten Sound gleichsetzen."
Hab ich das getan?
Btw, ich kenne noch mehr - Du wahrscheinlich auch - Aufnahmen von Steve Gadd mit PS. Sind die alle schlecht?
fwdrums