Beiträge von orinocco

    Gute Frage und Interessantes Thema.

    Ich würds evtl. und auch von der Füssigkeit abhängig machen. Also nicht nur drauf Hauen, sondern auch Treten lassen.


    Im d&p Podcast ist das momentan auch Thema, Timo hier aus dem Forum hats verlinkt,
    Ich kann nur empfehlen da mal reinzuhören, das sind auch weitere Interviewpartner anderer "Sparten" am Start.


    Ich persönlich hatte als Linkshänder, aus mir selbst heraus, instinktiv, also ohne Anleitung Open Handed, am Rechtshänder Set begonnen.

    Wegen der unklaren Füssigkeit, gefühlt war das Rechte Bein, das Stärkere. Die Frage ist,s auch das sensiblere

    War mir aber unschlüssig deshalb von Beginn an auf ein Doppelpedal gesetzt.

    Auf Boards bin/Stehe ich "Goofy," kurven Fahr ich lieber Links rum.

    Pushen tu ich Mongo


    Die Füsse gut zum Laufen zu bringen war mein Grösstes Problem, und hat zeitlich lange hinterher gehinkt.

    Im Vergleich zur Entwicklung Oben, also den Händen.

    Hab mich dann auch irgendwann mehr auf nur eine Technik Konzentriert und spiel vermehrt (nicht nur ) beidseitig Heel Down.

    Hab gestern mal ne Testaufnahme gemacht: hört sich das grottig an.
    Ich glaube ich nehme nicht teil....

    Falls du das noch nie gemacht hast: Da muss man leider durch :|. Aber nur schon diese harte Erkenntnis ist halbe Miete, um sein Gehör zu schärfen und sich spielerisch zu verbessern :)! Sich aufnehmen ist einer der meistgehörten Tipps von den Weltklassetrommlern überhaupt, zumindest nach meiner Erfahrung.

    Also das mein ich jetzt als generelle Ermutigung, unabhängig davon, ob du einreichen möchtest oder nicht.


    Das sehe ich Anders,

    .....das kommt schwer drauf an mit Was man aufnimmt,

    von daher empfinde ich den Tipp sich aufnehemn ziemlich Pauschal.


    Bei "Händys" besser Mobilphones wäre ich vorsichtig zumindest, äußerst wählerisch.


    Um da noch einen Drauf zu Setzen, sich noch schlechter zu hören (zu machen als man ist), nimmt man am besten einen alten Kassettenrecorder mit

    so eingebauten Microfonen, die bei Pegelüberschreitung entsprechend abregeln oder, (und) einen "Cut" machen - das ist dann der persönliche SUPERGAU.


    Also nicht in jedem Fall glauben was man von so manchem Gerät hört. ;)

    :thumbup:

    Die schwächere Seite.

    ist/war ja immer wieder auch hier im Forum Thema, und interessant wie das Andere so Empfinden und Meinungen dazu haben.


    Das die Beine (Füssigkeit) das grössere Problem darstellen empfinde ich genauso, kann ich persönlich für mich auch so unterschreiben.

    In dem Zusammenhang mit der Hihat hatte ich mich genauso geäußert.

    Kickdrum wenn man Doppelpedal spielt, ist man geübter, das klappt ganz gut.


    Die Hihat aber mit dem ungewohnten Fuss zu treten und vor allem zu Öffnen, geht mir genauso.


    Bei der Füssigkeit vor allem, mit der Ansteuerung vom Kopf her, bin ich mir selbst nicht ganz Sicher, vor allem bei

    Kickdrum - Snare - K - S - ......--> Sachen. Ob ich da die Fuss-/Handcombi Einseitig oder Überkreuz besser Finde.


    Von der "handwerklichen" Bewegung mach ich Beides (K+s) mit Rechts.

    Von der reinen Ansteuerung vom Kopf sollt ichs evtl. vom Bein her mit Links machen.


    Dann müsste ich die HH mit Rechts Spielen (Linkshänder Aufbau), Was wie gesagt eben grösste Schwierigkeiten bereitet.


    Spiele also als Linkshänder, Open Handed, am Rechtshänder Set, mit Doppelpedal. Wobei ich bei manchen Stickings auch über Kreuz Wechsle.


    Traumeel muss ich mir erst noch "geben".



    Edith: das mit der Äugigkeit und ich glaub Ohrigkeit war mir neu, Beim nächsten Fernrohrguck werd ich mal speziell drauf achten, aber ich glaub

    da da gucke ich auch Links.

    ....ja

    ....nur nicht dabei das "richtige" Atmen, bzw. das Atmen überhaupt zu vergessen.

    man ist da so verlassen/allein mit sich und seiner Selbst und nur dem Bumm tschak.

    Üngünstig wenn dann das vorgegebene Tempo und die Atemfrequenz, und der Ruhepuls ( <3 ), (gar) so weit auseinander stehen.


    Nur nicht dabei ohnmächtig vom Hocker fallen. ;)

    Trotz des eher "treibenden" Tempos.


    synchronsiert man sich da evtl. mit Was, zum Einstieg :/


    edith: ansonsten wie so oft, Vorsicht vor Risiken und Nebenwirkungen

    Cool, dass der Fred hier mal wieder hochpoppt!


    Am Freitag geh ich mit meiner Band einen Ausflug nach München machen, zu Blackberry Smoke. Der trommla kommt auch. Vielleicht noch wer aus dem DF? ^^

    na dann....

    damit ihr auch schon mal wisst was euch als drumset erwartet, also gut hinhören

    Brit Turner - Drummer for Blackberry Smoke | Rig Rundown - YouTube

    ------------------------------------------------------------------------------------------

    ach ja ich sollte glaube tickets für SLIFT (France)

    haben,

    bei "Altitude Lake" (51:02) bekomm ich dann bestimmt Gänsehaut, allein schon wegen der Art Intro,

    SLIFT - Levitation Sessions (FULL SET) - YouTube

    aber auch beim Trommeln zuzusehen macht bei bestimmten Typen von Trommlern einfach spass,

    ohne Hektik, oder irgendwie getrieben zu wirken.


    und für

    Temple Fang (Niederlande)

    da gilt auch geht auch Fätt tiefentspannt und ohne weit auszuholen.

    Temple Fang live | Freak Valley Festival 2022 | Rockpalast - YouTube

    Ich hatte mir erhofft, dass vielleicht irgendein geheimes Handyvideo von irgendeinem/r "Virtuosen/in" auftaucht, mit einer Top40 Band auf einem Weinfest oder so

    nachdem solo, im verlauf dann in klammer gesetzt wurde könnte man`s vielleicht ja doch verlinken,

    Das Format (Handy) glaub i passt scho mal. ;)

    Simon Oslender Super Trio feat. Will Lee & Wolfgang Haffner - Live im Stadtgarten Köln 01.06.2022 - YouTube

    .....das sagst du so einfach, keinen Kopf machen, kommt drauf an über Was. :)

    Imho:

    naja pauschal würd ich sagen da, tanzt da nix (egal Was) übertrieben un(an)ausgenehm aus der Rolle,

    oder stösst in/an irgendwelche Grenzbereiche,

    das scheinen pauschal ausgedrückt Alles Allrounder zu sein,

    aber ich glaub ich hör auch momentan nett so gut.


    naja und auch mal nur auf der selben trommel, bei gleichem Material.


    ich bin ja der meinung da gäbs so viel, besser viel zu viel aspekte,

    um die allgemein allround favorisieren zu können.


    l.g.


    edit: smiliy, (egal Was), /an

    8|

    Здравствуйте, если вы согласны с 50 евро, вы можете сообщить мне свой адрес и номер телефона, с целью, организовать сбор, спасибо


    مرحبا ، إذا كنت توافق على 50 يورو ، يمكنك إخباري بعنوانك ورقم هاتفك ، لغرض ترتيب الاستلام ، شكرا لك

    what? ?(



    50? :/


    在旅途中與手機處理程式一起玩樂 :) ;)

    Guten Abend,



    Ich verwette meinen Allerwertesten, dass hier fast alle unten Werksfelle, Ambassador-Stärke (Evans 300, Aquarian Classic Clear Snare Side) oder bestenfalls noch Diplomat-Stärke (die Jazzer sozusagen) drauf haben.

    Mich würde da mal interessieren, ob jemand was anderes hat oder kennt (Renaissance, Emperor, Black Suede, Vintage ...).

    Snare, Resonanzfelle - Drumtech, Tuning & Felle - Drummerforum


    Kennen Was so am Markt mitunter gibt Link post nr.1


    drauf haben und warum siehe Link post Nr.3

    Ich bin noch fauler... bei mir wäre es: "ick mach' mir jetz' mal 'n Bier auf".

    Na das ist ja wenigstens richtig. Weil es "ein Bier" heißt und nicht "einen Bier". ;)

    ....ach das wird/könnt scho passen, besonders für "Abkürzer",

    weil was. wieviel?, is`n scho oa, oder ein (nn...n) Bier.


    Ist das nicht die Gegend, wo Das meist Schluckweise ausgeschenkt/angeboten wird.

    ansonsten muss ma a eine Größenangabe (seiss) zufügen Großes bestellen.

    So Bruchteile im Fläschchen oder der Dose Abgefüllt, Quasie " ...einen (Schluck) Bier...."

    3x Gluck mit komma passt da ganz gut.


    seis`s drum der drum seis


    :) ;)

    l.g.


    Kuckkuk,


    Becken gibts im Menschlichen Körper, im Bad, Schwimmbad und nicht selten auf dem Klo ....etc. wo auch immer.

    Die (f)räuliche Tschinelle gibts auch paarweise, jeweils ein Teil in einer Hand, gegeneinander (an-)geschlagen.


    Eine Haihätt oder Tscharlstenmaschine wird trotzdem nicht draus.


    l.g.