Ich habe mir ebenfalls die Alu-Snare bestellt, ich stehe sowieso auf Premier. Bin schon mal gespannt, Alu wollte ich mir schon lange zulegen, das Angebot kam mir gerade recht. Vielen Dank auch für den Tipp! Bin aber fest entschlossen, zur Strafe meinen Fuhrpark an Snares zu reduzieren.
Beiträge von odd-meter1701
-
-
Liebe Leute,
mein Bestand wird zu groß. Ich gebe eine neu gekaufte und nur 2 Auftritte gespielte (und ansonsten nicht benutzte) Free Floating her. Sie befindet sich in einem tollen Zustand. Es ist das Vorgängermodell vom aktuellen Free Floater, der beim großen T in dieser Größe mehr als 970 Euro kostet. Dafür hat die Snare den SR-100 Glide-Lock-Strainer, den man auf beiden Seiten bedienen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn, schaut euch die Bilder an. Die Snare kommt in einem rechteckigen Vulcanfibercase, das ich zusätzlich gepolstert habe.
Ich möchte 550 Euro für das tolle Teil, darin ist versicherter Versand mit DHL inbegriffen.
Privatverkauf! Keine Gewährleistung
-
-
Das MLX ist ein sehr ordentliches Set. Ich meine, dass der Anbieter ein Forumskollege ist. Aber für einen spürbaren klanglichen Sprung musst Du wesentlich weiter oben schauen ...
-
Esslingen am Neckar, das ist korrekt!
-
Könnte sein ... Irgendwo ...
-
Ich verkaufe eine Sonor Marching-Snare mit Action-Hardware. Leider finde ich die Katalogseite nicht mehr ...
14 x 10, also ein Monster. Macht sich auch gut am Set, wenn man gerne hoch sitzt oder einen tiefen Snareständer hat. Die Böckchen sind in einem guten Zustand. Der Kessel müsste aus Ferromangan sein. Die Snare ist weitgehend, aber nicht vollständig original.
Ich kann das Teil auch pimpen: mit einem guten Strainer, einem guten Butt-End, guten Spannreifen, anderes Schlagfell, einem guten Snareteppich etc.
Ich hätte gerne 80 Euro plus Versand. Alleine die Schrauben kosten 2 Euro das Stück, die Böckchen auch (mindestens).
-
Ohne große Worte:
Karton mit Inhalt (Pearl Vintage Hardware): 15 Euro plus Versand. Habe auch noch einiges an Böckchen.
-
Für eine Bekannte suche ich einen Käufer für ein sehr schönes Yamaha Power Special. Das Set sieht als, als käme es frisch aus dem Ladengeschäft. Die Folie ist White Marine Pearl. Das Set ist, was ich auf die Kürze gesehen habe, in einem wunderbaren Zustand (die Frau ist Witwe, der Mann war Sammler, es gibt noch einige weitere Sets in Top-Zustand!).
Über die Qualität des Sets brauche ich wohl nichts zu schreiben. Die Sets wurden damals bei Premier in England gefertigt nach Yamaha Qualitätsvorgaben. Premier hat geliefert. Top-Qualität!
Die Hardware ist von Yamaha, meines Wissens ist ein komplettes Hardwareset mit dabei.
Die Preisvorstellung ist 400 Euro, das Set steht in Esslingen.
Bei Bedarf kann auch eine Snare miterworben werden, es sind sehr schöne Snares vorhanden (u.a. eine Pearl Professionell 6 1/2 x 14 aus den 1980ern mit beidseitiger Abhebung. Heftiges Teil! Aufpreis: 100 Euro; diese Snares werden idR zwischen 250 und 300 Euro gehandelt, Bilder sind mit dabei)
Bei Interesse vermittle ich den Kontakt.
-
Ich habe ein Herzchen bei dem Video gemacht, weil Vinnie absolut auf den Punkt spielt, sehr geschmackvoll und genau das, was dieser Song braucht. Nicht mehr und nicht weniger. Und dafür sind wir als Drummer ja auch eigentlich da (wobei alles, was nicht soliert / stimmlich führt, songdienlich spielen sollte, gleich welches Instrument). Schlagzeug als Soloinstrument ist ziemlich öde, jedenfalls geht es mir so.
-
Das Performer ist ein Schnäppchen. Alleine die Hardware ...
-
-
Für eine Bekannte suche ich einen Käufer für ein sehr schönes Yamaha Stage Custom. Das Set ist in Taschen verpackt, es sieht unbenutzt aus (die Frau ist Witwe, der Mann war Sammler, es gibt noch einige weitere Sets in Top-Zustand!). Für Freunde großer Bassdrums optimal!
Über die Qualität des Sets brauche ich wohl nichts zu schreiben. Das Kesselholz sieht top aus!
Die Preisvorstellung ist 400 Euro, das Set steht in Esslingen.
-
Liebe Leute,
das Beckenset muss raus. Nix besonderes, für den Proberaum reicht es allemal. Die Hihat ist gar nicht so schlecht. Das Ride auch, es entspricht aber nicht meinen Wunschvorstellungen.
14" Classics Hihat, 16" MCS Crash, 20" Sabian Pro Sonix Ride
Gebraucht, aber in einem technisch guten / ordentlichen Zustand.
Beckentasche (nicht mehr schön, aber als Schutz beim Versand geeignet) gibt es obendrauf.
Alles zusammen: 90 Euro plus Versand oder Abholung (gerne)
Wer Hardware dazu braucht: ich habe mehr als genug davon
-
Ich bin bei Beam. Wichtig ist, einen gleichmäßigen, nicht zu großen Druck beim Schleifen auszuüben, in beide Richtungen zu schleifen (links / rechts) und regelmäßig die Position zu wechseln. Sobald keine "Dellen" mehr vorhanden sind - das sieht man ohne weiteres an den frischen (bzw. fehlenden) Schleifstellen auf der vorhandenen Gratungsspitze - , kann man die Gratung mit der Oberfräse oder von Hand mit der Feile und Schleifpapier (das ist aber suboptimal) erneuern. Wer unsicher ist, kann die Gratungsspitze mit einem Bleistift oder einem Farbstift "einfärben", dann sieht man noch leichter, ob die alte Gratungsspitze weggeschliffen ist. Die mit den genannten Mitteln erreichbare Genauigkeit genügt für unsere Zwecke vollkommen, um einen sauberen Ton und eine leichte Stimmbarkeit zu bekommen.
-
Liebe Leute,
ich verkaufe zwei sehr stabile Hihats, bei der einen dürfte es sich um die Z5470 handeln. Bei ihr fehlt allerdings der Schrägsteller. Wer den nicht braucht (so geht es mir) ist damit top bedient.
Ich will für beide Teile jeweils 60 Euro plus Versandkosten.
Zustand jeweils gebraucht, aber so richtig kaputt bekommt man die Teile ja sowieso nicht.
-
Frühjahrsputz!
Ich gebe meine schwere Hardware her.
Unter anderem einen Tama - es müsste ein Roadpro sein - in gutem Zustand.
Mit Versand kostet das extrem stabile Teil 70 Euro.
-
Wie auch immer das Teil richtig heißt, ich brauche es nicht.
10 Euro plus Versand
-
Ich bin da nicht ganz so streng. Ein Stambul in 18 im Originalzustand braucht niemand wirklich dringend, da gibt es sehr viel bessere Becken für wenig Geld. Aber wenn man etwas Trashiges sucht oder etwas, was klanglich eher speziell ist, dann kann man mit solchen Bearbeitungen viel erreichen. Und ein gutes Becken zu zerschneiden in der Hoffnung, dass klanglich das rauskommt was man sucht? Das ist nicht jedermanns Sache.
Als Kaufinteressent kann man ja entscheiden, ob einem das Ergebnis gefällt oder nicht.
Als Bastler: Mehr als 20 Minuten Arbeit dürften es kaum gewesen sein. Und wenn es gar nichts taugt kann man immer noch eine Beckenlampe draus machen. ...
-
Hier sind weitere Bilder: