Beiträge von Mai-Carsten

    So, wie ich das sehe, können die (REAL BLUE IN Silver White) nur drahtlos?

    Damit wären sie für mich schonmal aus dem Rennen, weil man sie nicht als eventuellen IE-Monitor nutzen kann.

    Aber nur zum Musik hören ist das ja egal.

    Mein Sohn sagte vor vielen Jahren (als er noch klein war) mal, dass ich ein "Freund von Kabel" wäre. Ja, genau so ist es immer noch. ^^

    ...wer mich also mal live kennenlernen will, macht entweder auch mit, oder kommt als zuschauer bzw. zum "meet&greet" im bereich des stadions vorbei...

    Na, du haust ja gleich richtig heftig auf die Werbetrommel! ^^

    Also für mich gilt quasi das gleiche. ;)


    ....wer also mal live das Drummerforum-Team kennenlernen willl... :saint:

    Nabend.


    Das ist kein drum tec Set. Sieht eher nach einem umgebauten Pearl Traveler aus. Alleine schon die miesen DDrum Rand Trigger haben mit Drum Tec gar nichts zu tun.

    Bei Drum-Tec Bassdrum in 20" bin ich auch sofort stutzig geworden. Die sind i.d.R. 18" oder dann sehr hochpreisig.

    Aber vielleicht gab es bei denen früher mal 20er... :/


    Und Rand Trigger bei Drum-Tec wäre mir auch neu.

    Naja, die anderen Stücke, die ich vor einem Jahr fließend/spielend konnte, habe ich auch schon ziemlich lange nicht mehr geübt. Da haben sich zumindest hier und da bestimmt kleine Baustellen entwickelt. Nachsitzen quasi.

    Und bei "Let it be" habe ich irgendwie ein negatives Bauchgefühl. Da wäre eine Klopause eine gute Idee.

    Aber ich habe ja z.Zt. auch noch andere Sachen zu tun. So intensiv wie letztes Jahr werde ich mich da jedenfalls nicht 'reinknien können.


    Ja "Engel" wurde zur Sicherheit aus dem Programm gestrichen.

    Nun ist eine "Garantie" eingetroffen, dass der Event statt findet.

    Womöglich verfährt der Veranstalter nun nach der Devise "...lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende...".


    O.K. - so langsam werden wir uns dann wohl doch nach einer Unterkunft auf 'nem Campingplatz in der Nähe umschauen. Aber die Motivation beträgt aktuell nur ein Bruchteil vom letzten Jahr.

    Ja, ich habe auch das Aqua-Club Jam - aus dem gleichen Grund wie du. Optisch ein Hingucker und haben ist besser als brauchen.

    Ich habe es auch schon wegen seiner (nicht-) Größe mehrfach zu kleinen Außeneinsätzen locker mit meinem ZOE transportieren können.

    Für alle Fälle - falls man dann doch mal einen Live-Einsatz damit haben sollte und richtig "Wumms" braucht - habe ich mir diesen Trigger für die Bassdrum besorgt. Am Rand (unter dem Schaumstoff vom EMAD) aufgeklebt, rein mit dem Kabel in's TM-2 und gut is'. Das finde ich am Sichersten bezüglich brauchbaren Sound. In der Liga, in der ich mich bewege, muss man in Sachen Toni mit dem Schlimmsten rechnen. So weiß ich wenigstens, was für ein Signal zum Mischer geht. Wenn das dann immer noch verunstaltet werden sollte, grenzt das schon an Vorsatz.

    Für Toms und Snare habe ich keine Trigger. Die o.g. sollten bei Bedarf da aber auch funktionieren. Bisher bin ich mit einem Stereo-Overhead plus ergänzendes Snaremikro gut ausgekommen. Aber eben nur im Heimgebrauch und noch nicht auf der Bühne.

    Ich glaube, der Veranstalter merkt gar nicht, wie er selbst durch diese unterirdische "Betreuung" (so nenne ich mal die Informationspolitik für die Teilnehmer) das Event gegen die Wand fährt.

    Das Schweigen der Teilnehmer im Netzwerk und auch in der WhatsApp-Drummergruppe sagt eigentlich alles.

    Inzwischen bin ich auch mit anderen Projekten beschäftigt, so dass ich schon lange nichts mehr für TheGrandJam gemacht habe. Ich denke ich bin da kein Einzelfall. In der Priorität ist dieses Event mächtig nach unten gewandert. Letztes Jahr war ich deutlich besser vorbereitet.

    Schade -- es hätte ein klasse inoffizielles Drummerforum-Treffen werden können. :(

    Noch habe ich die Absicht, teilzunehmen, um das Desaster live zu erleben. Das ist die einzige Motivation. Quasi als sensationsgeiler Katastrophentourist.

    Hallo Zusammen,


    ...dass ich das Spielgefühl bei der E-Bassdrum nicht richtig in den Griff bekomme.

    Ich brauche mehr Details. Bitte etwas genauer, was du nicht in den Griff bekommst.


    Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass ich zu rein akustischen Zeiten den Beater - wie wohl die meisten - im Fell stehen gelassen habe. Das klappt elektrisch meist nicht so gut und führt zu unerwünschtem Nachtriggern. Meine Lösung: Ich habe mir angewöhnt, den Beater vollständig zurück federn zu lassen. Schon klappt's.

    Ich würde die Idee zu einer weiteren Challenge jetzt nicht überstrapazieren. Wenn alle paar Jahre sowas veranstaltet wird, bleibt es etwas Besonderes. Ansonsten schätze ich, dass das Interesse und die Beteiligung mit inflationär veranstalteten Challenges stark schwinden könnte.


    Aber Ostermontag 2023 war mit der Ergebnisbekanntgabe von heute mehr als doppelt so schön. :S

    Allerdings ertönen auf der Snare manchmal kuriose Schläge, die als solche fast gar nicht zu erkennen sind - aber beim genauen Hinhören bemerkbar. Aber hält sich in Grenzen und kommt sehr oft gar nicht vor.

    Da würde ich mal auf eine noch nicht optimale Konfiguration tippen. Ich kann keine kuriosen Schläge bestätigen. Habe schon mehrere Sachen mit dem Modul aufgenommen und sowas nicht festgestellt.