Ein DW Design Shellset neuwertig für 1150 € im Großraum Frankfurt am Main.
22, 10, 12, 16
Nicht verkehrt wer sowas sucht.
Ein DW Design Shellset neuwertig für 1150 € im Großraum Frankfurt am Main.
22, 10, 12, 16
Nicht verkehrt wer sowas sucht.
Ich würde noch Paiste Giant Beat in den Raum werfen, sehr präsent.
Zildjian A Custom etwas runder, aber auch schöne Definition.
Am Ende ist es die Qual der Wahl und probieren das Mittel was Abhilfe schaffen wird. Wir können hier jetzt sämtliche Hi-Hats Posten, von denen wir meinen, dass sie auf deine Anforderung passen.
Prinzipiell würde ich behaupten, alles von den renommierten Herstellern behält soweit seinen Wert, wenn man +- 200 € ausgibt und der Zustand passt.
Immer noch!
Altes Pearl mit mir unbekannten Becken fürn 50er. Könnte ein schönes Projekt sein oder eben Teilespender
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Wenn das echt ist, ziemlicher Schnapper - klar die Farbe muss man mögen.
Ein Starclassic Shellset in Black Clouds and Silver Linings wenn ich es richtig sehe für 600€. Ein wenig Hardware ist auch dabei.
Da nur Abholung steht, gehe ich von einer gewissen Echtheit aus.
Das fand ich dann doch ziemlich witzig.
In Berlin gibts übrigens eine Schlagzeugschule von Dirk Erchinger. Auch ein namhafter deutscher, studierter Schlagzeuger: https://www.drumtrainer.com
Dirk Erchinger ist ein super Pädagoge und spielt Grooves mit so viel Arsch, dass es eine wahre Freude ist. Seine Schule ist super, hat für alle was im Angebot und ein tolles Portfolio an Dozenten.
Ich war selbst hin und wieder dort, bei intensiv Coachings. Tolle Räumlichkeiten und sie bieten auch Wochenend-Kurse an.
Alternativ kann ich, wenn es mal ein Wochenende sein soll, dass Drummer Meeting in Salzgitter empfehlen. Da ist Dirk auch immer dabei und leitet das mittlerweile. Dort kommen auch immer super Dozenten - klar richtet es sich eher an fortgeschrittene, aber auch wenn man noch nicht lange dabei ist, nimmt man extrem viel mit. Und der Kurs (200€ für 3 Tage) ist unschlagbar.
Eine Mapex Stahlsnare mit Gussreifen - allein die sind es wert - 50€ VB
Standort Kandern, kurz vor der Schweiz.
In Schweden shoppt man anders. Im hiesigen Loppis (Trödler) sind meine bessere Hälfte und ich unfassbar fündig geworden. Bei umgerechnet 89 Cent pro Stück wird es dann auch mal etwas mehr.
Insgesamt sind es 64 Scheiben, aber dieser Stapel ist meiner
Ein Tama Superstar (sieht nach Hyperdrive Größen aus) 4 Toms, Hardware, AAX Satz für 650€. Keine richtige Beschreibung, also Vorsicht walten lassen. Abholung in Nürnberg.
Um mal wieder etwas zum Hauptthema beizutragen:
Das PPC in Hannover wird Ende des Jahres schließen. Für die Region war das eigentlich immer eine wichtige Adresse, da sie eine riesige Fläche mit Vollsortiment Angeboten haben, zahlreiche Workshops und Wartungsservice und Musikschule.
Eigentlich ein rundes Konzept sollte man meinen.
Nach und nach sind allerdings einige Mitarbeiter, die dort mit Herzblut gearbeitet haben gegangen, das hat man schon in der Atmosphäre spüren können.
Der Online-Shop ist etwas fummelig, aber prinzipiell nicht verkehrt.
Die letzten Jahre haben sie sich verkleinert und ein Teil des Geschäfts wurde in einen Fahrradladen mit speziellen Rädern umgewandelt, der das Musikgeschäft quasi mitgetragen hat.
Nun kann man sich durchaus Fragen, wie es bei einer Stadt wie Hannover möglich ist, das so ein großer Laden schließ muss. Es gibt dort eine Musikhochschule und sowieso ist dort sehr viel Musik vorhanden.
Ob und welchen Nachfolger es vielleicht gibt, steht in den Sternen.
Thomann hat eben rechtzeitig die Weichen gestellt und hat nun den größten Marktanteil.
Hätte jetzt auch gesagt - Ruf bei Musik Produktiv an und lass dich aufklären was sie da haben.
Beim PPC in Hannover kann man es auch versuchen, da würde ich mir aber keine großen Hoffnungen mehr machen - die Ausstellung wird immer dünner und ein Vögelchen hat mir gezwitschert, das dort Ende des Jahres Schicht ist. Ab Oktober könnte es Sales geben, falls man das abwarten wollte...
Das Superstar Classic ist ein super Set. Toller Stimmumfang und solide verarbeitet - allerdings werden da auch keine guten Felle ab Werk aufgezogen.
Wenn man will kriegt man ein 7-Piece Kit für 1450 €. Mit persönlich gefallen dort die Finishes sogar besser als beim Starclassic Performer.
Das SC Performer ist auch ein super Set, kommt mit Evans G1 (manchmal coated, manchmal klar) und klingt astrein.
Eine generelle Empfehlung meinerseits: Bassdrums nicht tiefer als 16". Ist leichter zu transportieren, klingt etwas definierter und sieht mMn schöner aus.
Ansonsten - anfassen und erleben ist definitiv besser als auf gut Glück bestellen.
Bei beiden Varianten würde ich aber direkt schauen, dass man alle Trommeln aus einem Kit hat. Bei Nachbestellungen gibt es doch eine gewisse Varianz was die Lackierungen angeht, besonders ob zu hell oder zu dunkel, oder bei manchen Finishes zu grün oder zu blau.
https://www.kleinanzeigen.de/s…agzeug/3113322829-74-8716
Tama aus den 70ern mit Ludwig-Schnarre.
Bisschen verbastelt, aber bestimmt für Kleines zu haben. Für mich leider zu weit weg.
Sieht nach nem Wasserschaden oder sowas aus, die Bassdrum hat massive Risse auf der unteren Seite. Alles ein wenig rostig - die Snare kann man sicherlich gut retten und die Becken sowieso.
Black Country Communion am 12.06. in Berlin
Larkin Poe am 01.11. in Berlin
Ein wenig undurchsichtig aber bei dem Preis gut zum starten - Yamaha Stage Custom
Liegt vielleicht auch an meiner als negativ konnotierten Wahrnemung des Wortes Kaufhausmusik
Ich mag einfach gerne wertschätzende Kritik, ob sie nun positiv oder negativ ausfällt - so ganz im allgemeinen. Das habe ich früher auch nicht immer hinbekommen.
So genug davon. Am Ende heisst es dann meistens ja doch Vinnie Wins
Bezog sich nicht explizit auf Dich, aber es ist doch ein Unterschied zu sagen, diese Musik gefällt mir aus diesem und jenem Grund nicht oder es einfach lapidar als Kaufhaus-Musik ab zu tun. Das wird dem/der Einzelnen nämlich nicht gerecht und würde ich in Bezug auf diese Komposition auch wirklich anders bewerten, weil sich das nicht mal eben so komponiert und vor allem spielt.
Geht mir eher um den Ausdruck, als ums kritisieren
Also in dem Kaufhaus, in welchem solche Mucke läuft, wäre ich Dauergast. Nur wegen der Mucke.
Ich verstehe ehrlich gesagt die etwas unqualifizierte Kritik nicht.
Geschmack ist das eine, nichts desto trotz ist das sensationell gespielt. Und ich finde es im Gegensatz zum ständigen höher schneller weiter, was sonst in dem Genre angeboten wird sehr erfrischend. Nicht das sie das nicht auch könnte...
Wenn man dachte es gibt schon alles ..