ich mag halt die alten Threads ,komme da wahrscheinlich auch 10-20 Jahre zu spät.
Nein, das ist gut so! So hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Trends der ganzen Jahre zu vergleichen - um festzustellen, dass Alles mal wiederkommt.
Was habe ich schon alles gelesen, was angeblich das Nonplusultra sein sollte (und wo ich mich leider von den Marketing-Fuzzis habe mitreissen lassen ).
Beispiel: Ich spielte vor Urzeiten mal ein WOODING/MEAZZI Set (Birke, dünne Kessel, Folienbeschichtung). Superklang, aber ein Auftritt OpenAir mit Regen haben die Kessel leider nicht überlebt (verzogen, unstimmbar). Also war das nächste Set ein PEARL (mit Fiberglassbeschichtung innen - also auch unverziehbar). Leider aber klanglich leider hart und ultratrocken. Mit Verlust verkauft und ein schönes SONOR Phonic (Buche, klanglich super) gekauft, aber plötzlich gab es da die langen Kessel der neuen Phonic Plus Serie (mußte ich haben - sah geil aus, sollte auch mehr Wumms haben (hatte aber im Nachhinein nur einen mittenbetonenden Sound, daher wirkte es lauter und war viel trockner im Klang).
Also versucht, den Klang wieder hinzubiegen mit mehr Sustain (Freefloating Halterungen kamen auf, daher alles für viel Geld umgerüstet, um festzustellen - ja, es bringt was, aber nicht genug). Daher alles mit Verlust verkauft und ein SONOR Lite (Birke, mit dünnen, mittellangen Kesseln) gekauft - super Klang, bis mein Ego mir einredete, ich müßte ein hochglanzlackiertes Set haben - also Alles wieder mit Verlust verkauft( ich ärgere mich heute noch). Das Set , welches ich dann kaufte (PEARL MMX, mittellange, dünne Ahornkessel, besitze ich teilweise auch heute noch) war/ist imo klanglich adäquat zum SONOR Lite, aber hochglanzlackiert (und somit sehr anfällig gegen Transport/Aufbauschäden).
Dann kamen die ultrakurzen TAMA Superstar-Kessel - den Trend machte ich allerdings, wegen meiner bisherigen Erfahrungen gar nicht erst mit. Denn dann waren irgendwann mal wieder lange Kessel in, danach wieder Oldschoolkurze, usw.
Die Marketingabteilungen müssen sich immer wieder neue, angeblich bessere Sachen ausdenken, greifen aber letztlich immer wieder auf alte Kamellen zurück und versuchen uns das Geld aus der Tasche zu locken.
Mit mir nicht mehr - aktuell spiele ich live (wenns denn wieder geht ) ein NATAL Arcadia-Set mit dünnen, mittellangen Kessel mit unempfindlicher Folienbeschichtung (Birke, 299€, komplett mit Hardware, nagelneu) und bin damit klanglich sehr zufrieden.
Der Kreis hat sich somit für mich geschlossen (dünne Kessel, Birke, Folienbeschichtung).
Andere Member haben andere Vorlieben und andere Geschichten erlebt.
Du hast das Glück der späten Geburt und kannst daher solche alten Geschichten hier einfach nachlesen, da sie ja schon passiert sind - und sie in deine Kauf-Entscheidungen einfließen lassen.