Werden Schlagzeugnoten in Standard-Notenschrift auf die Länge des Ausklangs der Noten hin notiert?
Also, ist es ein Unterschied, wenn man alle Viertel eines 4/4-Takts auf der Bassdrum spielt (und sonst nichts am Kit), ob es alsa) 4 Viertel Noten hintereinander
b) 8tel Noten mit 8tel Pausen, jeweils "Tritt aufs Pedal" auf der 1, 2, 3, 4, und die 8tel Pausen auf der 1+, 2+, 3+, 4+
notiert?
Wäre das ein Unterschied bei der Ausführung/Aufführung?
Prinzipiell sind Schlagzeugnoten eher auf gute Lesbarkeit und schnelle Erfaßbarkeit optimiert, als daß die Notenlänge der Länge des Klangs entspricht. Kann man ja eh kaum beeinflussen.
Bassdrumviertel alleine werden als Viertel notiert
https://gscribe.com/share/Ezpzg3GBRCRbw3Vj7
Achtelnoten mit Achtelpausen dazwischen würden da komisch aussehen.
Kommt die Bassdrum allerdings alleine immer auf der „und“, würde ich die Version mit Achtelnoten und -pausen verwenden, da so wiederum deutlicher wird, dass die Bassdrum zwischen den Zählzeiten gespielt wird.
https://gscribe.com/share/8wRvxZiYNjgRRTWK9
Meist sind aber ja noch z.B. Hi-Hat-Achtel mit notiert, dann sind die Bassdrumschläge auch als Achtel notiert, aber dann ohne Pausen dazwischen (weil da ja die HiHat gespielt wird)
https://gscribe.com/share/43GSfXP7XxR7JGMn9
https://gscribe.com/share/Ljn2ZdtEPtPAX3Ym9
Es gibt aber auch noch die Notationsform, wo die Hände mit den Notenhälsen nach oben und die Füße mit den Notenhälsen nach unten getrennt voneinander notiert werden. Da werden unten in der Bassdrum dann wieder Viertel notiert trotz oben durchgehender HiHat-Achteln.