Alles anzeigenDem Händler und Vertrieb auf die Nerven gehen, dass sie vom Look her gleiche aber besser passende Spannreifen gratis rausrücken.
Oder damit leben, damit es "original" bleibt.
Oder die Unterlegscheiben abmontieren.
Du wirst ziemlich sicher nichts anderes bekommen, ist halt ein Massen- und Serienprodukt. Damit leben, Geld zurück oder hoffen dass man kein Montagsmodell bekommt bei Austausch von Komponenten.
Du meinst, bei einer so teuren hochwertigen Luxus-Snare wirst du vom Hersteller und Vertrieb im Regen stehen gelassen?
Obgleich du den Preis für ein Komplett-Kit nur für eine Snare ausgegeben hast?
Das heißt doch logisch nur, niemals unter keinen Umständen niemals irgend sowas teures zu kaufen. Du weist ja nicht, welche bösen Fehler und Macken bei solchen Luxus-Snares eingebaut sind. Qualitätskontrolle gibt es da ja wohl nicht, oder?
Und wenn du sowas doch kaufen willst, am besten im Laden noch alles bis aufs kleinste durch zu prüfen, bevor man sein Geld her gibt.
Ich meine, billige preiswerte Snares für um die 100€ machen keine solche Macken und Sperentzerchens. Und selbst wenn... Bei einer Snare für 100€ feilst du ein wenig die Löcher vom Spannring auf und regst dich nicht weiter auf...
Ich finde es traurig und eine bodenlose Frechheit von Ludwig, solchen unbrauchbaren Mist für so teuer Geld zu verkaufen.
Für das Geld sollte alles in Butter sein und vollkommen fehlerfrei laufen, und bis auf's kleinste Detail durchdacht sein. Wofür bezahlt man denn sein Geld bei so teuren Snares?
Ludwig hat sich als Marke mal wieder sehr ins Knie geschossen.
Grüße
Ja, bei 1,5 k€ wird man im Regen stehen gelassen.
Auch beim fast 6- fachen:
Nachdem ich mein Traumset bestellt hatte, verzögerte sich die Lieferung erst um vier Wochen, dann um acht Wochen und dann war auf einmal alles offen. Daraufhin habe ich kurzerhand mit Fristsetzung und möglichen Kaufrücktritt gedroht.
Diese Sprache hat der Händler besser verstanden und dem Hersteller moderat Beine gemacht. Daraufhin kam teils mindere Qualität, die ich auch sofort bemängelt hatte. Insgesamt ein trauriges Kapitel und sicherlich nicht ein Paradebeispiel für irgendeine Serviceorientierung.
Zurück zur Snare hier: 1,5 k € sind auch nichts anderes als eine Waschmaschine und ein Kühlschrank. Aus Händlersicht.
Dem Händler ist es so lange egal, wie genug Kunden das kaufen und akzeptieren. Erst wenn es wirklich zu Reklamationen kommt und das nicht nur ein Einzelfall bleibt wird sich hier etwas tun.
Klassisches Bananensystem, was beim Kunden reift.
Das ist aber weniger ein Problem der drum Forum Mitglieder, sondern setzt sich modernen Geschäftsleben leider immer mehr durch.