Spannende Initiative, danke dafür!
im Buchdruck hat es sich traditionell so entwickelt, dass die Buchstaben per Farbauftrag und anschließenden Druck eine schwarze Schrift auf hellem Papier erzeugt haben …
Umgekehrt wäre das schon etwas schwieriger, benötigt aber verdammt viel Farbe.
Also ist dort schwarz auf weiß allein schon technisch bedingt sinnvoll.
Und weißes Papier benötigt keinen Strom und funktioniert mit Kerzenlicht…
Bei allen Anwendungen am Rechner ist es mehr oder minder egal, dort gibt es eine dauerhafte Stromversorgung und die Grafikkarte zieht mehr als der Bildschirm.
Bei allen mobilen Anwendungen sind aus meiner Sicht zwei Gründe relevant:
Weiße Pixel (also alle drei r,g und b) müssen „an“ sein und verbrauchen letztlich mehr Strom.
Der ist dank wegen der vielen, den Usern aufgedrängten Features knapp, das ist einfach zu ändern.
Ich persönlich nutze ein mobiles Gerät auch gerne mal drinnen und zu unchristlichen Zeiten und dann erschrecke ich bei einem dunklen Hintergrund einfach weniger… Eine Lesebrille benötige ich ohnehin, eine Verbesserung der Sehschärfe durch Helligkeit und dem damit einhergehenden geringeren Pupillendurchmesser hilft zunehmend weniger.
Für meine erwachsenen Söhne bin ich mit hellem Hintergrund einfach nur Boomer (auch wenn klar jünger), „die Jugend“ hat hier längst für sich abgestimmt…
Grundsätzlich ist eine einfache Umstellung für alle User wünschenswert, ich habs auch gefunden, bin aber eingeloggt.
Schönen Restsonntag