Profi Beckensatz Sabian Paiste Ufip
Kompletter Beckensatz mit 20" Sabian AADry Ride, 16"Paiste 2000 Crash, 16" Istanbul Crash, 14" Ufip...,Profi Beckensatz Sabian Paiste Ufip in…
www.ebay-kleinanzeigen.de
Mapex Horizon mit Istanbul Art 20 für 400: https://www.ebay-kleinanzeigen…agzeug/2260969791-74-5020
Längerfristig wirst Du wohl ein besseren Hocker und Schlagfelle wollen, aber ist auch so ein faires Angebot.
PS: Ob 201 oder ZBT schenkt sich nicht so viel. Die wirst Du wahrscheinlich bald verkaufen, wenn Du dabei bleibst, also besser schon mal mit Folgekosten rechnen.
An der Schraube des Dämpfers fehlt das mittlere Stück und die kleine Platte am Kessel (zum Vergleich: https://images.reverb.com/imag…/wrqfgnu1ecpxovz27wma.jpg )
R.a.l.f. kennt sich mit Star-Trommeln wohl am Besten aus, aber ich tippe auf 100 bis 150€, wenn sie wieder vollständig ist.
Falls Du merkst, dass es Dir das was bringt, kannst Du hier verschiedene Tempi einstellen und Dich an exakt triolisch geshufflete Achtel gewöhnen: https://www.musicca.com/de/dru…8.1-m.-t.4-tmp.120-s.1%22
Es gibt auch ordentliche Gratisprogramme wie Hydrogen: http://hydrogen-music.org/
Ansonsten +1 zu Trommlas Tipps!
Der Nierentisch ist zurück - bei dieser Anzeige stimmt einfach Alles und das letzte Bild hat mich restlos überzeugt. Diesen Hut brauche ich!
Ich glaube, ne George Way steht bei mir genau aus diesem Grund immer noch irgendwo auf ner EInkaufsliste, weil ich die Beer Tap Abhebung so sehr mag. Purist? Nö. Nostalgiker? Auf jeden Fall!
Na dann: https://www.justmusic.de/Drums…x6-5-Vertical-Grain-78175
OK, das war wohl etwas verwirrend. Ich habe die Trommel noch gar nicht, aber sie ist auf dem Weg zu mir... Bisher habe ich nur Fotos gesehen, aber es gibt verschiedene Stellen (a, b und c auf dem Foto) und ich würde sie bei Erhalt gern etwas reinigen. Sie muss nicht wie neu aussehen, aber ich würde sie gern schonend vom gröbsten Dreck befreien ohne dabei aus Versehen Alles schlimmer zu machen.
Wie putzt Ihr angelaufene Messing-Snares mit einer klaren Lackschicht? Ich möchte die Schutzschicht möglichst erhalten.
Google hat diesen reddit-Thread ausgespuckt, aber Reinigungsprodukte will ich mir eigentlich nicht aus den USA bestellen...
Die Snare war letztens zu einem günstigen Preis drin - wollte ich selbst fast kaufen. Der Text kommt mir von der alten Anzeige sehr bekannt vor - also Vorsicht bei dem Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen…e-drum/2167774651-75-6946
Noch Fragen?
Champion? Formula 602 Ride? Mit etwas Putzen und Restaurieren kann man da doch mal 100€ investieren.
Ganz altes Teardrop zu verschenken...
Wo liegt denn der Vorteil einer kleinen Stocktasche? lg
Bei mir ist es wie bei lexikon: im rucksack tummeln sich u.a. noten, fahrradschloss, luftpumpe, flasche, essen, laptop, pad... eine kleine tasche ist da ganz praktisch um zu proben/unterricht/jams zu fahren. Ich brauche meistens weder 5 paare des selben sticks, noch zig mallets. Wer im orchester spielt und viele verschiedene stöcke spielt oder häufig sticks zerbricht, braucht natürlich eine größere tasche.
Ich habe die hier und transportiere damit 2 Paar Sticks, 2 Paar Besen und ein Paar Mallets sowie Stimmschlüssel und HH Clutch. Passt für mich. Ist bereits die zweite, nachdem die erste verloren ging.
Danke, ich habe die Antwort nicht übersehen, aber es kamen ja auch Meinungen, dass es recht eng werden kann (je nach Mallets und Extras). Falls nicht noch ein weiterer Tipp kommt, werde ich wohl die kleine Tama-LZ probieren*. Die kostet nur ein paar Euro mehr, ist aber angeblich für 6 Paare ausgelegt und hat noch ein zusätzliches Außenfach.
*gerade bestellt: https://www.musikland-online.d…STB02BK-Stick-Bag-Medium/
Falls es jemanden interessieren sollte, kann ich kurz berichten, wenn sie da ist.
Jetzt habe ich noch diese kleine Tama LZ-Tasche entdeckt. Die sieht eigentlich ganz vielversprechend aus: Fächer innen und außen, aber nicht so klobig und teuer wie die Promark.