Billion Dollar Baby Blue 😍
oh ja! Wenn nur die Single Lugs nicht wären
Alternativ auch Gretsch Satin Ice Blue
Billion Dollar Baby Blue 😍
oh ja! Wenn nur die Single Lugs nicht wären
Alternativ auch Gretsch Satin Ice Blue
Was sind eure Lieblings Dämpfungshacks?
ich habe dem Kollegen jakobs schon die Fotos zur Verfügung gestellt. Bin gespannt auf das Ergebnis!
Vielleicht blöde Frage: wie fixiert ihr denn das Behringer in der Bassdrum?
Fixiert habe ich es gar nicht. Liegt einfach lose auf der kleinen Decke in der Trommel. Das Kabel liegt durchs Luftloch
Habe ebenfalls das Behringer BA19A und bin sehr zufrieden
Der zweite, ruhigere Song ist da. Habe ich oben ergänzt
Vielen Dank
Ja das habe ich selbst eingespielt, allerdings auf meinen E-Drums direkt in Logic, weil wir uns das Soundgebastel an den Trommeln nicht antun wollten (und wir auch keine gescheiten Mikros hatten). Auch die Gitarren- und Gesangs-Aufnahmen haben wir recht hemdsärmelig im Proberaum mit einem befreundeten Gitarristen gemacht, der hobbymäßig auch Recordings macht. Anschließend haben wir es dann in einem „richtigen“ Studio in Köln mixen und mastern lassen.
Freut mich, dass es euch gefällt Seid gespannt, was noch kommt!
Mit meiner Band Dating Medusa veröffentlichen wir am 20.9. unsere erste EP.
Der erste (bandnamensgebende) Song ist seit Samstag verfügbar. Der zweite folgt diesen Samstag und nächste Woche dann die ganze EP
Sagt gerne was ihr davon haltet
Edit 13.9.: Hier Song No2:
Die Geige überrascht doch etwas in der Besetzung Und habt ihr keinen (Synth- oder echten) Bass? Es fehlt ein bißchen "untenrum"...
Du hast dich oben links versteckt, nehme ich an. Man sieht deine Becken, deine Noten... aber wo ist dein Kopf?
ich stimme den Kollegen zu. So eine Liste wird unendlich unübersichtlich und am Ende ist man mit googeln oder hier im Forum suchen doch besser bedient. Sorry
Ohne den Trigger-Einbau und mit normalen Fellen ist es eine kleine Akustik-Bassdrum
Daniel S wir wollen Fotos
20x10 Jobeky Half-size Bassdrum
14x5,5 Drumcraft Aluminium
14" Istanbul Mehmet Legend Dry Hihat
16" Istanbul Agop Traditional Paper Thin Crash
Ich bin auch kein Fiberskyn-Fan. Die auf meinem Jeff Hamilton-Set mache ich runter und behalte sie als Original-Zubehör.
Evans UV1 oder G1 Coated, Aquarian Texture Coated oder Remo Ambassador Coated würde ich auch nehmen.
Kleine Freilichtprobe mit Chor heute.
Minimalismus war angesagt:
Supergut!! Ich liebe so kleine gemütliche Setups. Ich bin am Donnerstag ganz ähnlich dabei. Freu mich schon drauf
Annika N.s Antwort beim MHS auf die Frage, warum sie die Becken von sich weg neigt, war übrigens: „Damit ihr die Label besser sehen könnt!“ (die älteren unter uns werden sich erinnern fwdrums Gernot ?)
Der „echte“ Grund könnte einfach gewesen sein, dass sie es bei Herrn Spears oder Herrn Coleman gesehen hat und cool fand
ist das nicht völlig latte? Wenn jemand seine Becken kopfüber an einer Kette über die Klotür hängen will, soll er das meinetwegen tun. Es wird doch niemand dazu angehalten das auch zu machen
Es ist alles gesagt, ich wollte nur noch einen Hinweis auf den Birdseye-Thread da lassen. Hier kann man ganz viele verschiedene Setups sehen und findet nichtmal zwei Gleiche
Daniels Tasche sieht auch aus als wären da keine Nieten
Richtig, nicht genietet an meiner Tasche. Bei den Gewa Premium allerdings auch nicht.
Vergleich zwischen Musicstore Pro II (links) und Gewa Premium (rechts). Die Gewa sind meine Lieblingstaschen. Polsterung innen ist ca 2cm dick und weich. In den Musicstores ist die Polsterung ein wenig dünner und die Oberfläche nicht so weich. Der Griff an den Gewa Taschen ist auch dicker, der an den Musicstores ist aber trotzdem gepolstert, nur nicht ganz so dick
Meinem Eindruck nach: Musicstore Pro II sind wie die Millennium Tour (also außenrum gepolstert, die Classics haben das glaube ich nicht (?) ), aber ohne die Platten oben und unten.