Drei Felle??? ROFL....
Die Snares laufen unter HTS, also High Tension Snares, oder Pipe Band Snares, Der Kessel ist etwas stabiler, so dass er den Druck aushält, wobei der Hauptdruck im oberen Rahmen abgefangen werden soll. Angeblich hat ein Musikzug aus der Umgebung es geschafft, mit nicht dafür freigebenen Trommeln die GFK- Felle draufzuschrauben und damit die Kessel zusammen zu drücken. VB halt ;o))
Die Trommeln gibt es z. B. von Premier, Majestic, Pearl, Ludwig, Sonor (guck mal unter http://www.mmc-music.com). Wir haben für die Marching Band damals 5 Stück aus Holand geholt, da lag der Stückpreis bei etwa 1800 DM incl. Tragegestell.
Bei den meissten ist eine zweite Abhebung unter dem Schlagfell montiert, dadurch bekommen die diesen extrem harten und trockenen Sound- und durch die hohe Spannung. Das macht das Stimmen der Teile recht interessant, denn die Felle geben kaum nach. Daher sollte man die ruhig eine Woche lang jeden Tag nachdrehen (mit einem langen Schlüssel, bei den normalen Stimmschlüsseln brichst Du Dir die Finger), und pro Schraube- meine Erfahrung- max. eine Vierteldrehung geben.
Oft werden dazu auch etwas andere Sticks verwendet; ich spiele dazu die Ralph Hardimon CorpsMaster, die sind dicker und länger als Schlagzeugstöcke.
RHYTHM memory- wenn Du Deine Premier loswerden willst, sag Bescheid!