Ich kenne keine. Mit Kenntnis der Werkstoffkennwerte und den richtigen Formeln ließe sich das ausrechnen. Das ist auf jeden Fall abhängig von Kesselmaterial und Fellspannung.
Ok, Material und auch Stärke insgesamt dürften relevant sein. Vermutlich auch Anzahl der Schichten und die Qualität der Verarbeitung. Mir ebenfalls vorstellbar, dass Bohrungen zwecks Aufnahme der Toms einen Faktor darstellen könnten. Ebenfalls die "Bassdrum-Beinchen" ... Ob das nun alles durch zweiseite Befellung (relativ egal, welches Fell) kompensiert werden kann? Berechnen kann ich das nicht aber intuitiv rate ich zu "sein lassen".
Den Herrn Ulrich trägt dessen Trommel jedenfalls:
Auf dem Bild sieht man einen Fuß auf der Trommel....von der Körperhaltung her lastet auf diesem Fuß eher nicht das Hauptgewicht seines Körpers. Und insgesamt wiegt er eher nicht 100 Kilo+, was ja durchaus als Trommler auf die Waage gebracht wird. Sein Tun sieht mir durchaus kalkuliert aus jedenfalls.