Was sollen eigentlich die ganzen Bezeichnungen?
Was sagen diese über den Klang aus?
Wie kann man diese vergleichen?
In meinen Augen ist das alles unbrauchbar, es eignet sich eventuell
für eine grobe Vorauswahl – mit der man bei einem Test anfangen kann.
Auch wenn die Firmen ihre Produkte noch so blumig beschreiben,
ist das „nur“ Werbung.
Aussagekräftig für den Klang sind Gewicht, Größe und Profil
sowie die Art der Oberfläche…Legierung...Bezeichnungen interessieren nicht.
Warum soll ein 20er Power Crash nicht auch als Ride gespielt
werden?
Für mich gibt es Becken in verschiedenen Größen mit
unterschiedlichen Klangeigenschaften, die zusammen mein Set ergeben und Firma
sowie Bezeichnung sind egal. 