Becken günstig... wo?

  • Hi !


    ich würd gerne wissen ob es und wo man am günstigsten Sabian, Zildjian und eventuell paise abstauben kann. Das soll jetzt allgemein sein und nicht unbedingt auf serien bezogen sein. Klanglich sagen mir aber am meisten Zildjian und Sabian zu. Ich weiß das gerade son hotdeal läuft aber da man die hihat nicht bekommt wenn man 2 becken kauft rentiert sich das nicht soo. Ich habe mit drumsonly schorndorf gesprochen der gibt mit halt buttom und top wenn ich 4 becken kaufe. Das Problem ist soviel Geld hab ich einfach nicht, ich wollts alles nacheinander kaufen. Ich denke bei Sabian an die AAX/AA , weiß nichtmehr genau welche es jetzt war aber die klangen schonmal nicht schlecht und wollte sie noch antesten und bei Zildjian muss ich erst noch schauen.


    Ich hab 200 € und rechne von meinen Eltern zu weihnachten geburtstag hab ja alles im dezember *G* und von meien großeltern ca 450 €. Hoffe ich zumindest.


    Als zukünftiges Komplett Programm für mein kit hatte ich mir ne 14" Hihat, ein 16 (oder 17") crash , ein 18 " Crash, 20" Ride und vielleicht ein 16" China gedacht.


    Nunja oder gibts günstige komplett sets (zumindest mal HH, Ride und n Crash) ?



    Was könnt ihr empfehlen ?

  • hmm, mach am besten
    16" Crash + 17" Crash => Hihat Top
    Ride + 16" China => Bottom
    und zwar beim drumsonly, wenn du mit dem schon den deal ausgemacht hast.
    ich glaub da sollten 650 Euronen fast reichen.


    edit: uups, meine rechnung geht nicht gaaaanz auf. müsstest noch 150 euronen drauflegen.


    PS: Hihats ham mit die HHX Evolution und die Power gut gefallen.

    Einmal editiert, zuletzt von EyE][oRe ()

  • hm ... also worum gehts jetzt genau?


    die preise der grossen musikhaendler wirst du ja sicher selber vergleichen koennen ;)


    im uebrigen gibts die hochwertigen beckenserien kaum in sets. und da willst du mit deinen 650 ja wahrscheinlich hin, oder?


    ps: bottom, nicht buttom


    pps: dein dealer bietet dir an, dir ne hihat zu geben wenn du 4 becken kaufst, du willst 3 und ne hihat.
    kauf dir halt 4, bekomm die hh fuer lau und vertick eins wieder. kommste billiger mit weg... ;)


    ppps: hab wohl ein crash ueberlesen :) machs so wie eye][ore sagt.

  • naja also mir wird zwar schelcht wenn ich diese geldbeträge sehe *G* aber egal. Ich habe gerade meinl m38 becken wobei ich das crash garnet sooo verkehrt finde :) und fande sogar die hihats besser als die zildjian a custom mastersound. Aber egal auf jedenfall ein Crash und Splash reicht mir nicht aus und ich möchte auch nicht weiter in m38 investieren und Argh ich könnte eh mal nen ausgereifteren klang als der eines "kochtopfes" verkraften.



    Also wegen dem kaufen... nunja vielleicht kennt ja hier einer kleinere geschäfte die iergendwelche aktionen haben zu sowas.

  • aktionen wirst du nur bei großen geschäften finden, da die es sich leisten können mehr becken abzunehmen und so bessere preise raushauen.
    wenn du paar prozente willst dann geh zu deinem stammladen und sag "ich kauf bei euch, wenn alles nur 700 kostet". manche machens, manche nicht.


    edit: mir wird auch schlecht wenn ich diese zahlen sehe, aber wir haben ein teures hobby. damit muss man leben.

    Einmal editiert, zuletzt von EyE][oRe ()

  • Zitat

    aktionen wirst du nur bei großen geschäften finden, da die es sich leisten können mehr becken abzunehmen und so bessere preise raushauen.


    Blödsinn. In kleinen, feinen Geschäften wie das Drumhouse gibts oftmals viel bessere Angebote.


    Du hast 650,- EUR? Wenn Du die amtlichen Rockklassiker Becken schlechthin haben willst, nimm


    14" 2002 HEAVY HI HAT für 199,00


    22" 2002 POWER BELL RIDE 189,00


    17" 3000 REFLECTOR CRASH 129,00


    18" 3000 REFLECTOR NOVO CHINA 139,00


    Macht zusammen 656,00 Euros für einen Top Beckensatz.


    Die 3000er sollten mal die Nachfolger der 2002 Serie werden.


    Ähnliche Oberklassen Qualität.


    Die Becken kannst du später immer gut verkaufen, falls sie dir nicht mehr gefallen.


    Nur nicht lange überlegen, wenn weg dann weg...

  • @ hilite: ok, das kann sein, ich hab nur noch nie welche in kleinen läden gesehen.


    zu den becken: er wollte sabian...


    @ rapid: ich hab jetzt auch ohne musikalischen zusammenhang mal beckengrößen genannt die ich auch nutzen würde. die normalen 2" sind mir inzwischen einfach zu weit auseinander.

    Einmal editiert, zuletzt von EyE][oRe ()

  • ,muss nicht zwingend sabian sein nur die 2002er von paiste hab ich nur kurz gehört also kenne deren klang kaum.



    was ich spiele ? ähm Rock, Heavy Metal / Trash (mehr oder weniger) / industrial später auchmal Fusion aber dafür müssen die Becken jetzt überhaupt net passend sein



    Also zu Zeit währe das dann Metallica , etwas Fear Factory, alles so in der Richtung ich probiere immer schwerere Sachen bzw. übe sie bis ich sie kann.



    Soviel zu der Richtung allerdings find ich jetzt z.B. Die K-Custom Becken von Zildjian auch echt geil vorallem die dunklen Hihats.

  • Zitat

    Nur nicht lange überlegen, wenn weg dann weg...



    Der gute Rapid hat halt einen guten Geschmack und hat bei Drumhouse einige der Sonderangebote geangelt.


    McFly, die 2002 sind neben den Avedis Zildjian praktisch der Rockstandard,
    ich kenne persönlich keinen Rockdrummer, welcher die Teile scheisse findet.


    Mache selber seit Jahren Hard Rock, die 2002er passen spitze zu härteren Gangart und setzen sich in den richtigen Größen auch lautstärkemäßig wunderbar durch.


    Zitat

    "kleinerer" laden


    Wenn ich mir etwas neues kaufe, frage ich immer auch bei meinem Musikladen in der Nähe, meistens krieg ich dort auch den gleichen Preis wie bei den Internet-Riesen. Dazu gibts einen Kaffee und einen Plausch dazu.

  • Zitat

    aber wenn du meinst 17/18 -.- dann wirds aber teurer

    Nein! Es wird günstiger, denn zu kleine Becken ersetzt man früher oder später gegen grössere.
    Nichts ist teurer wie Fehlkäufe in neu.
    Gebrauchte Becken würde man wenigstens wieder halbwegs zum gleichen Preis los bekommen.
    Zum experimentieren also die bessere Wahl, wenn man sich nicht sicher ist.


    Zitat

    ähm Rock, Heavy Metal / Trash

    Dann wären 16/17 Crashes komplett fehl am Platz,
    17/18 das Mindeste und 18/19 wohl überlegenswert, wenn es denn einzöllige Abstände sein sollen.
    Ach ja, mit einem 20er Ride wirst du dann wahrscheinlich auch nicht 100%ig glücklich werden.


    Überlege dir folgendes:
    22 3000 POWER RIDE (uvp 379,00) 189,00 (Nicko McBrain, Iron Maiden)
    14 2002 HEAVY HI HAT (uvp 379,00) 199,00
    18 3000 REFLECTOR CHINA (uvp 275,00) 139,00
    Klar, das ist sehr viel Kohle erst einmal für ohne Crashes, aber das sind sehr,
    sehr amtliche Becken für die Musik, die du machen willst.
    Bei solch einem Bundle gibt es vielleicht sogar noch etwas Rabatt zusätzlich.
    Oder lasse doch das China weg, das ist nicht so wichtig und käme an letzter Stelle.
    Die zwei Crashes würde ich bei Ebay abgreifen, 2002er gibt es oft.


    Zitat

    Der gute Rapid hat halt einen guten Geschmack...

    ...und Weihnachtsgeld bekommen ;)

  • Wenn es bei dir finanziell eher knapp aussieht schau dir doch einmal günstigere Serien an:
    Sabian XS20, ProSonix, Zildjian ZXT, Anatolian Limited One.
    Meiner Meinung nach alles schon sehr geile Becken unter denen man fündig werden kann.
    Gerade die Anatolian sind sehr geil: Die HiHat ist einfach nur Fett im Sound und das Power Ride kommt auch gut gegen Marshall Stacks an.
    Hier kommst du mit 650,- Eiern sicher besser hin.
    Musik Produktiv hat gerade ein Angebot auf ein Avedis Zildjian Set für gute 500,- sicher auch interessant, wenn man den Sound mag.
    Gruß


    Nachtrag: Falls du günstige und geile Rockbecken suchst kann ich dir auch das Anatolian Baris Power Bundle empfehlen. (16/20/14HH ca. 600,-) Da haste gleich noch ne amtliche Tasche dabei. Die Becken liegen klanglich den Zildjian A-Custom sehr nahe und sind in der Power Version extrem Durchsetzungsstark bei trotzdem schneller Ansprache. (Ich weiss *noch son Anatolian Fan* aber die bauen nunmal einfach geile Becken - und - sind bezahlbar.)

    Einmal editiert, zuletzt von criSis ()

  • Das Avedis Set für 555,- ist für ihn kompletter Bullshit!


    1x 10" A-Custom Splash
    1x 16" Medium Thin Crash regular
    1x 20" Medium Ride regular
    1x 14" New Beat Hi-Hat regular


    Was will er mit dem 10er Splash? Zusätzlich zwar nett, aber erst einmal unwichtig.
    Ein 16er Medium Thin Crash ist Schwachsinn für Rock, so eines kauft man sich
    wenn überhaupt nur dann, wenn schon zwei andere hängen.
    Das Ride wäre mir zu klein, aber das könnte man noch unter 'Geschmackssache' einordnen.


    Hört jetzt doch mal bitte hier mit 16er Crashes auf, der Junge will rocken!

  • Zitat

    Original von rapid

    Nein! Es wird günstiger, denn zu kleine Becken ersetzt man früher oder später gegen grössere.
    Nichts ist teurer wie Fehlkäufe in neu.
    Gebrauchte Becken würde man wenigstens wieder halbwegs zum gleichen Preis los bekommen.
    Zum experimentieren also die bessere Wahl, wenn man sich nicht sicher ist.


    ich sagte ja auch dass ich das so wählen würde. war ja nur ein beispiel da ja noch keine angaben da waren.


    Zitat

    Dann wären 16/17 Crashes komplett fehl am Platz,
    17/18 das Mindeste und 18/19 wohl überlegenswert, wenn es denn einzöllige Abstände sein sollen.


    mein schlagzeuglehrer spielt extrem lautes metal bei "atrocity". spielt n 14" und n 16" crash (ich glaub noch ein 16, bin aber nich sicher), dazu n 14" china und n 20" ride. (und viele splashes). es geht also auch so.
    PS: spiele auch metal. ich mag einfach die sounds kleinerer becken mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!