Neue Platte von Metallica

  • Moin Moin



    Da diese Nachricht ,zumindest für mich,etwas großes und tolles ist dacht ich mir es nicht in irgendeinen anderen metallicathread zu schreiben wo es eh keiner liest.


    Also


    Es ist offiziell.
    Metallica bringen warscheinlich Ende 06 Anfang 07 ein neues Album heraus.


    Frage an euch:


    1.Wie findet ihr es,dass wieder ein Album produzieren wird?
    2.Was wünscht ihr euch für die PLatte?
    -Welcher Sound(gitarren,bass,schlagzeug etc)
    -Welche Art des Metals(eher trashig 80s oder eher modern poppig?)

  • Ich war jahrelang ein sehr großer Metallica Fan (seit 1990). Ich finde immer noch das "...and justice for all" oder "Master of Puppets", sowie "Metallica" Meilensteine im Metal sind, sei es vom Drumming wie vom Songwriting. Bis Reload fand ich auch, dass sie sich weiterentwickelt und gute Musik gemacht haben.
    St. Anger war für mich eine große Enttäuschung. Für mich ist es nichts anderes als eine schlecht produzierte (oh Gott, dieser ätzende Snaresound) und extrem vermarktete CD. Sowas wie "ok wir sind alt, jetzt machen wir ne Superspeed CD, damit wir uns jung fühlen..." Ich konnte dem Sound jedenfalls nicht mehr viel abgewinnen, wenn auch einige Ansätze nicht schlecht waren...
    Ne neue CD nun... Da glaub ich hat jeder guten Grund skeptisch zu sein. Vielleicht holt ja der neue Bassist was raus, aber wie man Metallica kennt, haben sowieso nur James und Lars was zu sagen (jedenfalls beim Songwriting). Kirk vielleicht seit St. Anger n bisschen mehr. Die Blütezeit von Metallica ist für mich jedenfalls vorbei, aber ich werde mir die neue CD natürlich anhören. Vielleicht werden meine negativen Erwartungen ja mal nicht bestätigt...

  • Hi there!


    Ich als Riesen-Fan von Metallica freue mich auch! Für mich ist die Meldung ganz neu.


    Was ich mir wünschen würde:


    * Wieder richtig geile, lange, epische Stücke (wie Justice for all, Welcome home, Orion etc.)
    * 1 x ein richtig geiles Instrumentalstück (siehe Orion, Call of Ktulu, To live is to die)
    * Wie gehabt (außer vielleicht auf der St. Anger) tolle Melodien
    * Solos (Git), mehr Doublebass und geile Fills and den Drums
    * Geile, kritische Texte (siehe Justice, Disposable Heroes, Leper Mesiah etc.)
    * "Moderner", großer und brutaler Sound, der einem ein freudiges Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn man die Platte hört :)
    * Coole Metallica-typische Songstrukturen
    * einen Snareteppich and Ulles Snare ;)
    * Eine dicke auf die Platte folgende Tour!!!


    Soweit alles was mir einfällt!


    TheK

    Einmal editiert, zuletzt von TheK ()

  • Jo, da stimme ich zu... Solos müssen wieder sein (btw hat jemand auf der DVD gesehen wie es dazu kam, dass keine Solos aufgenommen wurden? Schon krass...). Am Besten wäre eine Mischung vom Musikalischen von Ride the Lightning, Load und Justice, dazu der Sound von den Load Alben.
    Dass Ulle noch krasse Fills herzaubert glaub ich nicht, der wird ja nicht jünger ;) hoffe die beeilen sich ein bisschen.

  • Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    hoffe die beeilen sich ein bisschen.


    Wenn der Termin genauso oft verschoben wird, wie bei den letzten Platten, dann können wir wohl allerfrühestens mit Endo 2007 rechnen, aber stimmt schon, jünger werden die nicht mehr :D

  • Bin kein Metallica-Fan der ersten Stunde, sondern ich stand genau genommen NIE auf Metallica.
    Dennoch:


    "St. Anger" war konsequent und voll auf die Zwölf. Roh, dreckig, direkt...


    Sorry, ich habe für diese ganzen Metal-Klischees nicht viel übrig und war daher recht begeistert, dass eine Institution wie Metallica sich einen solchen Schritt wie "St. Anger" geleistet hat.


    Für MICH definitiv das beste, was Metallica jemals geleistet hat....


    Der neue Bassist ist auch ein Tier, das deutlich der ganzen Band zugute kommt und einfach pure Energie rüber bringt... Sehr bemerkenswert für eine Band, die schon so lange aktiv ist. Da ist der Arsch echt in Wallung!


    Generell fände ich es übel, wenn Metallica - ähnlich wie Status Quo etc. - immer nur denselben Kram wiederholen würde, um es sich nicht mit den eher konservativen Fans zu versauen...


    Für mich hat Musik immer auch etwas mit Entwicklung zu tun. Und Metallica hatten sich mit "St. Anger" deutlich entwickelt.


    Genial fand ich vor allem folgendes:


    Völliger Verzicht auf Gitarren-Soli!!! Nichts finde ich im klassischen Metal ermüdender als ewiges Solieren der Gitarristen (bin selber auch und vor allem Gitarrist). Das hat für mich allenfalls rituellen Charakter und als solches vielleicht seine Bedeutung, aber rein musikalisch ist das für mich einfach nur ständiges Aufwärmen der gleichen Suppe... Wer hat wirklich was auf der Gitarre zu sagen? Wo passieren - gerade im Metal - echt mal überraschende Dinge auf der Gitarre (ich spreche von Soli)?


    Der Snare-Sound!!! Brilliant! Eine Snare darf klingen, wie man sie klingen lassen will! In diesem Sinne liebte ich Mufti von den Neubauten: Es gibt keine Regeln! ICH entscheide, wie meine Drums klingen sollen!
    Kennt jemand Rock Savage (Drummer aus New York, "Knitting-Factory"-Szene)? Der ist ein brillianter Drummer, spielt aber auf Blechen, Flaschen, gefundenen Gegenständen etc. ... Und das rockt total!
    DIESEN Ansatz mag ich! Ganz schlimm finde ich immer, wenn es sowas wie einen "Metal-Sound" oder "Blues-Sound" oder sonstwas gibt, am dem sich alle Bands, die sich zu dem jeweiligen Genre rechnen, orientieren... Wiederholung! Erschlaffen! Gähn!
    Da fand ich es sehr, sehr konsequent, das Lars einen Snare-Sound benutzt, der sofort ins Ohr geht... Was ist am "St.Anger"-Sound bemerkenswerter, als dieser geil durchdringende Snare-Sound... Der geht doch voll in die Fresse! Da regt sich wenigstens die Musikerpolizei auf!
    Die Snare ist für mich auf dem Album definitiv das wichtigste Instrument.... Von welchem anderen Album kann man das noch sagen?


    Mein Fazit war: Respekt!


    Entsprechend bin ich sehr neugierig darauf, wie sich Metallica jetzt weiter entwickeln werden...


    zwaengo

  • Ich fand die St. Anger auch geil - so ist das nicht - und ich bin ebenfalls froh, dass die sich weiterentwickeln und neue Sachen probieren - deshalb fand ich auch Load/Reload so geil! Wenn die immer nur wieder dieselbe alte Platte quasi neue aufgenommen hätten wäre mir das tierisch auf die Nüsse gegangen. Aber ich denke die Zeit ist reif für eine neue "alte" Metallica Platte - ohne jedoch den Druck dahinter, eine neue Justice oder Master aufnehmen zu müssen - geht ja eh nicht - das waren Geniestreiche die sich nicht herbeizaubern lassen. Aber bei dem ganzen "Modernen" (/ NU / NEW / CORE) Metal etc. wäre sowas mal echt eine Abwechslung und sehr erfrischend für's Metal-Herz! :)
    TheK

  • @ zwaengo


    Zitat

    Der Snare-Sound!!! Brilliant!


    meinst du nun den sound an sich oder die reine einstellung: es muss nicht immer der klassische klischee metal-sound sein?


    letzteres fände ich nachvollziehbar, aber ich habe bisher noch keinen sagen hören, der sound wäre brilliant. selbst die eingefleischtesten metallica fans haben sich, wenn überhaupt, eben damit arrangiert, weils eben metallica ist (ich spreche von denen die ich kenne). mehr aber auch nicht.


    mich überkomt immer das kalte grausen, wenn ich zwei takte davon höre... =)


    sorry für off t.

    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.


    Heiner Geissler

  • Ob einem der Sound der Snare auf der St. Anger gefällt oder nicht hat nichts damit zu tun, ob man eingefleischter Metallica Fan ist oder nicht - es geht vielmehr darum, ob einem trashige, eher low-fi-ige Snare-Sounds gefallen oder nicht. Finde den Sound auch cool - aber eben für die St. Anger - der Sound wäre auf einem anderen, weniger trashigen Album evtl. (wahrscheinlich) völlig fehl am Platze!

  • Ich würde mir wünschen, dass diese Band es wieder wagt solche Stücke wie "Whiplash", "Enter Sandman", "Sanitarium" oder "Battery" zu zaubern. Dass sie es können, haben sie ja bewiesen. Dazu noch ein Schuß "One" (geiles Solo!) und "Nothing Else Matters" und das ganze im Soundgewand der "Load" und "Reload". DAS wäre richtig geil.
    St. Anger war (hoffentlich) soundtechnisch nur ein Experiment. Die Songs an sich waren nicht schlecht, aber ich hätte das Album gerne mal mit "Metallica-Sound" gehört (mit "klassischer" Snare und der guten alten Nähmaschine...). Dann würde ich das Album wohl ganz anders bewerten, statt es nur "als nicht wirklich schlecht" zu bezeichnen...


    Ich bin auf jeden Fall jetzt schon gespannt.


    Edith sagt: Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, dann verstehst du deinen Text vielleicht auch selbst...


  • Ich meine die Grundhaltung, die hinter der Verwendung dieses Snaresounds steht (in einem Interview hat Lars mal gesagt, das sei eigentlich eine kaputte Snare gewesen)...
    Das zentrale für mich ist: Der Sound funktioniert!!! Das trägt total die ganze Scheibe!
    Er hätte vielleicht auch auf ein Backblech klopfen können, und vielleicht hätten sich dann weniger Leute darüber aufgeregt... ;)


    Hab früher mal mit einem Drummer Musik gemacht, dem sein Beckenset an der Tanke aus´m Auto geklaut wurde. Da hat er eine Ladung Strassenschilder genommen und die auf seine Beckenständer montiert: DAS hat tierisch klasse funktioniert! Wenn man sich davon lösen kann, dass etwas wie ein Ride oder ein Crash oder eine HiHat klingen soll, dann eröffnet eine solche Grundhaltung einfach Horizonte...


    Klar, auch ich bin nicht frei von der Beeinflussung durch bestimmte Ideen davon, wie ein gute Snare zu klingen hat oder was ein guter Gitarrensound ist, aber die Freiheit einfach ganz weg vom Gewohnten zu gehen, ist mindestens mutig oder gewagt und als solches sehr respektabel...


    zwaengo

  • Metallica machen wieder eine Scheibe?
    Hier meine Wunschliste:


    Wie bisher, bitte viel Spaß am Musik machen reinbringen.
    Und nach Deutschland kommen.
    Rhein/Main/Neckar, bitte.


    Danke!



    Cheers,
    Stefan.

    Mein Name ist Guybrush Threepwood! Du bist des Todes!


  • Wow, zwei Jahre nach Release des Albums endlich noch jemand, der in etwa meiner Meinung ist. St Anger ist weder schlecht produziert noch hat die Platte einen Kack-Sound. Ich finde sie eher ÜBERproduziert, weil sie mitunter sehr gewollt roh und "pseudo-unproduziert" klingt; ich mag diesen Sound aber sehr. Das gilt gerade für die Snare. Wer hätte sich so was sonst noch getraut, das auf fast dem kompletten Album zu machen, mit einem Status wie Metallica? Meiner Ansicht nach haben sie echt einfach gemacht, was sie wollten.


    Das mit den Gitarren-Soli finde ich auch sehr wohltuend. Völlig deiner Meinung. Manche Metal-Platten bestehen zu 25-30% aus Rumdudelei, die für mich nicht viel mehr ist als Füllmaterial. Ich spiele selbst in einer (Doom-)Metal-Band, die nahezu keine klassischen Soli in ihre Lieder einbaut.


    Jetzt haltet mich nicht für einen Die-Hard-Metallica-Fan. Das war ich vielleicht vor 17 Jahren mal. Wer aber, wie viele hier, immer wieder respektlos auf sie runterschaut, sollte sich St Anger wirklich mal anhören und vor allem diesen Dokumentationsfilm dazu sehen, wirklich für jeden Rockmusiker sehr interessant. Es gibt nach wie vor nur weniger Bands, die den harten Metal so geprägt haben und solche Epen schreiben können wie Metallica.

  • vorneweg:


    Metallica sind zweifellos einer der metal-giganten schlechthin, unwiderruflich.
    das glaube ich erkennt auch jemand an, der eigentlich nur klassik hört.



    Zitat

    Wer hätte sich so was sonst noch getraut, das auf fast dem kompletten Album zu machen, mit einem Status wie Metallica?


    ich finde, beantwortest du im gleichen satz. gerade aufgrund des status konnte die band sich das leisten. "kleinere" bands mit ähnlichen versuchen wären sicherlich untergegangen.


    wobei ich das nun nicht nur am snaresound aufhänge, ist ja klar... =).

    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.


    Heiner Geissler

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!