gibts nen "billigen" schlagzueg laden in österreich?

  • hallo leute:


    ich will mir eine dw 5002 dofuma kaufen, auch angestestet und soweiter, allerdings is sie mir in einem schlagzeugladen in österreich (dessen namen ich auf grund einer dreisten drohung nicht nennen darf) zu teuer (380 €). gibts keinen billigeren laden, vl. auch online, muss nicht in österreich sein, sowas wie amazon für schlagzeug mein ich... brauch das teil ja nicht mehr testen sondern nur noch bestellen. danke schon mal im voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von wiesmut ()

  • Das sind verschiedene "Antriebmethoden" ich schicke sofort ma gleich Bilder davon.



    Man siehts nur leicht, aber beim Acceleratorantrieb beschläunigt der Schlegel am Ende nochmal, dadurch ist der Schlag kräftiger...aber auch nicht so einfach zu handhaben. Der Turbo hat eine Konstante "Schlaggeschwindigkeit" und somit einfacher zu bedienen (Aber natürlich wird man sich an Accelerator meistens gewöhnen). Das heißt nochmal in den Laden und antesten ;).
    Gruß Drum-O


    PS. Axo, "Günstiger" hört sich meiner Meinung nach besser an als "Billig" ;)
    Das ist z.B. billig: KLICK MICH

    Blödsinn

    Einmal editiert, zuletzt von Drum-O-mat ()

  • aja, danke erst mal... ich hab mir mal so die meinungen zur dw 5000er durchgelesen und naja, jetzt wer ich wohl doch nochmal die iron cobra antesten... zumal die auch günstiger ^^ ist.

    Einmal editiert, zuletzt von wiesmut ()

  • Es ist aber sicher durchaus legitim, hier nach günstigeren Alternativen zu Fragen, das hat noch lange nichts mit schlechtmachen eines Händlers zu tun.


    Es hindert dich ja auch niemand, mal bei den Internetshops der zahlreichen Mitbewerber vorbeizuschauen, um zu checken, wie konkurenzfähig deine Preise, zumindest für die alltäglichsten Sachen, sind. Im Gegenteil, sowas muss ja schon fast Pflicht sein. Bei den anderen Fussmaschinen kannst du ja preislich auch locker mithalten, und das sogar trotz höherer Mwst.


    Vom potentiellen Kunden kannst du allerdings keinesfalls verlangen, dass er trotz des hohen Preises, sei er auch auf noch so seltsame Umstände zurückzuführen, sich bei dir nach eventuellen Nachlässen oder gar einem eventuellen Fehler zu erkundigen. Das ist bei den vielfältigen Kaufmöglichkeiten im Internet heutzutage zuviel verlangt.




    OT:
    Und das wollte ich auch schon länger mal sagen: Die Verlinkung von deiner Homepage hierher mit dem Zusatz "gut gestartet mittlerweile leider uninteressant" geht mir auf die Eier. Dann lass es halt einfach!?

  • Was auch oft geht:
    Thomann.de Angebot ausdrucken und mit diesem direkt in den Laden gehen. Entweder bekommst du einen annähernden Preis oder du bestellst eben doch online.


    MfG Lars

    "Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind."
    Benjamin Franklin


    Mein Set


    DIY Snare

  • Ich verstehe was du meinst,
    aber wenn mich jemand fragt, wie er am günstigsten an ein Produkt kommt, sag ich ihm das eben.


    -Und kaufst du als Händler nicht auch da ein, wo es am günstigsten ist?


    -Oder benutzt du fair gehandelten Kaffee, der aber das doppelte kostet?



    Und von einer "Geiz ist geil"-Mentalität inerhalb von einem Satz auf Massenhinrichtungen zu kommen ist schon extrem.... Auch hochwertige Produkte haben viele Bauteiel "Made in China"!

    "Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind."
    Benjamin Franklin


    Mein Set


    DIY Snare

  • das ist trotzdem kein grund einem deiner besten kunden eine so dreiste pn zu schicken X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X(


    p.s.: im übrigen ist die diskussion total lächerlich weils die fuma sowieso nirgends billiger gibt, ist ja schließlich die dw5002ad3 und nicht die td3.
    und gut ist.

    Einmal editiert, zuletzt von wiesmut ()

  • Hallo Jessi,


    Du weißt, der alte Schimpfmolch...


    Du beschwerst dich sehr schnell über Leute die nach dem billigsten Preis suchen. Aber vergiss nicht auf deine Kunden, die gutes Geld bezahlen und auf dein Service zählen.


    Was täte ich ohne ein gutes Fachgeschäft in der Nähe, dass mir bei meinen Problemen mit den Spannböckchen so unbürokratisch und schnell weiterhilft...

    Einmal editiert, zuletzt von hansemann ()

  • Zitat

    Original von LarsK
    -Oder benutzt du fair gehandelten Kaffee, der aber das doppelte kostet?


    Ich ja. Und ich gebe Jessi vollkommen recht. Hier bei mir haben in den letzten 3 Jahren die beiden kleinen engagierten Musikalienhändler aufgegeben, vier Arbeitsplätze sind weg. Ich kaufe ausschließlich nur noch bei meinem Dealer in der Nähe.
    Und Edit bestätigt: Die Unterstützung der kleinen Einzelhändler vor Ort ist mir die paar Dollars mehr wert - und meistens krieg ich bei meinem Dealer auch einen guten Preis, weil er mich als treuen Kunden kennt.

    "Most drummers are crazy, aren't they ? They don't all start off crazy, but they end up that way." ;( Charlie Watts

    Einmal editiert, zuletzt von Drumwolf ()

  • ihr als erwachsene könnt euch dasja vlt eher leisten,aber als jugendlicher/schüler hat man net so die kohle, da is man dankbar wenn man was billiger bekommt ;)
    und sich dann in nem schlagzeugforum zu informieren is ja wohl kein problem oder?!?
    is ja nich illegal, aber besser google fragen, google meckert nich wenn man was billiger will oder wie? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!