Hallo Ihr,
an meinem privaten Set (SONOR Force 3001) habe ich noch die Original-Filze unter/über den Becken, um sie auf die Stative zu stecken. Diese Filze sind sehr weich und haben den Nachteil, dass ich meine Becken nicht sehr schräg aufhängen kann, da die Filze kaum die Becken abstützen.
Im Proberaum sind die Filze sehr hart, dadurch kann ich die Becken auch in 45 Grad oder mehr aufhängen. da die Filze sich nicht so zusammenquetschen.
Meine Fragen:
1.) Benutzt Ihr weiche oder harte Filze und was sind Eure Erfahrungen damit?
2.) In welcher Schräglage hängen Eure Becken auf?
Danke, Burkhard
 
		 
		
		
	 
									
		 
  
   Metall auf Metall ist nicht gut - logisch, von daher stelle ich mein Ride auch eher flach! Und wie es scheint hat auch keiner ein Argument gegen harte Filze - solange das Becken noch frei schwingen kann.
 Metall auf Metall ist nicht gut - logisch, von daher stelle ich mein Ride auch eher flach! Und wie es scheint hat auch keiner ein Argument gegen harte Filze - solange das Becken noch frei schwingen kann.
