zildjian spiral trash

  • diese Spiralen habe ich jetzt aber auch schon von Bosphorus gesehen (ich hoff ich habs richtig geschrieben).


    zu dem Sägeblatt: Ich hab mich mit dem Herr Berger unterhalten, und er hat gesagt, dass Stagg die Teile bald richtig auf den Markt bringen will. Er hatt das einfach vom Schrottplatz ;)

  • In der Sticks ( 3. Ausgabe, 2008 ) gibt´s Bilder von dem Spiral Trash.


    S.19, 20, 22, 24


    Wobei auf dem Bild auf Seite 24 sieht es für mich so aus, als wäre ein Paiste Schriftzug aufgedruckt.
    In der Equipmentaufzählung steht allerdings "16" Zildjian Spiral Trash Effect Cymbal"

    [font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']> Set

    Einmal editiert, zuletzt von d0om ()

  • ..... das kann man gar nicht oft genug sagen. :P

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    Einmal editiert, zuletzt von Seelanne ()

  • Zitat

    Original von SchlagzeugerHH

    Aber mit nem China kannste dir nicht so dolle in die Finger schneiden...


    Hab mir beim aufhängen erstma schön in alle Finger geschnitten


    Ich habe das Ding auf der messe mal eben untersucht - wie man sich da schneiden kann ist mir schleierhaft.

  • Zitat

    Ich habe das Ding auf der messe mal eben untersucht - wie man sich da schneiden kann ist mir schleierhaft.


    Du sagst es! Danke! Habe ich hier auch schon gepostet!

    Zuletzt:
    KÖLSCHE ADLER - Nicht besser, nicht schlechter, nur anders!
    Yamaha Hip Gig und Zildjian Spiral Trash.


    100% live! :)

  • Hi!


    Ich krame diesen alten Thread mal wieder hervor, weil ich auf der Suche nach der Bosphorus Alternative zum Zildjian Spiral Trash bin.
    In den weiten des Internets wurde ich bisher nicht fündig. Wenn mir vielleicht jemand den Namen des Modells nennen könnte oder gar einen Link...?
    Ich hatte gehofft, bei Bosphorus ein paar Euro zu sparen.


    Zu der Klangdiskussion: diese Becken haben im Orchestralen Bereich eine Daseinsberechtigung, wenn ein schneidender Beckenwirbel verlangt wird. Da wirds mit dem Suspended schon manchmal eng...
    Und wer die Brauchbarkeit am Set heute noch bezweifelt, dem sei "Triosence", eine der erfolgreichsten und wahrscheinlich besten Mainstream-Jazz-Kombos Deutschlands, ans Herz gelegt.

    i was told by an irishman who also explained (from "personal experience") that if you ever blow up a bridge using a car filled with fertilizer, make sure you're on the side of the river where your house is.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!