Rutschfestes Pedal

  • Hi,


    folgendes nervt mich bei meiner Fussmaschine (Tama Mikro Cobra):
    Die Oberfläche der Pedale ist mir zu glatt, weshalb ich beim Spielen langsam nach vorne richtung Kette rutsche. Ich habe zwar ein paar Fussstopper angebracht aber die sind auch nur eine Notlösung weil ich erst garnicht so weit nach vorne rutschen will. Wenn ich ohne Schuhe spiele geht es einigermassen (die Strümpfe scheinen darauf sehr gut zu haften!) aber so habe ich mir mal 'ne Erkältung geholt und das kann es ja wohl nicht sein.
    Ich spiele immer mit der Ferse unten, andere Techniken bin ich noch am üben.


    Meine Idee war jetzt das Pedal etwas zu modifizieren, so dass es rutschfester wird. Mein erster Gedanke war es zu überkleben z.B. mit doppelseitigem Klebeband und darauf dann Schmirgelpapier oder was ähnliches.


    Hat jemand schon was ähnliches probiert? Oder gibt es vielleicht vorgefertigte Auflagen für sowas?

  • Griptape (für Skateboards) oder, wie du selbst schon geschrieben hast, Schmirgelpapier soll ganz gut funktioniert. Chris Adler z.B. hat sowas auf seinen Axis.
    Die Sohle der Schuhe wird halt auf Dauer in Mitleidenschaft gezogen.

    Roland TD-10 (+TDW1), PD-120, 4 x 10" DIY Tompads, KD-8, CY-14C, 2 x CY-15R, CY-12H, PD-7, MDS-10, Axis Longboards (Pearl Quad Beater + Toe Riser)
    Mapex V LTD 22/12/13/16/14, Paiste 2000 14" HH, 18" Crash, 20" Powerride, 2002 16" Crash, 802 18" China, Ufip Class 14" Crash, 8" Splash, Pearl Eliminator (Blaue Cam)

  • Eigentlich ist das nach vorne bzw. oben rutschen ein zeichen dafür, dass die technik noch nicht ganz perfekt ist bzw. das der druck länger als nötig auf dem pedal bleibt. sonst könnte man wohl kaum bergauf rutschen. check mal deine technik auch mit hilfe eines lehrers. das wird am ehesten helfen glaube ich....

  • ich habe mir auch schonmal griptape vom skateboard auf meine dw fuma gezogen. nun musst du ja nicht extra in den nächstens skatershop und dir nen ganzes griptape für ca 7€, sondern kanns auch ganz einfach in baumarkt und dir nen stück schleifpapier holn.. da kannst denn auch die stärke aussuchen :)
    klebs einfach viereckig auf und denn schneidst mitm cutter anner seite ab...
    viel spaß beim ausprobieren =)

  • tim waterson hat auch skateboard-griptape auf seiner axis...


    dazu empfehlen sich halt diese überteuerten skaterschuhe, weil die ne andere sohle haben...aber ich spiel seit ewigen jahren nur mit addidasturnschuhe...stinknormale...hab damit noch nie probleme gehabt!

  • Vielen Dank für die Tips! Ich werde erstmal rumfragen ob ein Bekannter vielleicht noch etwas Griptape aus seiner Skaterzeit übrig hat und es dann mit dem Schmirgelpapier probieren.


    Sobald ich wieder einen ordentlichen Trainer habe werde ich ihn dann über die Technik ausquetschen.

  • Zitat

    Original von Xian01
    Eigentlich ist das nach vorne bzw. oben rutschen ein zeichen dafür, dass die technik noch nicht ganz perfekt ist bzw. das der druck länger als nötig auf dem pedal bleibt. sonst könnte man wohl kaum bergauf rutschen. check mal deine technik auch mit hilfe eines lehrers. das wird am ehesten helfen glaube ich....


    Dass was Xian da schreibt kann ich voll bestätigen. Ich hatte das gleiche Problem (gabs auch nen Thread dazu). Bin sogar über den Stopper weggerutscht. Ging nach einer Weile intensiveren BD-übens von alleine weg.
    Denke nicht, dass Du da am Pedal was modifizieren mußt.


    Gruß
    PG

    PG - Wenn nur die besten Vögel singen würden, wär es verdammt still im Wald.

  • Ich mag es sogar rutschig. :)
    Manche Techniken lassen sich überhaupt erst auf einem rutschigen Pedal umsetzen. So z.B. die "Rutschtechnik"...


    Vor einem Konzert bin ich mal in Cola (das hoffe ich zumindest) getreten und habe es erst beim Einzählen der ersten Nummer bemerkt. Das ganze erste Set klebte mein Fuß auf dem Pedal und es war furchtbar, so zu spielen. In der Pause konnte ich mir dann endlich die Sohle abwaschen.


    Gruß,
    Sven

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!