Der offizielle "Was könnte das noch wert sein" Thread


  • Huhu - ich zitiere dich mal frech, freue mich aber natürlich auch über Einschätzungen von anderen Drummerkollegen.
    Ich hab' am Feiertag endlich mal die Zeit gefunden den Staub von den Teilen zu polieren und ein paar gescheite Fotos zu machen.

    Hier also nochmal die alte Tama-Schnarre. ;) Ich habe ja jetzt schon gelernt, dass sie wohl eher 1984 / 1985 ist? Kann man das genauer sagen? Stimmt der Rest trotzdem - also Tama Artstar (aber vermutlich nicht 1? - oder doch?) Mastercraft Birdseye Maple?
    Und blöde Frage, aber das ist eine 15" und 8" , oder?
    Es sind vermutlich noch die ersten Felle drauf, die sind natürlich fertig (wenn auch kaum bespielt, wenn überhaupt, so wie sie aussehen).

    Was könnte ich da als VB dranschreiben?

  • nee, das ist eine 14" Snare.

    Danke - woran erkenne ich das? Bzw von wo bis wo wird gemessen? Ich hab einfach die cm in Zoll umgerechnet, da kam 15 raus. :)
    Ich habe auch eine Bassdrum mit 47cm höhe ca, die hatte ich als 18" eingeschätzt, ist das auch falsch?

  • Oh und ich hab' noch eine Frage - diese Bassdrum stellt mich generell vor ein Rätsel.
    Ich habe gesehen, dass Tama die alten Kataloge auf der Webseite haben und wollte dort rausfinden, was das für eine Bassdrum ist.
    Auf dem Typenschild steht 83-23280. Ich habe daher angenommen, dass 83 das Baujahr wäre. Nun habe ich aber sämtliche '83er Tama Kataloge durchgeschaut, finde dort aber nirgendwo eine 18" Superstar Bassdrum ? Ich sehe im Katalog nur 22 oder 24 . So krass kann ich mich nicht vermessen habe, siehe Bild. Die ist auch echt winzig.
    Kann es sein, dass die 83 gar nicht das Baujahr ist? Oder was für ein Modell könnte das sein?

  • Relevant ist der Kessel ohne Hardware. Bei Deiner Messung guckt der Anfang 2 cm drüber. Der Kessel endet bei 37cm. Das sind dann ca. 35 cm. 14" × 2,54 sind ca. 35,5.


    Die Höhe kannst du über die gesamte Trommel messen und dann die Überstände der Spannreifen über dem Fell abziehen.

  • Guten Nachmittag,


    was das Tama-Zeug betrifft: die Kleine Trommel hat 14" x 6,5", die (gar nicht so) Große Trommel hat 18" x 14" und ja, die gab es seinerzeit Anfang bis Mitte der 1980er Jahre so zu kaufen,

    Die Kleine Trommel ist für Liebhaber interessant, weil selten und schön, für so Pragmatiker wie mich ist die eher so bei 250 bis 500, also wenn ich sie wollte, würde ich sie für 350 wohl nehmen und mich freuen. Die Bass Drum, die man wohl auch Baritontrommel nennen könnte, wird auch ihre Liebhaber haben, die haben aber möglicherweise schon eine. Für mich ist so etwas als Käufer bei 200 bis 300 attraktiv, allerdings stehe ich auf größere Trommeln und habe auch schon alles, was ich brauche. Ein echter Liebhaber macht vielleicht deutlich noch einen drauf, aber den muss man halt auch erst mal finden.

    Das Walnuss-Beiz-Furnier war mir schon immer zu dunkel, solche Tom-Toms hat man früher für'n Fuffi bekommen, heute wollen die Vintage-Dealer gerne mal ordentlich dreistellig, ob sie das wirklich bekommen, wage ich mal zu bezweifeln. Die Größen sind wohl 10"-12"-13" oder 12"-13"-14", die Tiefen Standard, wie es im Katalog steht.


    Grüße

    Jürgen

    Alle Angaben ohne Gewähr


    PS

    Tama hatte kürzlich zu einem Jubiläum ein paar Sets im Stile der alten Superstars herausgebracht, ich meine die Ladenpreise eines Komplettsets waren unterhalb von 2k €, das kann für die aktuelle Preisorientierung auch ein Hinweis sein, allerdings ist das Zeug nicht mehr "Made in Japan" und es gibt auch keine Einzeltrommeln und diverse Details sind natürlich auch nicht so wie damals.

  • Danke euch beiden herzlichst!


    was das Tama-Zeug betrifft: die Kleine Trommel hat 14" x 6,5", die (gar nicht so) Große Trommel hat 18" x 14"

    Bei der kleinen geb' ich dir recht, ich habe noch mal nachgemessen, die Snare (so gemessen wie mc.mod sagte ist ziemlich sicher 14" x 6.5" .
    Bei der Bassdrum tippe ich eher auf 18" x 16" , gab es die auch? die Tiefe habe ich mit dem Zollstock mit exakt 42cm gemessen (inklusive Ringe).
    Daraus hätte ich jetzt 16" abgeleitet, für eine 14" wären das doch 7cm zu viel oder?
    Andererseits habe ich die Teile jetzt in den Katalogen entdeckt, aber laut Katalog gab es wirklich nur 14" und keine 18x16. Also hast du vermutlich recht, und ich bin zu blöd zum Messen. 😅

  • Guten Abend,


    es ist üblich, die Kessellänge ohne Beschlagteile zu messen (= von Fell zu Fell).

    Anderenfalls kämen auch unterschiedliche Werte je nach Stimmung in der Tiefe zustande.


    Grüße

    Jürgen

    der vor rund 35 Jahren den Katalog vorwärts und rückwärts gelesen hat - böse Zungen, behaupten, er habe noch heute Dinge, die dort abgebildet waren

  • Danke euch. Ich denke ich hab' die größen jetzt raus. Hab' mal mein Glück probiert, hab es glaub' recht hochpreisig inseriert. Zum Teil wusste ich mangels vergleichswerten (vor allem aus D) überhaupt nicht wo ansetzen. Aber die werden ja nicht schimmelig, wenn sich nichts tut kann ich ja immer noch runtergehen. :) Für die Snare hatte sich innerhalb von 15 Minuten schon jemand gefunden der zumindest "eventuell" Interesse hatte. :) Mal schauen.


    Ich hab' jetzt noch so ein Konvolut alter Hardware - am schlausten bietet man das einzeln an? Was nimmt man denn für sowas?
    Der Hi-Hat Ständer ist schon älter und von Mapex, keine Ahnung welche Serie. Dann gibt's noch Beckenständer von Magna (?), und der Rest vom Schützenfest (1 Omnilock das zu der Bassdrum passt, Snareständer und noch ein Beckenständer) stammen vermutlich auch aus der Ära des Tama Superstar Zeugs Anfang der 80er. Gibt's für sowas auch Nachfrage? Wo würdet ihr da ansetzen? Ich hatte ja gehofft ich finde irgendwann nen Abholer für die Tamadinger, der die Hardware noch irgendwie dazunimmt. ^^

  • Den Tomhalter würde ich zusammen mit der Bassdrum anbieten. Manche wollen so ihre Toms aufhängen.

    Ich finde ja an meiner 18er Superstar BD von 82 oder 83 (müsste nachschauen, bin aber grad faul) sieht der zu klobig aus.

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!