Ludwigsburger Trommeltage 24. + 25.10.2009

  • Nein, denn Frau Vogel ist nicht Frau Vogelmann.... sie macht nur unsere Website, ist aber trotzdem 1 Schätzle. Iris, die nicht mit mir verheiratete "Frau Vogelmann" scheint ganz zufrieden, sonst hätte sie wohl nicht wieder 1000 Brötchen für´s Trommeltage- Catering zuhause alleine angefertigt. Du weisst ja, "Se Hämmerle of se Gods" baumelt zwischen meinen kurzen Beinen!!!

  • Gerade gab´s Post von Herrn Vogelmann:


    man darf sich die Trommeltage 2008 vom 10.-12.10.2008 im Kalender vormerken.
    Super, dass es auch dieses Jahr wieder klappt - bin schwer auf das Programm gespannt. Man erinnere sich an die angekündigten gemeinsamen Tourpläne der Herren Appice und Paice mit ihren Kapellen ... :P


    Vielleicht kann man bei Gelegenheit den Threadtitel aktualisieren, um nichts neues aufmachen zu müssen.


    Falls jemand interesse an Zildjians zu scheinbar sehr interessanten Preisen hat, darf man sich ebenfalls an Marcel und Gerd im Trommelladen zu Ludwigsburg wenden - versprach zumindest ebenfalls die erhaltene Post.


    So jetzt aber genug der Werbung :rolleyes:


    Grüße

  • Herr Paice hätte Zeit- ruft aber einen supersaftigen Preis auf. Allerdings war er mein allererster "Hero".....! Carmine ist sauer, weil DP NICHT mit Vanilla Fudge touren, er fragte gestern : " but what about my brother Vinnie???" Das wäre doch auch lustig, man denke an 80er Sachen wie "Holy Diver", und 20, 30 Gongtoms um das Set herum aufgehängt. Ich bin am Arbeiten, Freunde, aber es kann sein, dass wir dieses Jahr aus Kostengründen nur 2 Tage machen, Freitag- Samstag, oder Samstag- Sonntag.

  • Werden da denn auch Fett Zeppelin Ihr teilweise prachtvolles Haupthaar schwingen?

    pbu: Ja, bei mir wurde bereits in früher Kindheit ein sog. Sixpack-Bauch diagnostiziert.
    Aber ich habe gelernt, damit umzugehen und komme mir inzwischen gar nicht mehr so anders vor.
    Dazu beigetragen hat auch, dass ich mir über die Muskeln eine Fettschicht wachsen lassen habe.

  • Sticks 03/2008, Seite 62


    BIMS Birdman Isolation Mount System


    Was hab ich gestern abgefeiert als ich das gelesen hab.
    Schon dein LedZep-Bericht war der Knaller mit der Story über die fetten Amis, aber das Ding ist der Hammer.....


    Leute kauft euch die Sticks. Regelmäßig. Vergesst die platten Tests, wo eh alles empfohlen wird (ja nicht die Anzeigenkunden vergraulen), vergesst die Interviews, die allerdings nicht ganz so platt sind wie die Tests, aber die Vogelmann-Stories sind jedesmal ein Genuß!!!


    PS: wusste nicht wohin damit, hier passts am besten, und wer braucht schon einen neuen Thread nur wegen einem Artikel in einer Zeitschrift...

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • Dankedankedankedanke, Alex. Naja, so ein kleiner Laden muss halt irgendwie was machen, um Aufmerksamkeit in der Szene zu erlangen. Werbung in den Fachzeitschriften ist relativ teuer, da bin ich froh, dass ich bei "Sticks" jeden Monat eine Vogelmanngeschichte gegen eine Anzeige tauschen kann. Komm´doch mal im Laden vorbei, dann können wir bei einer Flasche meines Lebenselexiers den Zepgig in London ankucken, aber nicht nur in Youtube- Qualität.

  • Waren Sie in London Herr Vogelmann?

    pbu: Ja, bei mir wurde bereits in früher Kindheit ein sog. Sixpack-Bauch diagnostiziert.
    Aber ich habe gelernt, damit umzugehen und komme mir inzwischen gar nicht mehr so anders vor.
    Dazu beigetragen hat auch, dass ich mir über die Muskeln eine Fettschicht wachsen lassen habe.

  • Sticksleser wissen mehr.
    Ja, er war und er hat einen netten Bericht in der Trommelzeitung darüber geschrieben. Mit Bildern von Jason und Herrn V. Lesenswert.


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • Zitat

    Original von fwdrums
    Mit Bildern von Jason und Herrn V. Lesenswert.


    Umd vom Hämmerle of se gods... zumindest vom Shirt.... das war auch ein guter Brüller ;)

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • Seufz

    pbu: Ja, bei mir wurde bereits in früher Kindheit ein sog. Sixpack-Bauch diagnostiziert.
    Aber ich habe gelernt, damit umzugehen und komme mir inzwischen gar nicht mehr so anders vor.
    Dazu beigetragen hat auch, dass ich mir über die Muskeln eine Fettschicht wachsen lassen habe.


  • Herrn Vogelmanns Geschichten sind der einzige Grund, warum das Blättchen noch auf meiner Einkaufsliste verbleibt. Noch besser sind allerdings die Geschichten, die MV persönlich im Laden zu erzählen weiß. Deswegen lohnt ein Besuch wenigstens zu den Trommeltagen immer!

    "Most drummers are crazy, aren't they ? They don't all start off crazy, but they end up that way." ;( Charlie Watts

    Einmal editiert, zuletzt von Drumwolf ()

  • Die „Ludwigsburger Trommeltage“ finden dieses Jahr am zweiten Oktober­wochenende, am Samstag, 11. 10. und Sonntag, 12. 10. statt. Leider stand bis Redaktionsschluss das Line-up der teilnehmenden Künstler sowie einiger Aussteller noch nicht fest. Der Tausch-, Floh- und Vintage-Markt, bei dem jeder kostenlos sein gebrauchtes Trommelgut ausstellen kann, ist dieses Jahr am Sonntag, 12. 10. von 11:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Wer an diesem Markt teilnehmen möchte, sollte sich bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung telefonisch (07141 – 91 38 00) oder per E-Mail (info@trommelladen.de) anmelden.


    Das Trommeltage-Team steht zurzeit mit folgenden Künstlern in Verhandlungen: Ian Paice (Deep Purple), Alan White (Yes), Nicko McBrain (Iron Maiden), Curt Bisquera, Ray Luzier (Korn), Randy Black, Mike Terrana, Benny Greb, Marco Minnemann, Alex Vesper, Marcel Bach, Werner Schmitt, Daniel Schild, Aaron Thier, Marcus „Marcito“ Ostfeld und Nils Berger.


    An namhaften Herstellern werden voraussichtlich Anatolian, Attack, Aquarian, ddrum, Dixon Hardware, DW, Gretsch, Istanbul Agop, KR Drums, Ludwig, Mapex, Masterwork, Orion, Paiste, PDP, Premier, RCI Starlite, Remo, RMV, Sabian, Silverfox, Stagg, Taye, Toca, Vater, Vic Firth und Zildjian mit Ausstellungsständen zugegen sein. Besonders interessant dürfte dieses Jahr die Teilnahme von Custom-Herstellern wie Adrian Kirchler aus Tirol sein, der es mit seinen AK Drums durch hervorragende Qualität zu Weltruhm gebracht hat, und für die Elite der Snaredrum-Fetischisten und auch große Hersteller Snaredrums restauriert, graviert und fertigt. Firmen wie Pegasos Custom Snaredrums, Lunarsnare Gabriel Ashford (die übrigens auch Keller Shells in Deutschland vertreibt) präsentieren die Kunst des Trommelbaus (oder auch Selbstbaus) auf höchs­tem Niveau.



    Für die Vintage-Freunde gibt es auf dem Flohmarkt bestimmt einige Schätze zu entdecken, und auch Bill Ludwig III. darf mit einem Stand für sein „Not So Modern Drummer“ Vintage-Magazin nicht fehlen. Bill lässt natürlich auch wieder den Filzstift glühen, und signiert gerne allen stolzen Besitzern von Ludwig Drums ihre Trömmelchen. Ingo Winterberg, der Trixon-Papst, wird mit seinem rollenden Museum Einblicke in die Geschichte dieser deutschen Kultmarke gewähren und der beste T-Shirt-Macher der Welt, die Firma Groove & Wear, zeigt uns den neues­ten feinen Zwirn für Drummer.


    Es ist auch noch Austellungs-, bzw. Stand-Fläche für interessierte Drum-Bauer, Firmen oder Shops vorhanden. Einfach den Herrn Vogelmann anrufen: 07141 – 91 38 00.


    Infos sowie Kartenbestellungen im Internet auf: http://www.ludwigsburgertrommeltage.de




    Wer ist da?

  • Ich bin fjeden dabei ;)


    Mich würds aber ehrlich gesagt ziemlich wundern, wenn die Box of Trix Leute wieder am Start sind.
    Man wirds erleben.


    Aber sehr cool dass das auf Sa + So geschoben wurde - jetzt verpass ich gar nix mehr :)
    Und Arrow wird garantiert auch nichts mehr verpassen - Chris Merzinsky ist ja nicht da :Q

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!