Becken von Doppler...erfahrungen?

  • Ich würds lassen!!!
    Das Becken is fürn Anus, da würde ich lieber bissl Geld sparen und dann bei ebay n vernünftiges China ersteigern!!
    Wenn ich nicht ganz falsch liege hats zu dem Herrn Doppler auch böse Betrugsgeschichten gegeben...........


    Greeeeetz X-mo

    "Schenkt ihnen nichts, aber nehmt ihnen alles"..............mein Motto auf Geburtstagen :D


    Arbeitsplatz


    Burnin' Dice


    Killswitch Engage rules

  • Zitat

    WER in den achzigern getrommelt hat, kann sich sicher noch an die Color5 erinneren. Wir haben diese damailgen Cymbals analysiert und mit Verbesserungen neu aufgelegt - produziert !


    Ich wünschte die renommierte Firma Paiste hätte eine besser funktionierende Rechtsabteilung. Wie kann sie jahrelang diese und andere ständig verwendete Formulierungen die eine wie auch immer geartete inhaltliche, oder herstellungstechnische Nähe zu den Produkten der weltbekannten schweizer Marke suggerieren (um mehr dieser Produkte bei Ebay abzusetzen) tolerieren? Das werde ich niemals verstehen!

  • Jein. Die CS5 waren lackierte Becken, klangliche Offenbarung ist was anderes.


    Ich hatte ein schwarzes 20" PowerRide (keine Ahnung wo das abgeblieben ist) und das Ding war trocken und laut. Für mich damals okay, aber gut klingend ist was anderes, das weiss selbst ich Pinstripe-Jünger ;)

    Wenn man das Knie sieht, ist die Bassdrum zu klein!

    Einmal editiert, zuletzt von Ballroom Schmitz ()

  • Diese Cymbals sind natürlich nicht wie behauptet von Doppler analysiert oder gar hergestellt. Diese farbigen Cymbals wurden schon vor Jahren von der brasilianischen Firma "Harpy" angeboten, auf Messen ausgestellt und verkauft bevor sie bei Ebay über Doppler feilgeboten wurden.


    Im Detail: diese farbigen Cymbals sind seit Jahren Bestandteil der Produktpalette der in Sao Paulo angesiedelten Firma "Harpy" die sich vor 3-4 Jahren entsprechend einer ihrer damaligen Cymbalserien "Krest" in Krest als Brandname umbenannt hat. Somit Harpy = Krest. Aber keinerlei Verbindung zu Paiste - und somit auch keine Neuauflage der Color 5. Ein weiteres, (lila) schillerndes Beispiel wie weit "Ebay-Lyrics" von der nüchternen Realität entfernt sein können.


    edits: besser strukturiert und unterstrichen. Inhaltlich aber nichts verändert!

  • Hallo erstmals,


    als ersten Post von dir hätte ich mir eigentlich eine Vorstellung gewünscht (auch falls du kein set haben solltest, was ich nicht glaube). Ist so wie wenn man wo hinkommt und als erstes grüßt. Aber ich glaube das weist du selber auch und wirst du Vorstellung nachholen.


    Zu deiner Frage. Ich habe aus Neugier ein Splash bei Doppler bestellt (vor langer Zeit) und hatte wohl zienliches Glück, das es sich als gut herrausstellte. Was sich nicht als gut herrausstellte ist das Service und die Behandlung bei dd. Weiters durfte ich auch minderwertigste Ware von DD des öfteren sehen.


    Fazit: Finger weg, außer du bist ein Glückpilz.


    grüße Andi (das ist auch so eine Anstandsache, das man einen Namen dazuschreibt)

    Alles wird gut

  • Wobei dann immer noch die Frage wäre, auf was und in welcher Hinsicht analysiert wurde. Ich hab die Auktion nicht gesehen und kann daher keine Auskunft geben, ob irgendwelche Materialien mit Prozentwert der Verwendung angegeben wurden.


    Im Grunde ist "Mein 20" ColorSound5 PowerRide ist ein schwarz lackiertes Becken" auch eine Analyse.


    Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich will auch keinen Ramsch zum Premiumpreis, aber die Zeiten in denen Otto Normalverbraucher unfallfrei ein Pfund Quark kaufen konnte sind nunmal vorbei, erst Recht in Zeiten, in denen jeder Hirsel um 3,50 Euro zu sparen ...store, ....mann & co. die Bude einrennt.


    Das Volk will verarscht werden, da wäre der Gewerbetreibende blöd, den Wunsch nicht zu erfüllen.


    Ich weiss, ich bin jetzt das Arschloch.


    Und, nein, ich hab keinen Instrumentenladen, ich bin nur Logistiker.

    Wenn man das Knie sieht, ist die Bassdrum zu klein!

    Einmal editiert, zuletzt von Ballroom Schmitz ()

  • "Das Volk"... wer ist das? Selbst zu Neros Zeiten war die Annahme eine homogene plumpe Masse mit identischer Motivlage zu unterstellen, nicht immer zutreffend. ;)


    Oder bin ich eine Ausnahme? Ich jedenfalls, will nicht verarscht werden. Für andere kann ich hier nicht sprechen.


    Nix für ungut.


    Hier der ehemalige Brandname als buntes Bildchen.

  • Zu Doppler gibt es ja viel zu lesen, aber die Beschreibung in der Auktion ist ehrlich und sagt eigentlich schon einiges aus:



    Das Grundmaterial ist Brass mit veredelter Farboberfläche.


    Wer will so was haben?


    Vielleicht nett als Deko, aber bitte keine Musik damit machen ;)

    Alles eine Sache der Übung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!