existenz gründen, gewerbe oder nicht!?!

  • Äh, dir ist aber schon klar, dass wenn dich keiner von den beiden anstellt, du auch für irgendetwas dein Geld bekommen musst und als Selbständiger deine komplette Absicherung Rente/Krankheit/Unfall usw. selbst bestreiten musst?
    Das bedeutet, das du einen nicht unerheblichen monatlichen Kostenapparat bewegen darfst, der nur deiner Absicherung dient.
    Dann hast du noch null Kohle für deine eigenen Bedürfnisse.
    Ich befürchte, du steuerst hier etwas blauäugig in die Selbständigkeit hinein, was am Ende in 9 von 10 Fällen in Insolvenz und Armut endet...
    Schon mal bei entsprechenden Stellen über die Umstände von selbständiger Tätigkeit informiert?
    Die meisten Menschen, die nur abhängige Beschäftigungsverhältnisse kennen, unterschätzen die Selbständigkeit gigantisch.
    Und dann wundern sie sich, wenn sie von ihren Einnahmen die Betriebsausgaben abziehen und dann feststellen, das sie davon dann noch Rente und Krankenversicherung bezahlen müssen und dann der Staat auch noch Umsatzsteuer/Gewerbesteuer und Einkommenssteuer sehen will....
    Ich empfehle dir dringendst mal eine Beratung aufzusuchen, bevor du diesen Schritt so gehst...
    Ich würde dir jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt dazu raten, dich unbedingt von denen anstellen zu lassen.
    Inwieweit man später weitere Schritte hinsichtlich deiner Autohifi/PC Höker andenkt, kommt dann erst.
    Die finanziellen Rahmenbedingungen für dieses Geschäft scheinst du mir nach deinen Ausführungen nämlich auch nicht wirklich abschätzen zu können...
    Ich sag da immer nur ganz bedeutungsschwer:


    UMSATZ IST NICHT GLEICH GEWINN


    Das verstehen nämlich viele Leute, die sonst schön ihr Gehalt aufs Konto bekommen in den seltensten Fällen....

    Einmal editiert, zuletzt von drumdidi ()

  • Hallo,


    mach' mal 'nen business plan.


    Und steck' die Kündigung vor dem Abschicken unbedingt in den Schredder.
    Und danach wachst Du in Deinem Lager auf und wunderst Dich über den komischen Traum.


    Grüße,
    Jürgen

  • Es gibt Existenzgründungsberatungen der IHK, der Handwerkskammer, von Banken und Städten, Gemeinden, Landkreisen. Im Web findest Du unzählige Infos. Zieh Dir das mal rein, bespeichw das mit einem Bekannten oder Freund der von BWL oder Ähnlichem Ahnung hat.


    Hier im DF wissen bestimmt viele was Sinnvolles dazu zu sagen. Der andere Weg ist imho zielgerichteter.


    Keep On Groovin' (dat will hier nicht so recht...)
    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

    Einmal editiert, zuletzt von fwdrums ()

  • Zitat

    Original von Vomitory
    3: worauf sollte ich besonders acht geben?


    ->


    Zitat

    Original von Jürgen K
    steck' die Kündigung vor dem Abschicken unbedingt in den Schredder.



    nicht falsch verstehen, aber wer sich eine existenzgründerberatung in einem drummerforum abholt, sollte vor dem schritt in die selbständigkeit erst noch einmal über grundsätzliches nachdenken und überlegen, ob er in der lage ist, solch einen schritt zu tun.


    ansonsten wurde von didi, jürgen und fwdrums alles gesagt.

  • Es klingt, als ob Du Dich noch nicht so wirklich mit den rechtlichen Konsequenzen beschäftigt hättest...


    Wenn Du Dich von einem der Herren einstellen lässt, dann ist das ein normales Arbeitsverhältnis - Risiko für Dich ist dann nur, dass es floppt und Du auf der Strasse stehst.


    Wenn Du jedoch mit den Herren dort gemeinsame Geschäfte machst und Ihr nicht eine Kapitalgesellschaft gründet (=GmbH, Stammkapital mindestens 25.000€, Eintrag im Handelsregister ist zwingend), dann seid Ihr auch ohne besonderen Vertrag eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) - und bei der haftest Du mit Deinem vollen Privatvermögen - auch für den Mist, den Deine Geschäftspartner verzapfen.


    Ich würde Dir einen Tipp geben: wenn Dir diese Zusammenhänge nicht glasklar sind, dann suche Rat bei jemandem, der sich damit wirklich auskennt: ein Rechtsanwalt oder ein Steuerberater.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!