passender snaresound zur zweitsnare

  • Hallo habe ein problem, hab mir nämlich eine zweitsnare gekauft eine piccolo snare von millenium 14 zoll 3,5. Aber die passt irgendwie nicht zu meiner alten snare vom ton her. Die alte ist neh millenium 14 zoll 5,5 . Weil der ton sollte ja eig ein wenig tiefer klingen, aber da sind mir irgendwie dann zuviele störende obertöne drin. Und wenn ich des fell wechsel also ein powerstroke fell draufmache klingt es zu tief. gibts da ein fell dazwischen zwischen nen normalen einlagigem und dem powerstrokefell??? Mir is auch aufgefallen das da neh schraube bei der piccolo snare fehlt ist des absicht, also unten beim resonanzfell???

  • da möchte ich jetzt sowieso mal einhaken!
    der Begriff "piccolo" ist meines Erachtens erst bei 12" Snares angebracht, denn 14" ist doch standard!?
    Hat Pearl den Begriff nicht eingeführt im Snarebereich?
    Sorry dass ich das Thema etwas verfremde, aber ich würde das gerne mal klarstellen bzw. klargestellt haben. Das stößt mir immer wieder auf.

  • Weil der ton sollte ja eig ein wenig tiefer klingen


    Wie willst du das denn schaffen das eine 3,5 Snare tiefer klingen soll als eine 5,5.Ich glaube das hin zu bekommen ist Kunst


    Mir is auch aufgefallen das da neh schraube bei der piccolo snare fehlt ist des absicht, also unten beim resonanzfell???


    Klar ist das Absicht je Tiefer die Snare desto mehr Schrauben müssen fehlen, dann kann sich der Klang doch wesentlich besser entfalten. :Q :Q
    Blödsinn,natürlich darf da keine Schraube fehlen.Wie willste denn sonst das Reso richtig und gleichmäßig stimmen.Diese Frage war ja wohl mehr als scherz zu verstehen.
    Schick das Teil zurück oder ordere eine neue Spannschraube.

  • Hallo,


    zur Begriffsverwirrung:
    "Piccolo" war der erste Abgrund. Oder besser gesagt: die Untiefe.
    Kleine Trommeln waren mal 14" im Durchmesser und 5" oder 6,5" in der Tiefe. Davon hatte dann irgendwann jeder genügend und die Industrie musste sich wieder etwas einfallen lassen, um wieder zu verkaufen. Nachdem in den 80ern die tiefen Kessel (8") modern wurden, kamen anschließend als Gegenbewegung die flachen: 3,5". Und die nannte man "Piccolo".
    Das wurde auch irgendwann langweilig und jetzt hatte ja jeder schon zwei Dutzend kleiner Trommeln und in der Tiefe war nicht mehr viel machbar, weil es ja alles schon gab.
    Na? Richtig. Nun war der Durchmesser dran. Und damit kamen "Soprano" (12") und "Sopranino" (10"). Schließlich kamen dann auch noch die 13er, als man diese Kessel als Toms gerade mal nicht mehr brauchte. Damit ist im Bereich der Kleinen Trommel nicht mehr viel zu machen. Also ging es dann an die Toms ...


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Zum Thema: Müllenium würde ich zurück geben, wenn eine Schraube fehlt, ist das schlimmer, als wenn eine locker ist.
    Ich persönlich würde erst einmal in eine vernünftige Hauptsnare investieren. Dann würde ich mich zumindest rudimentär mit dem Schraubendrehen beschäftigen. Und anstelle eines Powerstrokes würde ich einfach mal mit der Hand testen, an welcher Stelle bei welcher Abdeckungsfläche die störenden Obertöne verschwinden. Genau diese würde ich dann abdecken (klassisch: Papiertaschentuch und Gaffa). Es ist im Übrigen konstrukionsbedingt eher normal, dass eine flache Trommel eher obertonlastig klingt.

  • hmm also irgendwie hab dich das anders gemeint..und zwar...ich hatte das powerstrokefell auf der größeren und die sollte ja tiefer klingen nicht die 3,5 Snare...die hab ich soo richtig schön hochgestimmt...blos passt mir jetzt der ton der alten snare nicht. Kann ja sein das dan paar schrauben nicht mehr soo fest sind... jedenfalls bekomm ich da keinen schönen ton mehr dabei raus sei es mit dem powerstroke oder mit einem normalen einlagigem Remofell...und zu der schraube.. ichhab sie noch nicht gefunden...vll sollte ich das ja einfach mal so lassen... 8|

  • Ok ich werd mich mal dann doch mal drüber machen die schraube zu finden....oder ich schraub einfach von der alten neh schraube ab...die hört sich ja eh schon voll schlecht an....

  • Vorhin hast du geschrieben, daß die neue gut klingt (obwohl eine Schraube fehlt) und die Alte schlecht und du deswegen Hilfe brauchst.
    Jetzt willst du von der Alten eine Schraube rausnehmen, weil es eh schon so schlecht klingt?


    Sorry aber.... noch alles klar im Oberstübchen?
    Geh in den nächsten Schlagzeugladen, hole dir eine neue Stimmschraube, und stimme den kack ordentlich durch.


  • Geh in den nächsten Schlagzeugladen, hole dir eine neue Stimmschraube, ...


    ...kauf dir zwei neue Felle und bitte den Verkäufer sie dir auf beide Snares aufzuziehen. Guck dabei zu und stelle Fragen, dann lernst du was und hast nachher 2 Trommeln, die zumindestens besser klingen als jetzt.

    "Just beat the devil out of it." - Bob Ross

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!