2 fragen drumsticks und metronom

  • hallo liebe community!


    ich spiele seit 3 monaten aktiv und viel schlagzeug. es macht mir unheimlich spass, und ich hatte scho ein drumset und sowas von meinem bruder "geerbt" :)


    nun wollte ich mir mal ein paar neue sticks zulegen. ich spiele mit den vic firth 5b und zum üben der rudiments auf dem practice pad mit sogenannten "L.A. Special JR4 Hickory".


    nun will ich mal was neues ausprobieren zum spielen, da dachte ich an die dave weckl oder die travis barker siganture ... ich finde beide ziemlich cool..


    und: ich möchte mir nen metronom zulegen um mein timing zu verbessern. habt ihr da eine empfehlung?


    danke für die antworten!! :D

  • Stimmt, der Coolness-Faktor sollte bei Stöcken in den Hintergrund treten. Am besten mal ein größeren Shop aufsuchen und dort verschiedene Stöcke testen. Und wie schon gesagt nicht von irgendwelchen Namen drauf blenden lassen. Die sind in erster Linie dazu da dir dein Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • Hi, auch sehr gut sind die Pad Sticks von Agner, bzgl des Metronoms, zb Tama Rhythm Watch, ein Korg MA-30 geht auch, und ist billiger...


    Ich poste da nachher mal ein Video ... :rolleyes:

    "Fills bring thrills but grooves pay bills"

  • Hallo,


    wenn ich Lust auf was Neues habe, dann gehe ich in den Laden und guck mir die Dinger vor Ort an. Das hat den Vorteil, dass man schnell merkt, ob die zur Hand passen. Ich hatte mir mal ein paar schöne Stöcke gekauft, die mir aber gar nicht lagen. Letztendlich habe ich den Tag gefeiert, wo sie zerbrachen. Deshalb: Haptik ist das A und O. Wenn dann noch die Optik und das Image stimmen, perfekt, aber nicht anders herum.


    Jedes Metronom gibt den Takt vor.
    Manche klingen abscheulich (bitte vor Ort anhören, die Geschmäcker sind verschieden), manche sind zu leise, manche haben keinen passenden Ausgang für meinen Kopfhörer, manche haben nur Batterien, die dann immer leer sind, wenn man sie braucht, andere sind sauteuer, wiederum andere haben viel Spielzeug eingebaut, was der eine braucht, den anderen stört usw. usf.
    Aber die Schläge vorgeben können alle.


    Grüße,
    Jürgen

  • Also ich spiele beide Stickpaare:


    1.) Die Travis BArker SIgnature Sticks sind sehr dick und weiß lackiert, daher färben sie an den Becken ab und dann sehen die so aus wie bei ihm im Video Soulja Boy.


    2.) Die Dave Weckl Stix sind braunb lackiert, färben aber nicht ab. Sie sind ungefähr 7A und sehr schön in der Hand. Außerdem sind sie schön schwer.

    Wer damit aufhört, besser zu werden, hört damit auf, gut zu sein.

  • Hallo,


    danke.
    Jetzt habe ich kapiert, woran es liegt. Ich verwende die falschen Stöcke auf der falschen Gummischeibe. Morgen gehe ich einkaufen ...
    Das Metronom war welches? (Meins geht nämlich manchmal nach und manchmal vor, da lässt sich noch was verbessern, denke ich.)


    Grüße,
    Jürgen

  • 1.) Die Travis BArker SIgnature Sticks sind sehr dick und weiß lackiert, daher färben sie an den Becken ab und dann sehen die so aus wie bei ihm im Video Soulja Boy.


    Warum Wundert mich das nicht, das du die Stöcke spielst? :D 8)

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • Servus Herr Maniac


    welche größe vom E-Pad kann der Herr empfehlen? Wo kauft man es günstig und schonmal den Lärm auf einem Tisch getestet? ( Bin da mit HQ nicht allzufrieden :whistling: )



    Weiß sonst jemand wie man so schicke Agner Holz herbekommt?


    Thread : Jojo Mayer sticks würde ich mal anspielen , sind bisschen dünner und kleiner als 5B , aber für die meisten wohl geiler. Und auch in Weiß :tongeu:



    Grüße B.

    A 60 ton angel falls to the earth
    A pile of old metal, a radiant blur
    Scars in the country, the summer and her

  • Haha cool Matze ich wußte gar nicht das du dich epilierst :D :D


    @Trains ich habe ein 9 inch pad die gibt es aber auch in anderen Größen schau mal unter http://www.epadco.com nach da gibt es mehr infos..


    Ich habe mir das Pad bei mir hier in Osnabrück in diesem Laden gekauft, http://www.guitarsanddrums.de müßte es aber auch in anderen Drum stores geben...


    Die Sticks kann dir jeder Drum laden besorgen..

    "Fills bring thrills but grooves pay bills"

    Einmal editiert, zuletzt von drum-maniac ()

  • Hey,


    hab mir vor einiger Zeit auch ein Metronom angeschaft. Hab sehr viel vom Tama Rhytm Watch gelesen, dass jedoch nicht gerade günstig ist. Hab dann einfach bei ebay geschaut und mit das Tama RW 100 gebraucht für ~35€ (inkl. Versand) ersteigert (Kanns nur weiter empfehlen).


    Die Dave Weckl sticks hab ich auch. Sind sehr stabiel, liegen gut in der Hand. Das einzige was mich etwas stört ist, dass die Dinger etwas rutschen wenn die Hand etwas nass vom schweiß oder ähnlichem ist.


    EDIT:


    Practice pad: Hab son kleines Hauseigenes vom Musicstore glaub ich. Kannst auf 2 Seiten üebn, die eine hat mehr rebound die andere weniger. Kannst es aber schelcht auf den beinen oder so haben ist zu klein. (~17euro)

    mit freundlichem Gruß


    ericsn

    Einmal editiert, zuletzt von ericsn ()

  • Schnell und Informativ


    Die nächste Runde am Stammtisch geht auf mich :P


    Schönen Abend


    B.

    A 60 ton angel falls to the earth
    A pile of old metal, a radiant blur
    Scars in the country, the summer and her

  • Nur mal kurz zu den Sticks - ich habe die Travis Barker Sticks auch, weil sie gut in der Hand liegen. Die spielen sich für meine Begriffe auch wirlich super! Dummerweise, wie schon erwähnt wurde, färben die Sticks auf den Becken ab. Und zwar richtig! Das ist sehr eklig und sehr ärgerlich, denn DIESE Stickspuren habe ich bisher nicht wieder beseitigen können und sie sind wirklich alles andere als schön. Knurr.


    Eine gute Alternative sind die Mike Terrana Sticks von Vic Firth. Die liegen auch fantastisch in der Hand und, für die Optik, sind auch weiß, färben aber rein gar nicht! Gewinner-Sticks! :)


    Beide Sticks finde ich übrigens recht dünn und leicht. Ich musste mich erst dran gewöhnen, aber jetzt mag ich sie umso lieber. ^^


    Nur so als Anregung.

  • Buddy Poor wie die kneepad von denen sind weiß ich nicht ,ich habe ein kneepad von Pro Orca ,das kannste Knicken ist permanent am verrutschen. Das 9 inch Tischmodell von E-Pad ist dagegen sehr Standhaft , auf der Unterseite befindet sich noch ein Rand der sehr wirksam gegen wegrutschen ist... :rolleyes:

    "Fills bring thrills but grooves pay bills"

  • Zitat

    Weiß sonst jemand wie man so schicke Agner Holz herbekommt?


    Agner-Sticks gibt's z.B. bei Musik-Meffert in Ludwigsburg. In der selben Straße, wie der "Trommelladen". :whistling:

    Le roi - c'est moi! :saint:

    Der Gesunde Meschenverstand liegt bei den Dinosauriern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!