[hueni] advanced funk studies exercises

  • nachdem ich mich unlängst recht kritisch über das advanced funk studies solo des kollegen wippi geäussert habe, dachte ich mir im nachhinein, ob ich denn derartiges selbst überhaupt noch überzeugender spielen kann. nach reichlicher suche im keller, habe ich tatsächlich vorhin eine alte vergilbte version der funk studies gefunden und bin damit in den proberaum. für ein solo hat es in der kürze der zeit nicht gereicht. aber ich habe mir mal drei pattern rausgesucht, die mir rein optisch interessant erschienen und teilweise in verschiedenen tempi aufgenommen und gebe diese jetzt mal hier "zum abschuss" frei. keine bange, die clips sind alle sehr kurz (ca. 20 -30 s), also nur mutig durchklicken. damit es nicht zu langweilig wird, hab ich alles aktuell im proberaum befindlche spielzeug zum einsatz gebracht ;)


    pattern I slow


    pattern I fast


    pattern II slow


    pattern II fast


    pattern III


    so, das wars dann auch für dieses jahr mit hueni's kellersessions, versprochen ;-). euch allen ein frohes fest und 'nen guten rutsch ins neue jahr

    now, this little number is in thirteen. it's subdivided 5 8 and 4 4, if you wanna clap your hands: one two one two three one two three four .... pretty good! FZ (1940 - 1993)
    Mein Spielzeug im Einsatz Hueni for Sale

  • Very Cool Kollege Hueni!
    Gefaellt mir ganz außerordentlich gut!


    Ich habe mir mal die Muehe gemacht und die Funkstudies rausgeholt um zu sehen, was du da spielst ;)
    Fuer die anderen (ich hoffe, ich habs richtig rausgehoert):
    pattern I = Funk Pattern No.14
    pattern II = Funk Pattern No. 13 (aufgehuebscht mit Standtom und Hihatoeffnung)
    pattern III = Funk Pattern No. 21

  • Hallo Hueni,
    sauber gespielt, klingt aber wie ein Rockdrummer, der Funk spielen will. Schon mal Funk "gehört!?".
    Stichwort: dynamische Balance der Instrumente. Musik hören, und du findest das raus. Bin ich überzeugt von...
    Lieben Gruß
    Drummerl

  • Zitat

    klingt aber wie ein Rockdrummer, der Funk spielen will.


    das schöne an den noten ist ja, das sie frei interpretiert werden können. wenn das ding dann mit etwas mehr saft rüberkommt, als die funkpolizei es für sich gestattet, tut das, meiner meinung nach, der sache an sich, keinen abbruch.


    Zitat

    aber ich habe mir mal drei pattern rausgesucht, die mir rein optisch interessant erschienen


    lustiger ansatz. so hab ich das auch gemacht. und genau das erste pattern ist dabei rumgekommen!
    dabei ist es bei mir auch geblieben. aber, wenn ich mal "modern" spielen möchte, kram ich das ding einfach hervor. super!

    Satellite of Love

  • Hallo Seppel,
    hast ja absolut recht, daß es legitim ist, Sachen von einer Stlistik in die andere zu zerren, trotzdem ging es hier ja um die funkige Interpretation.
    Aber es ist schon so: Die meisten üben nicht "Advanced Funk Studies", sondern "Advanced Rock Studies"...Keep on rockin`!
    Lieben Gruß
    Drummerl

  • Also ich finde es prima. Aber ich finde ja alles toll. was andere besser können als ich (und das ist leider meistens so)


    Kleiner Tip beim gucken...wenn man ganz genau darauf achtet, dann ändert sich die Farbe des Schlagzeuges :D


    Cooler Effekt! :thumbup:

    Brian: Ihr seid lauter Individuen.


    Menge: Ja, wir sind lauter Individuen.


    Brian: Ihr seid alle verschieden.


    Menge: Ja, wir sind alle verschieden.


    Dennis: Ich nicht.


    ALLES NEU, Guckst DU!

  • @all: danke fürs feedback und noch frohes fest


    klingt aber wie ein Rockdrummer, der Funk spielen will. Schon mal Funk "gehört!?"


    ich kann halt doch nicht leugnen bzw. verbergen, dass mein groove hero eher bonham als garibaldi ist ;) (ohne den anspruch zu erheben auch nur annähernd den groove von bonzo zu haben). von daher ist das vielleicht eher zep funk a'la trampled underfoot als tower of power ...obgleich es ne phase gab, da ich soviel maceo parker und co. gehört habe, dass ich schon selber dicke backen bekam ;)

    now, this little number is in thirteen. it's subdivided 5 8 and 4 4, if you wanna clap your hands: one two one two three one two three four .... pretty good! FZ (1940 - 1993)
    Mein Spielzeug im Einsatz Hueni for Sale

  • Ich habe mir mal die Muehe gemacht und die Funkstudies rausgeholt um zu sehen, was du da spielst ;)
    Fuer die anderen (ich hoffe, ich habs richtig rausgehoert):
    pattern I = Funk Pattern No.14
    pattern II = Funk Pattern No. 13 (aufgehuebscht mit Standtom und Hihatoeffnung)
    pattern III = Funk Pattern No. 21


    Daniel, Du bist der Hit! War eben nachschauen. Dreimal Volltreffer und das 15min nach dem ich die Dinger gepostet habe. Unglaublich - Klasse Sofortanalyse :thumbup:
    Ja - Nr. 13 gefiel mir so besser als mit den 3 abschliessenden Snareschlägen

    now, this little number is in thirteen. it's subdivided 5 8 and 4 4, if you wanna clap your hands: one two one two three one two three four .... pretty good! FZ (1940 - 1993)
    Mein Spielzeug im Einsatz Hueni for Sale

  • Vom Groove her gefallen mir die ersten beiden sehr gut, sowohl in schnell als auch in langsam. Woran Du (meiner Meinung nach) noch arbeiten müsstest, sind die Hihat-Öffnungen. Diese kommen jetzt sehr scharf und laut rueber und passen nicht zum Groove. Versuche doch mal, hier etwas subtiler zu gestalten, zB. durch weniger weites Öffnen, verschieben des Moments der Öffnung, oder durch Variation der Öffnung während der Öffnung... ;)


    Gruss,
    Mick

  • immer bedenken: unsere deutsche kultur ist nicht funky. es dauert etwas, bis der deutsche marschierer funky wird.


    warum gibts eigentlich nix von prince bei youtube?

    Satellite of Love

  • @ TwoStroke: Danke wie immer für Deine konstruktive Analyse. Ich habe die HiHat bewusst an dieser Stelle quasi als Climax einer Zählzeit so gedroschen! war wohl wieder das Dynamikverständnis des Rockers, welches hier vielleicht nicht unbedingt angebracht ist. :S Gerade die UFIP Bionic HH am schwarzen Set klingt wirklich recht penetrant an der Stelle. Spiele es bei nächster Gelegenheit mal etwas dezenter (ich bilde mir, allgemein schon eine akurate HiHat Kontrolle zu haben).


    seppel, rubberbeat: wenn schon dieser GNOME, dann aber bitte doch mit TONE!!! vielleicht muss nach nach TAFKAP suchen, um mehr zu finden ? ;)

    now, this little number is in thirteen. it's subdivided 5 8 and 4 4, if you wanna clap your hands: one two one two three one two three four .... pretty good! FZ (1940 - 1993)
    Mein Spielzeug im Einsatz Hueni for Sale

  • @huiny gut gespielt wie ich finde...schon wesentlich überzeugender als..... ;)

  • Prima, hueni.


    Der Hüne ist ganz klar ein Rocktrommler und die Grooves klingen überzeugend. Das wäre womöglich nicht mehr der Fall, wenn er jetzt versuchen würde, einen auf Garibaldi zu machen.
    Und wenn wir schon dabei sind: Wir dürfen nicht vergessen, Chad Smith zu verklagen, weil er als Rocker versucht, Funk zu spielen, ebenso BB Queen. Das ist verboten.


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!