Bass Drum Absturz aus 3m

  • ich glaube nicht, dass das so weiter reisst wie bei einer conga, die, glaube ich, aus massivholz ist. wenn ich mich irre, sagt es mir.


    der bassdrumkessel besteht aus mehreren holzlagen, die möglicherweise noch quer verleimt sind.
    das ist keine gewachsene struktur mit naturgebebenen möglichkeiten zur rissbildung.


    klanglich dürfte sich nichts verändern. ausser man hört das gras wachsen.

    Satellite of Love

  • Hi,


    heute ist leider meine Bassdrum (22" DW) nach einem Fotoshoting aus 3m im Stoffbag auf Beton abgestürzt :S Der Spannreifen ist auseinandergebrochen. Jedoch ist der Kessel ansich nur ganz leicht verdellt und der Verstärkungsring ca. 1mm leicht eingerissen. Reicht es aus einen neuen Spannreifen zu besorgen oder wird die BD nie mehr richtig klingen bzw. halten nach so einem Schlag? Wie lange dauert es, wenn ich einen Verstärkungsring bestelle?


    Vielen Dank im Voraus

    was bedeutet "verdellt"? lässt sich das fell noch einwandfrei draufspannen?

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Hi,
    Einen Riss kann man stoppen in
    dem man ein Loch an sein Ende bohrt. So werden die Kräfte die
    den Riss vorantreiben umgeleitet.


    Natürlich übernehme
    ich keine Gewährleistung auf diese Aussage,aber wenn man den
    Kessel sowieso weg werfen müsste währe es einen Versuch
    wert.


    Grüße von der Mosel Jörg

  • wenn du auf nummer sicher gehen willst, nimm mal kontakt zu Gabriel von Lunar Percussion auf,
    die kennt sich bestens mit Kesseln aus und kann dir sagen was geht und was nicht.


    wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.

  • Hallo,
    es gibt jede Menge kompetenter Trommelbauer und -restauratoren in Deutschland, die zum Teil auch in diesem Forum vertreten sind. Neben den bereits genannten kann ich dir Ralf "Pommes" Pommerenke von http://www.schlagzeugbetreuung.de empfehlen. Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem Sturz aus solcher Höhe feine Risse (evtl. auch in inneren Schichten) entstanden sein könnten, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Ich würde mit dem Kessel zu einem Profi gehen (oder ihn dorthin schicken), der sich das genauer anschaut. Vielleicht muss die Gratung der Schlagfellseite auch neu gemacht werden. Den Riss in dem Verstärkungsreifen kann man wahrscheinlich leimen oder kleben, so dass da nichts weiter reißt. Einen Ersatzreifen solltest du problemlos bekommen (bei ebay sind übrigens grad zwei unbehandelte Keller Maple Ringe in 22" zu einem sehr günstigen Sofortkauf-Preis drin!), allerdings sind solche Teile oft auch nicht ganz billig, wenn es gutes Holz sein soll, was dann womöglich noch passend zur Trommel lackiert werden muss.


    Ich wünsch dir viel Erfolg!


    Flo

  • Ohh, nur 1mm hab ich nicht bedacht
    sorry.



    Da kann man den Kessel evtl. um1,5-2mm
    abschleifen u. neu graten lassen dann ist der Riss auch weg und der
    Klang dürfte sich auch nicht all zu sehr verändern. Dafür
    muss man wohl jemand fragen der das entsprechende Gerät hat und sich damit auskennt.




    Grüße von der Mosel Jörg

  • erstens mein mitgefühl ... das tut aua, und wenn man´s selber versemmelt nochmal so viel ... man kann ja keinen ansch++++++ und sich dabei abreagieren ;(


    wenn der kessel an sich nicht so verzogen ist, dass das fell nicht mehr draufpasst oder nicht mehr plan aufliegt würde ich mir keine allzu grossen sorgen um den klang machen ...
    ich hab ne bassdrum, die vor jahren auf der reso-seite einen heftigen schlag abbekommen hat (aber frag mich keiner wie das passiert ist ... ich vermute mal, da hat einer ein
    flightcase dagegengeschoben ... mindestens) ... spannreifen hatte nen deutlichen riss, und der kessel war an der innenseite an seiner ersten schicht direkt an einem böckchen
    leicht angerissen ... neuer spannreifen drauf und das teil rockt trotz macke genauso wie vorher ... ehrlich gesagt hatte ich bis zum lesen deines threads die sache ziemlich vergessen :Q


    der vater eines schülers von mir ist schreiner ... den werde ich (jetzt endlich) mal um rat fragen ...


    kopf hoch ...



    grüssle



    edith meint gerade noch: vor erwerb irgendeines spannreifens solltest du checken, ob die dw-klauen drüber passen ... sie bezweifelt, ob wirklich alle reifen gleich sind

  • Ein kollege von mir hatte mal einen Unfall mit dem Tourbus, bei dem alle Trommeln quer über die Autobahn geflogen sind.
    Personenschaden gab es zum Glück nicht.
    Alle Trommeln (es handelte sich um ein Sonor Designer Set) waren in Hardcases oder SKB Cases verpackt und waren äußerlich nahezu unversehrt.
    Nur der Sound bei 2 Toms war weg ;(
    Ich hab das, als ich es erzählt bekam, erst mal nicht geglaubt, aber wir haben dann mal die Toms verglichen, weil ich identische Trommeln hatte und der Soundunterschied war enorm.
    Die 2 Toms von ihm klangen wie gegated.
    Gesehen hat man nix an der Trommel. Keine Ahnung, was da passiert war. Wir haben einfach vermutet, das im Kessel die Holzlagen nicht mehr so fest miteinander verleimt sind, was dadurch Schwingung schluckt und deshalb die Trommel so viel kürzer klingt.
    Bei einer Bassdrum ist es vielleicht nicht so schlimm, wenn man die sowieso etwas bedämpft gespielt hat.
    Ich würde aber vielleicht auch einen Fachmann mal auf die Trommel ansetzen, gerade bei DW Drums, die ja astronomisch teuer sind.


    Zitat

    edith meint gerade noch: vor erwerb irgendeines spannreifens solltest du checken, ob die dw-klauen drüber passen ... sie bezweifelt, ob wirklich alle reifen gleich sind


    Sind sie nicht! Muss man checken!

  • Ich könnte mir schon einen Billigreifen holen, sieht aber sch... aus. Farbe is Azure. Wichtig is nur dass das Ding wieder hält und 50 Gigs im Jahr durchsteht. Wenn man den Kessel bei DW einschickt wie lang kann das dauern?

  • check doch erstmal mit dem billigreifen ob die trommel noch hält und klingt.
    danach kannste dir immernoch den schweineteuren original ersatzreifen bestellen.

    Satellite of Love

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!