Ein individuelles E-Drum im Akkustik-Look von Diamond-Electronic-Drums

  • dann verstehe ich den ganzen aufwannd nicht.......soviel geld obwohl du demnächst wieder vor hast akutisch zu spielen.....

    FAME RACK ZU VERKAUFEN----ZUSTAND FAST NEU

  • dann verstehe ich den ganzen aufwannd nicht.......soviel geld obwohl du demnächst wieder vor hast akutisch zu spielen.....


    Wieso, man kann doch beides spielen, oder? Haben doch sehr viele hier ein A-Set UND ein E-Set. Und wer sagt denn, dass ich für die Snare viel Geld bezahlt habe? :P

  • sorry ich dachte du hast dir nur ein e-set geholt weil du kein a-drum spielen durfest( wegen laustärke ) ^^ ich spiel auch beides.....

    FAME RACK ZU VERKAUFEN----ZUSTAND FAST NEU

  • Hi


    Tolle Snare !!!!!
    Als ich das Zebrano das erste Mal auf Dave's Homepage sah, ließ ich mir direkt ein Angebot für ein komplettes Set in diesm Look machen!
    Einfach g... die Farbe!!!!!! Sehr sehr edel......


    Nachdem mich Dave aber bis Ende Sommer vertröstet hatte, habe mich mir jetzt ein A-set gekauft und werde über Drum-Tec die Triggerschienen erwerben und das Teil umrüsten.


    Viel Spass damit!


    LG
    Chris

  • Wie gesagt, die Geschichte mit Dave zieht sich für mich zu lange......


    Habe mir ein gebrauchtes Pearl EXR in Black Strada gekauft.... habe da jetzt die komplette Hardware abmontiert und auseinander genommen, da ich sie schwarz pulverbeschichten lasse.


    Zu den Truss-Schienen: Ist zwar die teuerste Lösung aber.... ich habe hier ne Basstrommel (über Forum gekauft) die mit einer Schiene ausgerüstet ist.... funktioniert top...... alle Berichte darüber, als auch viele Gespräche mit Händlern zeigen mir, dass es vom Triggerverhalten her eine der besten Lösungen ist und im Handumdrehen wird das Set auch wieder wandelbar in ein A-Set sein. (Hybrid-Drum):-)



    Ich suche halt im Moment noch schwarze Beckenständer ..... die sind sehr schwer zu finden... aber, wenn ich fertig bin, dann steht hier mein Traumset!



    LG


    Chris

  • Nur mal so zur Info:


    Nach Diamond Drums, Jobeky Drums, (beide aus UK) und drum-tec Sapeli und diabolo scheint jetzt wohl auch ddt auf den Zug mit den optischen A-Set Kesseln im E-Drum Bereich zu springen.


    Das ganze nennt sich HIGH-GRADE Trigger und basiert wohl auf den bekannten TRUSS Trigger-Schienen. Ausführungen in schwarz und in weiß erhältlich. Hardware scheint teilweise auch mit dabei zu sein. Die abgebildete Kabelführung kommt mir irgend wie bekannt vor. Ich tippe auf Ikea. ;)


    UVP: 1099,00 EURO


    Gruß


    Trommeltotti



    Edit: Ich vergaß wohl dieses neue Pearl ePro Live Set zu erwähnen. Aber wenn ich mir so diesen billigen "Alesis" Verschnitt des dazugehörigen Moduls anschaue, wird mir einfach nur schlecht!

    Einmal editiert, zuletzt von trommeltotti ()

  • Nach Diamond Drums, Jobeky Drums, (beide aus UK) und drum-tec Sapeli und diabolo scheint jetzt wohl auch ddt auf den Zug mit den optischen A-Set Kesseln im E-Drum Bereich zu springen... Das ganze nennt sich HIGH-GRADE Trigger und basiert wohl auf den bekannten TRUSS Trigger-Schienen. Ausführungen in schwarz und in weiß erhältlich. Hardware scheint teilweise auch mit dabei zu sein. Die abgebildete Kabelführung kommt mir irgend wie bekannt vor. Ich tippe auf Ikea. ;)


    Ich habe das ddt-Set auf der Musikmesse gesehen. Es hat tatsächlich fest eingebaute TRUSS-Schienen, daher sollte es wohl gut funktionieren. Die Kessel machten allerdings KEINEN hochwertigen Eindruck und es wurde auch offen vom Anbieter gesagt, dass man hierauf keinen großen Wert gelegt hat, da es ja mehr auf die Funktionalität ankommt. Das Set wird es nur in einer Konfiguration geben, einzelne Kessel oder andere Kesselgrößen kann man nicht bekommen. Lieferbar soll das Set ab Mitte 2010 sein und ich drücke allen Interessenten die Daumen, dass es nicht ähnliche Verzögerungen wie seinerzeit bei der Einführung der TRUSS-Schienen geben wird... :S



    Edit: Ich vergaß wohl dieses neue Pearl ePro Live Set zu erwähnen. Aber wenn ich mir so diesen billigen "Alesis" Verschnitt des dazugehörigen Moduls anschaue, wird mir einfach nur schlecht!


    Das Pearl Set war auch auf der Messe zu sehen --- und zu hören. Es ist das erste E-Set bei dem ich die Fehltrigger sogar SEHEN konnte...:thumbdown:. Darüber hinaus weiss ich nicht, warum Pearl nur eine derart kurze Bass-Drum (20x12") vorsieht, denn DAS Argument dieses Sets soll doch die Tatsache sein, dass man es eben auch akkustisch spielen kann. Irgendwie hätte ich da von Pearl deutlich mehr erwartet... ;(


    Meiner Meinung nach hat die Messe zum Trend "E-Drums im Akkustik-Look" zwar Neues, aber nichts Besseres gezeigt als bisher schon erhältlich war. Es bleibt dabei, dass man bei Diamond-Electronic-Drums mit etwas Wartezeit unschlagbar günstige und gut funktionierende Kessel nach individuellen Kundenwünschen bekommt. Wem die Optik egal und ein möglichst geringer Preis das Wichtigste ist, der baut nach wie vor selber... ;)

  • Meiner Meinung nach hat die Messe zum Trend "E-Drums im Akkustik-Look" zwar Neues, aber nichts Besseres gezeigt als bisher schon erhältlich war. Es bleibt dabei, dass man bei Diamond-Electronic-Drums mit etwas Wartezeit unschlagbar günstige und gut funktionierende Kessel nach individuellen Kundenwünschen bekommt. Wem die Optik egal und ein möglichst geringer Preis das Wichtigste ist, der baut nach wie vor selber... ;)[/quote]

    Meiner Meinung nach hat die Messe zum Trend "E-Drums im Akkustik-Look" zwar Neues, aber nichts Besseres gezeigt als bisher schon erhältlich war. Es bleibt dabei, dass man bei Diamond-Electronic-Drums mit etwas Wartezeit unschlagbar günstige und gut funktionierende Kessel nach individuellen Kundenwünschen bekommt. Wem die Optik egal und ein möglichst geringer Preis das Wichtigste ist, der baut nach wie vor selber...



    Ist ja schon fast penetrant, wie du hier das Diamond Set in jedem 2. Post bewirbst :) Man merkt , dass du höchst zufrieden damit bist ;)

  • Ist ja schon fast penetrant, wie du hier das Diamond Set in jedem 2. Post bewirbst :) Man merkt , dass du höchst zufrieden damit bist


    Steter Tropfen höhlt den Stein... ;). Also im Ernst: Ich finde es immer etwas schade, dass das Angebot von Diamond nur einem relativ kleinen Kreis von Interessierten bekannt ist. Zum Preis des ddt-Sets bekommt man bei Diamond ein viel hochwertigeres und vor allem individuelleres Set, das zudem beliebig erweiterbar ist. Das finde ich einfach TOP, und daher sage ich es immer wieder...:thumbup:. Wenn's zu penetrant ist, sollte ich mich vielleicht etwas zurückhalten... :S

  • Die Diamond Sets sind wirklich die schönsten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Also, die black & white Kombi von DDT gefällt mit überhaupt nicht, sieht aus, als hätte jemand ´nen Pott Farbe über sein Schlagzeug gekippt.


    Das einzige Problem bei Dave sind wohl die zunehmend längeren Lieferzeiten X( .

  • Die Diamond Sets sind wirklich die schönsten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Also, die black & white Kombi von DDT gefällt mit überhaupt nicht, sieht aus, als hätte jemand ´nen Pott Farbe über sein Schlagzeug gekippt.


    Das einzige Problem bei Dave sind wohl die zunehmend längeren Lieferzeiten X( .


    Ja, das zeigt einmal mehr, dass die Sachen ihr Geld wert sind und Dave inzwischen (leider) einen mehrmonatigen Vorlauf hat. Im Moment wüsste ich auch nicht, was ich nehmen sollte (drum-tec diabolo sind ja auch nicht ab lager lieferbar, richtig?) :S

    "Geduld und Zeit bringen mehr als Gewalt und Streit"

    Jesses' Drummergalerie wird bei Gelegenheit mal aktualisiert und neu verlinkt ;)

  • Im Moment wüsste ich auch nicht, was ich nehmen sollte (drum-tec diabolo sind ja auch nicht ab lager lieferbar, richtig?) :S


    Das geht aber wohl recht fix, ruf doch mal an.


    Mir persönlich gefallen diese dünnen Dinger nicht, das sieht ja aus wie ´ne Bratpfannenausstellung. ;(

  • die gute arbeit von dave hat sich wirklich rumgesprochen (was einem idealisten wie ihm zu wünschen ist) aber das wirkt sich bei einem one-man betrieb dann natuerlich auf die wartezeiten aus. ich hatte mein set letztes jahr 10 tage nach auftragserteilung und ne nachbefertigte trommel nochmal 14 Tage später ... die Zeiten sind wohl vorbei

    now, this little number is in thirteen. it's subdivided 5 8 and 4 4, if you wanna clap your hands: one two one two three one two three four .... pretty good! FZ (1940 - 1993)
    Mein Spielzeug im Einsatz Hueni for Sale

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!