Eure Meinung zu "Linken Park"

  • @ whoohoolf : sind die echt zusammengecasted ? hab ich garnicht gewusst ! Zum Glück machen die andere Musik als BroSis .... uiuiui


    Zitat

    von Friedel
    setplayer
    Typen wie dich seh ich hier auf dem Dorf leider viel zu oft, die zu jeder Feuerwehr-schlager-sauf-party gehen und nix im (kahlem) Schädel haben! Meistens noch ne riesen Portion politischen Unwissens, und Sprüche wie: "Die Ausländer nehmen uns alle Arbeitsplätze weg!"


    Wegen Leuten wie dir geht das Forum hier noch zu Grunde ! Wenn er meint das es keine bessere Band gibt dann , lass ihn dass doch glauben ! Ihm gefällt die Musik und das geht dich nen feuchten Dreck an ! Sorry das ich heute so direkt bin :p


    setplayer :
    mit deiner Shortmessage hattest du recht ! Wenn beleidigungen kommen , press nen paar zurückstecken !
    -- übrigens die heißen Linkin Park ;)
    .... noch was : Das mit dem alter ist wohl wirklich dumm gelaufen , muss man TreCool recht geben. Obwohl... 2 und 8 liegen ja na aneinander !


    MG und Chesterhead :
    Gut dass ihr nicht in Schubladen denkt !
    Langsam werdet ihr unkreativ , eure Ironie lässt zu wünschen übrig ! Und der Versuch anderen Leuten ans Bein zu pissen scheitert leider auch ...... Wie wäre es mit ner anderen Masche ?


    worf :
    Ach schon wieder Fishiger geruch ....... ich glaub da gewöhnt man sich langsam dran !



    zu Linkin Park :
    Ich hör die Musik gerne und fertig , schließe mich da der Meinung von Gimmi an . Im Studio sind sie wohl um einiges besser weil man den Schreigesang leicht nachbearbeiten kann und live naja .... siehe rock am Ring !



    So und damit ichs bei fast allen verschissen hab :

    Zitat

    von dreamy
    off - topic-modus ein:
    tja, ich wollte nur eventuellen angriffen aus mancher richtung, dass die heutige jugend sowieso nur noch auf "entspannung" aus ist und keine anspruchsvolle musik mehr hört, weil sie ja unter anderem überhaupt nicht mehr in der lage ist, sich so lange zu konzentrieren und das volk sowieso verblödet etc., entgegenwirken


    Heisst das ,du zählst dich noch zur Jugend ;) Scherz !


    Also bis dann


    (hehe ,freue mich schon auf die Antworten)

    2 Mal editiert, zuletzt von cleaner ()

  • Rege,ich versteh nicht, warum du hier auf das Thema Produktion kommst. Mit Sicherheit macht kein Produzent einen ernstzunehmenden Akt. Von Produzenten gemacht, werden überflüssige Clone und Casting Bands.


    Die guten Leute produzieren selber. Hier und da sind auch mal Produzenten wichtig, das sind dann aber meist Typen, die den Bands ihren Sound und Charakter lassen und die Band nicht verdrehen, z.B. Rick Rubin mit Johnny Cash. Wenn ein Produzent den Sound einer Band macht, dann hat er was falsch gemacht. Wenn er Songs schreibt, ist er nicht mehr nur der Produzent, sondern eben auch ein Songwriter, das sind zwei Paar Schuhe.


    Leider machen viele dieser Typen die Musik kaputt. Durch aalglatte Produktionen, die von der Substanz der Songs ablenken, durch viel zu lautes Mastern und andere blöde Anfängerfehler.


    Ich bewundere auch einige Produzenten für ihren Sound (z.B. Steve Albini), aber gerade die machen keine Bands.


    Bands, die einen frischen, neuen Sound haben sind oft selbstproduziert oder mischen zumindest extrem viel bei der Produktion mit (z.B. The Strokes, Black Rebel Motorcycle Club, Queens of The Stone Age, Radiohead, in Deutschland selbst Bands wie Blackmail oder Scumbucket), gilt auch für ernstzunehmende "Künstler" wie Nick Cave.


    Ich verstehe, wie man jemandem für eine gute Aufnahme Anerkennung zollen kann, so wie dem Schustermeister, der sein Handwerk versteht. Die kreative Leistung etwas Eigenes, Neues zu schaffen ist etwas vollkommen anderes. Ein Schuhmacher designt in der Regel auch keine Schuhe, ein Bühnenmaler entwirft keine Bühnenhintergründe, ein Maurer entwirft keine Häuser, .... ein Produzent schafft keine Musik, er spielt sie nicht mal, er nimmt sie höchstens auf (wenn er auch als Toningenieur arbeitet), in der Regel nicht mal dass, er ist nur verantwortlich für das Projekt als ganzes, für die Finanzierung, die Abwicklung und als neutrale Instanz zur Geschmackskontrolle.


    Ich kann nicht verstehen wie man dem soviel Anerkennung zollen kann wie denen die die Musik schaffen. Die wäre nämlich auch ohne Produzent da, zumindest in der Substanz und um die geht es doch wohl. Produzenten, die sich nicht nur als freundschaftliche Berater und Helfer bei der Verwirklichung von Bandsvorstellungen sehen, sondern einen eigenen kreativen Anspruch haben, würde ich mit Vorsicht genießen.


    Ausnahmen von diesen Einschätzungen gibt es immer.

  • Linkin Park????


    Ich dachte wir diskutieren hier über Musik!!
    Zumindest dachte ich hier diskutieren Musiker!!!
    Mal objektiv...nur musikalitätsbezogen...das ist echt billige Mucke. Total langweilig ohne jede Ecken und Kanten, die das ganze interessant machen könnten.


    Totti

    Mein Set (akuell zu verkaufen):
    REMO Mastertouch, 10x10 TT, 12x12 TT, 13x13 TT, 16x16 ST, 22x22 BD (das ganze in einem sehr kräftigen, knalligen rot) , REMO 14x3,5 Piccolo SD , Paiste 2000, Paiste 2002, Sabian B8 Pro)

  • Zitat

    Original von cleaner
    und live naja .... siehe rock am Ring !


    Dieses Jahr haben die doch abgesagt, weil der Frontmann im Krankenhaus lag dachte ich :D

    Was haben Günter Grass und Metallica gemeinsam?
    Die Blechtrommel.

    Einmal editiert, zuletzt von jay ()

  • keine angst leute mir ist aufgefallen das ich vom thema abgekommen bin... aber gibt ja auch n grund. siehe posts von einigen hier -> bzgl. Sound!


    @ DF... sorry hab nicht deinen ganzen post durchgelesen .. ist zu anstrengend!


    finde Kylie ist n gutes beispiel... glaubst du ein star wie sie kommt selber darauf Filterpassagen in ihrem song einzusetzen... NOE!


    aalglatte produktionen verlangt die breite masse.... ihr seid zwar musiker.. ihr seht das anders... aber die breite masse haben mit musik nichts zu tun. daran sollte man auch noch denken!


    welche aufgaben ein produzent hat ist mir bekannt... das musst du mir nicht sagen.
    ein produzent muss nicht mal wissen wie man ein mischpult bedient... wissen aber die meisten, wenn se gut sind! die andere sorte nervt nur (aus meiner sicht - als tontechnikerin)!


    ich werd hierzu nichts mehr sagen. musiker bekommen meist nur das recording mit. nach dem recording kommt noch schweine viel arbeit!!!
    ach was solls... kostet nur nerven! hab keine lust mehr!


    mahlzeit!

    Biete


    2 Fach Multiklammer (Stagg) + L-Percussionhalter dings (Gibraltar) :D Bilder per Email
    Modern Drumming Bd.1 mit CD (auf ebay)

    Einmal editiert, zuletzt von Rege ()

  • Ich weiß, wie viel Arbeit das ist, wir machen das selber und unser Basser sitzt nen halbes Jahr am Mix, weil wir es eben nebenbei machen und es dadurch lange dauert.


    Das mit Kylie glaube ich sofort, aber reden wir hier über Musiker oder Modells, die meinen, ne Platte machen zu müssen. Bitte! Klar, je schlechter die "Künstler" desto wichtiger der Produzent und umgekehrt.


    Glaube gerne, dass der Produzent bei einer Band wie Linkin Park einen sehr großen Einfluß hat.


    Kennst Du Mixerman's Studio Diary auf prosoundweb? Da wird das nett beschrieben. Lektüre unbedingt empfohlen!

  • Wo findet man das da? Ich bin anscheinend zu doof oder zu blind den Link zu finden auf der site.

  • Zitat

    Original von jay


    Haha! Ich schätze von Nickelback kennst du die MTV/VIVA Single Popversion von Remind me und Someday oder?
    Man kann Chad Kroeger wohl nicht wirklich vorwerfen, dass er schlechte unglaubwürdige Texte hat.


    ohne das hier ausfüren zu wollen:


    "And now I've found a little friend
    I's too fast
    This won't last
    And to touch
    Hurts too much"


    "It's too bad, it's stupid
    too late, so wrong, so long
    it's too bad we had no time to rewind"
    (aus Too Bad)


    Noch Fragen?

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)


  • how the hell'd we wind up like this - and why weren't we able - to see the signs that we missed - and try to turn the tables - i wish you'd unclench your fists - and unpack your suitcase - lately there's been too much of this - but don think it's too late - nothing's wrong - just as long as you know that someday i will - someday, somehow - i'm gonna make it all right - but not right now - i know you're wondering when - you're the only one who knows that [...]
    (someday)


    ---


    believe it or not everyone have things that they hide - believe it or not everyone keep most things inside - believe it or not everyone believe in something above - believe it or not everyone need to feel loved - but we don't and we won't - until we figure out - could someone deliver us - just send us some kind of sign - so close to giving up [...]
    (believe it or not)


    ---



    i missed you so much that i begged you to fly and see me - you must've broke down 'cause you finally said that you would - but now that you're here i just feel like i'm constantly dreaming - well something's gotta go wrong cause i'm feeling way too damn good [...]
    (feelin' way too damn good)


    ---


    there's clothes all over the floor - i don't remember them being there before - the smell of perfume isn't here - why's tehre lipstick on the mirror? - still i don't understand - no pictures left in the hall - there's three new holes in the wall - where the hell's my credit cards? - why's my wallet in the yard? - still i don't understand - well now i guess i should've listened - when you said you'd had enough - a little trick i picked up from my father - in one ear and out the other [...]
    (should've listened)


    ---




    Wie definierst du denn gute Lyrics?
    Über "nicht-Schmalz" vermutlich. :D

    Was haben Günter Grass und Metallica gemeinsam?
    Die Blechtrommel.

    2 Mal editiert, zuletzt von jay ()

  • hm sorry jay, aber was soll denn an den texten gut sein? was ist denn besonderes dran? erklär du's mir, ich bin wohl noch nicht reif genug dafür....

    per i tuoi larghi occhi, per i tuoi larghi occhi chiari...

  • Zitat

    Original von catastrophy
    hm sorry jay, aber was soll denn an den texten gut sein? was ist denn besonderes dran? erklär du's mir, ich bin wohl noch nicht reif genug dafür....


    erklärung:



    folgende behauptung wurde aufgestellt:

    Zitat

    Original von chesterhead
    Was fällt mir ein zu LP?
    Zwei Sachen: Sie haben einen fähigen Mann an den Turntables. Und: Es ist eine der unglaubwürdigsten Phrasendreschervereinigungen ever. Vom Inhalt genauso übel wie Nickelback, Creed Limp Bizkit und Fidget.


    ich meinte aber, dass nickelback sehr wohl glaubwürdige texte hat


    daraufhin wurde ein tolles beispiel eines eingängigen platten refrains gebracht


    anschließend hab ich einige nickelback textausschnitte gebracht, die untermauern sollten, dass sehr wohl inhalt im gegensatz zu dem vorher gebrachten refrain vorhanden ist


    jetzt kommst du daher und fragst mich, was an den texten gut sein soll und was daran besonders ist


    ich habe niemals behauptet, dass sie was besonderes sind mein werter freund
    sie gefallen mir, sagen wir es mal so (deswegen finde ich persönlich sie auch gut)
    und zu der behauptung sie wären unglaubwürdig:
    (ohne beleidigend werden zu wollen) schade wenn man solche schönen erfahrungen im leben noch nicht machen konnte und mit manchen texten einfach nix verbinden kann

    Was haben Günter Grass und Metallica gemeinsam?
    Die Blechtrommel.

  • jay
    jetzt komm mir doch bitte nicht mit der erfahrungstour. ich weiß sehr wohl was chesterhead behauptet hat.... und die texte die er zitiert hat sind wirklich übelster sorte...
    du brauchst deshalb nicht gleich sinnvolle (wenn auch leere) texte zu zitieren....das wär ja noch schöner, wenn alle texte so sinnlos wären wie dieser refrain...
    bravo, die von dir zitierten texte ergeben echt sinn....aber billig sind sie trotzdem und daran kannst du nichts ändern....ob sie einem gefallen oder nicht hat nichts damit zu tun ob sie billig sind oder nicht...
    und das mit der erfahrungstour ist ja wohl das beste "werter freund". wenn ich von meinen täglichen erfahrungen in einer ziemlich armseeligen sprache schreiben würde (a la heute früh bin ich um 9.00 aufgestanden und hab mich gewundert den wecker überhört zu haben... das ist zwar keine schöne erfahrung...hat eher was tragisches wie ich finde :D ), wär das für dich deshalb gleich ein guter text? nur weil das erfahrungen sind? das ist doch unfug....
    so meine meinung...
    mfg
    cata

    per i tuoi larghi occhi, per i tuoi larghi occhi chiari...

  • @cata
    sinnvoll aber leer? wie soll man das verstehen?
    anderes beispiel:
    simple plan - i'd do anything
    großartiger text meiner meinung nach. sehr einfach sprache. macht jetzt etwa das vokabular einen guten text aus?
    das mit der erfahrung habe ich nur gebracht, weil es um die "glaubwürdigkeit" der texte ging.
    wenn du von deinen erlebnissen mit dem wecker erzählen willst, dann wäre das imho vielleicht auch ein guter text, weil er dann mit sicherheit eine ziemlich humoristische tendenz hätte


    //edit
    ich glaub wir kommen vom eigentlichen thema ab :D

    Was haben Günter Grass und Metallica gemeinsam?
    Die Blechtrommel.

    2 Mal editiert, zuletzt von jay ()

  • Um mal meine Meinung zu Linkin Park los zu werden:



    Bei denen ähnelen sich die einzelnene Songs so was von (auf jeden Fall die, welche im Fernsehen laufen).
    Auch mal abgesehen, dass es nich mein Stil ist.

  • Erstmal danke. Herrliche Beiträge sind hier zu lesen.


    zu Nickelback:
    Das sind also Texte von denen. Dazu kann man stehen wie man will. Ich finde, die sollten einem mittelmäßigen Achtklässler Gymnasium auch schon gelingen können. Ist aber bestimmt gewollt so und passt in diesem Sinne hervorragend zu deren Musik (und der Art und Weise, wie sie produziert wurde): Leicht zugänglich und verständlich, stets nachvollziehbar, tut keinem weh und ist genauso schnell aus dem Ohr draußen, wie's reingekommen ist.


    Ich schließe mich diversen Vorrednern an und empfehle meinetwegen The Strokes, Queens of the Stone Age oder auch System Of A Down denen, die gute zeitgenössische Rockmusik hören wollen. Und denke doch im Stillen - schaut euch lieber in den frühen 90ern oder noch früher um.

  • Zitat

    Original von 00Schneider
    Also solange wir über LP diskutieren würde ich den Thread offen lassen.


    Rege:


    Robbie Williams' "Life Thru A Lense" ist verhältnismäßig "wenig produziert". Alles schön roh und rauh. Aber so klingt das eben geil.
    Nur weil ein hoher Aufwand betrieben wurde heißt das noch lange nicht, dass da was gutes rauskommt. Stell dir vor QOTSA wäre wie ein J.Lo-Album produziert.




    den "aufwand" hoert ihr doch gar nicht. ihr hoert es doch auch nicht ob der gesang zusammen geschnippelt wurde, oder autotune verwendet wurde. ETC.

    Biete


    2 Fach Multiklammer (Stagg) + L-Percussionhalter dings (Gibraltar) :D Bilder per Email
    Modern Drumming Bd.1 mit CD (auf ebay)

  • Rege: gegen viele Sachen, die du hier sagst habe ich gar nichts, das sehe ich ähnlich und es ist auch kein Widerspruch zu dem was ich sage. Was mich etwas wundert ist, dass du eine Diskussion über Linkin Park, bei der irgendwann mal das Thema Sound und Produktion aufkam so auf dich beziehst und dich gleich mitangegriffen fühlst, nur, weil du den Beruf des Tontechnikers anstrebst.


    Tut mir leid, wenn anstreben sage, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass du mit 22 eine ausgewachsene Tontechnikerin bist. Das meine ich jetzt auch nicht böse, sondern ich finde das ganz normal in dem Alter.


    Hast Du dir Mixerman schon gezogen? Da kann man viel lernen, über das, was bei einer dicken Majorproduktion so abgeht und auch über das Aufnehmen und Produzieren von echten Profis.


    Noch was: Es ist natürlich schwer, etwas rau klingen zu lassen. Oft hat dieser subjektive Eindruck von Rauheit und Echtheit beim Hören gar nichts mit dem wirklichen Sound im Raum (so wie er in echt klingt) zu tun. Er ist nur die Illusion von rau und echt. Die Strokes oder auch BRMC nehmen gar nicht so nah am akustischen Original und ohne Effekte auf. Es wirkt nur so und das ist gerade die hohe Kunst. Eigentlich sind das die waren HiFi Freaks, die sind sicherlich ähnlich perfektionistisch wie die Studioreferenz Steely Dan, nur auf ihre Art.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!