Danke!
fwdrums
Danke!
fwdrums
https://breakfastwithvinnie.com/episodes
Sehr interessante Podcast-Folge mit Gary Chaffee, Vinnies Lehrer während seiner Zeit in Berklee.
Danke dafür!
Wo / wie hast Du die Site gefunden?
Ich werde sicher mehrere "Episoden" hören.
Ich bin gespannt, was Vince alles mitzuteilen hat.
Hey Matz,
den Podcast gibts schon ne ganze Weile; manche Folgen sind auch nicht sooooo spannend. Die Folge mit Chaffee und auch die vorletzte mit Kimo Williams haben mich aber gefesselt!
Holy Moly! 🫣
Satch Boogie mit Vinnie
Ich komme ehrlich gesagt gar nicht an den Punkt, ab dem mich Vinnie mit irgendwas beeindrucken könnte, da ich nach spätestens 16 Takten dieses stressige Rumgefiedel wegschalten muss. Da ist in meinen Ohren wirklich nichts dabei, was ich als musikalisch gehaltvoll bezeichnen würde. "Seht her, was ich kann" at its best. Aber gut, wer Satriani mag, erwartet exakt das. Beeindruckend, dass Vinnie immer wieder solche Sachen gemacht hat, obwohl er schon ein ganz Großer im Geschäft war.
Das geht mir bei vielen Drummern so. Wenn die mit ihrem Instrumental Gefolge unterwegs sind ist zuhören echt anstrengend.
Zum Beispiel Simon Philipps mit Protocol. Oder auch wenn bei Nate Smith das Saxomophon loslegt muss ich zwanghaft ausmachen.
Das ist ja das Gute: Man kann es einfach ausmachen!
fwdrums
Gerade über einen relativ neuen Interview-Kanal gestolpert:
Breakfast with Vinnie
Vielleicht ist das für den einen oder anderen hier interessant.
Vinnie macht auch Kaufhaus ...
Vinnie macht auch Kaufhaus ...
Oder TUI-Reisetipps auf YT
Whatever pays the bills, er kann zumindest nix dafür, das die Nummer so langweilig ist, da kannste auch nicht wirklich spannend dazu trommeln.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...das ist in der Tat wesentlich interessanter, was der gute Mann aktuell macht, als das ewige Gelaber über die alten Zeiten...das scheint irgendwie auch das "Opa-Erzählt-Vom-Krieg" Ding aktuell zu sein...jeder Producer oder Mucker macht gerade die Mottenkiste auf...und das auch der Vinnie The Black Page nicht bei der Zappa-Audition vom Blatt runter gespielt hat...sollte auch so irgendwie...naja, egal...
Vinnie macht auch Kaufhaus ...
Schon immer. Und machen alle.
Ist ein Job und zahlt die Miete.
fwdrums
Also in dem Kaufhaus, in welchem solche Mucke läuft, wäre ich Dauergast. Nur wegen der Mucke.
Ich verstehe ehrlich gesagt die etwas unqualifizierte Kritik nicht.
Geschmack ist das eine, nichts desto trotz ist das sensationell gespielt. Und ich finde es im Gegensatz zum ständigen höher schneller weiter, was sonst in dem Genre angeboten wird sehr erfrischend. Nicht das sie das nicht auch könnte...
Ich verstehe ehrlich gesagt die etwas unqualifizierte Kritik nichc
Ich verstehe ehrlich gesagt deine Kritik an der Kritik nicht. Für mich ist und war es schon immer die falsche Herangehensweise, wenn Musik dazu dient, das Instrument zu begleiten. Meine Auffassung ist genau anders herum, ist sie deshalb unqualifiziert?
Dass jede*r einzelne der Protagonisten ein absoluter Könner seines/ihres Fachs ist, ist doch unstrittig, ich fühle mich aber nicht der Gotteslästerung schuldig, wenn ich das "Gesamtkunstwerk" dennoch als belanglos wahrnehme
Bezog sich nicht explizit auf Dich, aber es ist doch ein Unterschied zu sagen, diese Musik gefällt mir aus diesem und jenem Grund nicht oder es einfach lapidar als Kaufhaus-Musik ab zu tun. Das wird dem/der Einzelnen nämlich nicht gerecht und würde ich in Bezug auf diese Komposition auch wirklich anders bewerten, weil sich das nicht mal eben so komponiert und vor allem spielt.
Geht mir eher um den Ausdruck, als ums kritisieren
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!