Der "gottverdammter Glückspilz!" Thread

  • Ich hab das Set heute mal ausführlich geputzt und die Kessel und Chromteile poliert. Das Set ist nahezu neuwertig. Kein Kratzer an den Trommeln. Lediglich eine Gratung hat an einer Stelle eine sehr kleine Dulle.


    Die Maserung ist unglaublich schön. Eigentlich gehört das ins Wohnzimmer und nicht in den Keller.


    Die Bassdrum wird morgen geputzt. Die fehlt hier auf dem Foto.

  • Heute kam meine Tama Imperialstar Mastercraft an für einen unglaublichen Preis von 130€! Leichtes Chrompitting aber nicht der Rede wert. Jetzt ist mein imperialstar Set vollständig… Wahnsinn das ich die Snare für den Preis ergattern konnte.


    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tama-snare-imperialstar-metallkessel/3193606351-74-496?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

  • Ok, dann lass ich auch mal die Hosen runter…


    Hab‘ vor einiger Zeit ein Tama Imperialstar aus den 70ern in 22/12/13/14/18 bei kleinanzeigen gekauft.

    12/13/14 waren Concert Toms, Zola Coating, Re-Rings, schönes white metallic (oder so), guter Zustand.

    Dazu gabs noch ein belangloses Sabian Ride, ne Tama Hihat Maschine und ein Paar 15“ Zyldian Avedis Hihats. Achso die Tama King Beat in 14x5,5 mit Parallelabhebung war auch dabei. Alles für einen Hunderter…. (Ehem. Musiker, will es nicht mehr, steht seit 10 Jahren rum, Hauptsache weg….)


    Ich hab mich gefreut, die Snare spielt jetzt mein Papa. :)


    Das Schönste war aber das auseinander bauen, putzen, kleinigkeiten reparieren und es dann in gute Hände weitergeben.


    Schönes Wochenende!

  • Hab‘ vor einiger Zeit ein Tama Imperialstar aus den 70ern.....

    Mal für die Jüngeren hier, die sich nicht mit der Historie so auskennen:

    Das Tama Imperialstar war damals die Oberklasse bis es von dem Superstar abgelöst wurde.

    Dadurch das Tama seine Topklassen später in Einsteigerklassen wieder auferstehen lässt, ist das nämlich sehr verwirrend.


    Vielleicht sollten wir mal eine Historische Serienübersicht mit Klassenunterteilung machen.

    Ich denke, das der Markt in der Zukunft jetzt noch mehr Historische Schlagzeuge hergibt weil deren Spieler jetzt in die Jahre kommen

    diese nicht mehr spielen zu könne ob aus Altersschwäche, Krankheit oder Tod.

    Am Beispiel des Imperialstars, wenn der Besitzer sich Anfang der 70'er dieses leisten konnte wäre er jetzt so um die 70'ig alt oder sogar noch älter............

    Dumme Sprüche und Schreibfehler von mir dürfen gerne behalten werden :) :thumbup:

    Wem meine Erklärung zu einfach sind 8o,..... ich werde sie ganz bestimmt nicht auch noch Vortanzen :saint: :!:

  • Guten Abend,


    kürzlich hatte auch ich mal etwas Glück und bin an ein Sabian Hand Hammered Sound Control Ride 20" in neuwertigem Zustand zu einem - meiner Meinung nach - sehr guten Preis geraten. :)

    Diese Becken sind mittlerweile sehr gesucht und umso erfreuter war ich, dass ich bei einem litauischen Musikhandel im Online-Shop ein solches Exemplar für 295,-€ finden konnte.

    Nach einigen Schwierigkeiten, da die Antworten auf meine Mails leider nicht zugestellt werden konnten, und den Wechsel auf mein Zweit-Mailadresse wurde mir mitgeteilt, dass das Becken noch zu haben ist und dass man mir es für 20,- € zuschicken kann.

    Es handelt sich um ein Ausstellungsstück mit sehr leichten Spuren von Sticks und mit keinerlei Beschädigungen:



    Ich bin mega happy, dass ich ein neuwertiges Becken zu diesem Preis ergattern konnte, gebraucht findet man leider nur wesentlich schlechtere Exemplare für mehr Geld.

    Der Verkäufer meinte, dass das Becken schätzungsweise mindestens 15 Jahre alt ist, genau konnte er es mir aber auch nicht sagen.

    Allerdings wird dieses Logo im Cymbal Wiki für den Zeitraum 1989 - 1995 geführt, später sah das Logo anders aus. Vielleicht ist das Becken ja auch schon älter? :/

    Gruß Leonard

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!