Buch über Fussmaschinen

  • Doch - kann es. ;)

    Klar, an das Original kommt nichts heran. Aber wie sich Mike Portnoy mit dem Song abmüht, gibt der scheinbar unerreichbaren Performance noch eine weitere Ebene, die ich irgendwie sehr motivierend finde.

    Was soll daran sinnvoll sein?

    Ich liebäugel mit einem möglichst kleinen Set, da könnte es doch hilfreich sein die Abhebung beim Spielen betätigen zu können statt sich die drölfzigste weitere Trommel dazu zu stellen. Und wenn es ums experimentieren geht, warum nicht mal eine Kuhglocke oder Konfettikanone mit dem Fuß bedienen? Ob die geniale Fußmaschinen aus dem Beginn dieser Diskussion das kann, werde ich wohl leider nie erfahren.

  • Klar, an das Original kommt nichts heran. Aber wie sich Mike Portnoy mit dem Song abmüht, gibt der scheinbar unerreichbaren Performance noch eine weitere Ebene, die ich irgendwie sehr motivierend finde.

    Ja, das Video ist lustig. ^^

    Hatte ich aber umgekehrt bei Danny Carey auch schon gesehen. Als er auf dem Taylor Hawkins Tribute Konzert mit Geddy Lee und Alex Lifeson von Rush "YYZ" gespielt hat. Den hatte ich dieses Jahr mal gecovert. Harte Nummer. Ohne Vorbereitung geht da gar nix.


    Ich liebäugel mit einem möglichst kleinen Set, da könnte es doch hilfreich sein die Abhebung beim Spielen betätigen zu können statt sich die drölfzigste weitere Trommel dazu zu stellen. Und wenn es ums experimentieren geht, warum nicht mal eine Kuhglocke oder Konfettikanone mit dem Fuß bedienen? Ob die geniale Fußmaschinen aus dem Beginn dieser Diskussion das kann, werde ich wohl leider nie erfahren.

    Die Abhebung kann man auch ohne Pedal beim Spielen betätigen. Mit Pedal müsste ein Fuß auch von einem anderen Pedal runter - sei es ein Bassdrum- oder ein Hi-Hat Pedal. Insofern halte ich das für unsinnig. Aber sogar blödsinnig, weil man so ein weiteres Pedal mitschleppen, aufbauen (Platzbedarf) und mit der Snare-Abhebung verbinden muss. Und die Verbindung darf dann ja auch nicht stören.


  • Die Abhebung kann man auch ohne Pedal beim Spielen betätigen. Mit Pedal müsste ein Fuß auch von einem anderen Pedal runter -

    Nein, das stimmt nicht ganz....

    Bei der letzten Probe hatte ich aus Spaß einen Schellenkranz an Stange eines zweiten Hi-Hat-Ständers angeklemmt, Federspannung erhöht, um es mit Fuß oder auch Stick zu spielen.

    Was soll ich euch sagen, linker Fußballen auf Hi-Hat-Pedal (für Hi-Hats), Ferse auf Fußpedal vom Hi-Hat-Ständer mit angeklemmtem Schellenkranz, spielt beides ohne Fußwechsel. Nicht ergonomisch, nicht bequem, aber immerhin!
    Swivel-Beine an den Hi-Hat-Ständern wären nützlich und sinnvoll gewesen. Um die Pedale enger zusammen zu bringen.


    ;)

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!