R.I.P. Pat Torpey (Mr. Big)

  • Sein Drumming insbesondere auf den ersten 2 - 3 Mr. Big CDs fand ich genial. Auch heute noch. Es war technisch oftmals anspruchsvoll (je genauer man hinhörte, umso mehr entdeckte man) aber dazu trotzdem songdienlich zugleich. Und das verrückte: es war zusätzlich auch noch weitestgehend eigenständig. Bei Mr. Big kamen bei vielen Songs drumtechnische Leckereien zu Tage, die man bei anderen virtuosen Hardrock- und/oder AOR-Bands nicht hörte. Es war bei diversen Songs und Songparts augenfällig (ohrenfällig) anders getrommelt als es viele andere Drummer tun würden.


    Der Sensenmann tut mit vielen Menschen grausame Dinge. Brutal!

  • Weil es sicher nicht jeder kennt/weiß:
    Die IMPELLITTERI-Scheibe "Stand in line" hatte er auch eingetrommelt. Ich weiß noch als ich die 1988 im CD-Laden bestellen mußte... weil sie in CD-Format in Darmstadt kein Shop aus "Eigenimpuls" vorrätig hatte. Da begegnete mir der Name Torpey im CD-Laufwerk das erste Mal. Kommt mir vor wie gestern... ;(


    [video]http://www.youtube.com/watch?v=fsebbb_xTtQ[/video]

  • Sein Drumming insbesondere auf den ersten 2 - 3 Mr. Big CDs fand ich genial. Auch heute noch. Es war technisch oftmals anspruchsvoll (je genauer man hinhörte, umso mehr entdeckte man) aber dazu trotzdem songdienlich zugleich. Und das verrückte: es war zusätzlich auch noch weitestgehend eigenständig. Bei Mr. Big kamen bei vielen Songs drumtechnische Leckereien zu Tage, die man bei anderen virtuosen Hardrock- und/oder AOR-Bands nicht hörte. Es war bei diversen Songs und Songparts augenfällig (ohrenfällig) anders getrommelt als es viele andere Drummer tun würden.


    Der Sensenmann tut mit vielen Menschen grausame Dinge. Brutal!


    Ah, ich würde vielleicht sogar noch die 4. mit reinnehmen... Da is wohl ein Song namens Jane Doe drauf, der, zumindest in meinen Augen schon recht "witzig" getrommelt ist... so für unsere Hörgewohnheiten. Auch die 3. hat mit "temperamental" auch nen Song, den man sich wohl auch erst mal einverleiben muss... Also, der hat schon sehr eigenständig getrommelt... also, diesen guten Mann hab ich in der Tat, mithilfe meines Schlagzeugunterrichts, leider erst recht spät für mich entdeckt... Aber besser als nie...

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • Vor wenigen Tagen fand für Pat Torpey ein Gedenkkonzert statt mit vielen musikalisch hochkarätigen/berühmten Freunden und Mitmusikern.


    Richie Kotzen, Dylan Wilson, Mike Bennett, Billy Sheehan, Paul Gilbert, Eric Martin, Matt Starr, Prescott Niles and family, Matt Sorum, Gilby Clarke, Chuck Wright, Dave Amato, Keith St. John, Neil Geraldo, Myron Grombacher, Brett Tuggle, Kelly Keagy, Ricky Phillips, Greg Bissonette, Jeff Scott Soto.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke fürs teilen.


    Bei dem Song ab ca. 1:09 war ich bisschen irritiert, über das was sich wie ein trockner klar definierter Anschlag am Ride anhört, aber so keineswegs gespielt wird, hatte schon gedacht da läuft was im Hintergrund, aber interessant. :)

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!