Alles anzeigenPoet:
ZitatWenn ich langsam Spiele mache ich alles aus dem Oberschenkel und der Rest ist starr eingelockt. Ich weiss, dass es bei vielen anders ist, aber bei mir gibt es kein "Zwischending" und selbst wenn ich will, schaffe ich es nicht aus Wade und OS gleichzeitig zu spielen. Eins davon sperrt sich immer
Da würde ich gerne nochmal nachhaken. Was ist für dich langsam und was eher schnell?
Bis zu welchem Tempo kannst du 16tel RLRL mit dem ganzen Bein spielen?
Hebst du deine Ferse dabei aktiv an, oder ist dein Fußgelenk wirklich einfach bei 90°?
Ich verliere nämlich bei ca. 110 bpm den Kontakt zum Pedal, wenn ich das Fußgelenk nicht zumindest ein bisschen Mitschwingen lasse, oder es mit in die Bewegung einbaue.
Oder geht das nur, weil du - wie du geschrieben hast - deine Federspannung auf Maximum hast?
Tut mir leid. Sind viel Fragen. Aber es treibt mich um.
Ich habe bei meiner DW5002 nochmal die High Tension Federn eingebaut. Schön ist, dass das Pedal dann förmlich an meinem Fuß klebt und ich das Bein kaum anheben muss und auch mein Schienbeinmuskel kaum arbeiten muss. Dafür habe ich aber Probleme ordentlich Bumms zu entwickeln.
Werde wieder die alten Standardfedern einbauen mit mittlerer Federspannung.
Kann es sein, dass die DW Pedale mit den klassischen fetten Beatern ein bisschen mehr Federspannung brauchen, damit sie gut laufen? Oder bin ich ein Weichei?
Schönen Abend noch!!
Also mein Fußgelenk bewegt sich beim Spiel minimal, da ich mit meinem ganzen Bein "reintrete", aber ich entwickle keine Kraft aus er Wade. Ich würde es trotzdem als starr bezeichnen. Mit meinem gesamten Bein spiele ich ca. bis 140 bpm und merke nur eine Belastung in meinem Oberschenkel. In meinen Waden merke ich nichts und sie tragen nicht aktiv dazu bei den Schlag zu erzeugen. Das erste was ich bei meinem Pedal gemacht habe, war die schweren Beater zu tauschen, da mir das Ganze sonst viel zu träge ist. Wenn du den Kontakt zum Pedal verlierst, sind leichtere Beater eventuell auch eine Option. Genug Bumms bekommt man auch mit leichten Beatern hin, wenn man etwas geübt ist. Und selbst wenn nicht, ist der Unterschied nicht so groß.
Vergiss auch nicht, dass es wichtig ist beim Double Bass Üben seeeehr aufgewärmt zu sein. Ich brauche mittlerweile ca. 1h um komplett warm zu sein, um dann weiter hinter die aktuelle Grenze zu üben. Erst wenn deine Oberschenkel glühen, kannst du beurteilen was dein tatsächliches Limit ist.
Hast du deine Probleme auch mit rechts oder geht es vor allem um links? Ich spiele ab und zu an einem geteilten Schlagzeug eine billige DW und bin jedes mal schockiert wie abartig schlecht das Slave Pedal bzw. die Welle ist. Da bekomme ich auch im niedrigen Tempo Probleme und ab 180bpm geht nix mehr.