DB-Frustration

  • Also mein Fußgelenk bewegt sich beim Spiel minimal, da ich mit meinem ganzen Bein "reintrete", aber ich entwickle keine Kraft aus er Wade. Ich würde es trotzdem als starr bezeichnen. Mit meinem gesamten Bein spiele ich ca. bis 140 bpm und merke nur eine Belastung in meinem Oberschenkel. In meinen Waden merke ich nichts und sie tragen nicht aktiv dazu bei den Schlag zu erzeugen. Das erste was ich bei meinem Pedal gemacht habe, war die schweren Beater zu tauschen, da mir das Ganze sonst viel zu träge ist. Wenn du den Kontakt zum Pedal verlierst, sind leichtere Beater eventuell auch eine Option. Genug Bumms bekommt man auch mit leichten Beatern hin, wenn man etwas geübt ist. Und selbst wenn nicht, ist der Unterschied nicht so groß.


    Vergiss auch nicht, dass es wichtig ist beim Double Bass Üben seeeehr aufgewärmt zu sein. Ich brauche mittlerweile ca. 1h um komplett warm zu sein, um dann weiter hinter die aktuelle Grenze zu üben. Erst wenn deine Oberschenkel glühen, kannst du beurteilen was dein tatsächliches Limit ist.


    Hast du deine Probleme auch mit rechts oder geht es vor allem um links? Ich spiele ab und zu an einem geteilten Schlagzeug eine billige DW und bin jedes mal schockiert wie abartig schlecht das Slave Pedal bzw. die Welle ist. Da bekomme ich auch im niedrigen Tempo Probleme und ab 180bpm geht nix mehr.

    Speed ist alles!

  • Guten Morgen.

    Danke für deine Antwort. Das ist interessant. Vor allem, wenn ich daran denke, dass mir zwei Schlagzeuglehrer eher vermittelt haben, es wäre eine "schlechte" Technik nicht von Anfang an aus dem Fußgelenk zu arbeiten. So unterschiedlich sind die Ansichten bezüglich "guter" Technik, oder was einen nach Vorne bringt.

    Würdest du diese Technik (aus dem ganzen Bein) auch mit einer niedrigen Federspannung spielen können, oder brauchst du dafür auch eine hohe Spannung?

    Du arbeitest dann mit dem Heben des Beins (Hüftbeuger), oder?


    Was meine DW Maschine angeht: Das Slave Pedal ist durch die Welle ein bisschen träger, aber nicht so, dass es mich beim Spiel stört. Habe noch im Frühling auf eine neue Welle von Sonor umgestellt (35€), weil meine alte Welle zu viel Spiel hatte. Seitdem läuft alles rund.

    Die schweren zwei Wege Beater haben einen Vorteil: ordentlich Schwung, dafür kommt der Beater nicht so schnell zurück. Weswegen ich die Feder jetzt so anziehe, dass das Pedal schön am Fuß bleibt, wenn ich diesen anhebe.

    Schönen Freitag euch allen.

  • Guten Morgen.

    Danke für deine Antwort. Das ist interessant. Vor allem, wenn ich daran denke, dass mir zwei Schlagzeuglehrer eher vermittelt haben, es wäre eine "schlechte" Technik nicht von Anfang an aus dem Fußgelenk zu arbeiten. So unterschiedlich sind die Ansichten bezüglich "guter" Technik, oder was einen nach Vorne bringt.

    Würdest du diese Technik (aus dem ganzen Bein) auch mit einer niedrigen Federspannung spielen können, oder brauchst du dafür auch eine hohe Spannung?

    Du arbeitest dann mit dem Heben des Beins (Hüftbeuger), oder?

    Ich denke das kommt sehr auf die Geschwindigkeit an. Ab einer gewissen Geschwindigkeit MUSS man mit egal welcher Technik aus dem Fußgelenk spielen. Ich glaube deine Lehrer meinen das Ganze vielleicht auf schnellere Bassdrum Figuren in einem normalen Groove bezogen :/ 110 bpm halte ich aber für zu langsam um nur aus dem Fußgelenk zu spielen. Fußgelenk ist natürlich auch ein sehr grober Begriff. Das kann das Spiel aus der Wade bedeuten, aus dem Schienbein, oder irgendetwas dazwischen. Wobei ich definitiv sagen würde, dass es eine schlechte Technik ist, wenn man Schmerzen im Schienbein spürt, da dies mit Abstand der schwächste Muskel ist und man damit niemals die Kraft und Ausdauer wie aus der Wade aufbauen kann.


    Ich brauche definitiv eine hohe Spannung. Immer wenn ich auf einem fremden Pedal spiele, fühlt es sich so an als würde ich ins leere treten und das Pedal hilft mir nicht wieder hochzukommen. Ich spiele bis ca. 140bpm nur aus den Hüftbeuger und danach nur aus der Wade. Ich bilde mir auch ein, dass die strikte Trennung es für meine Heel Toe Singles auch einfacher macht zwischen 4teln und 8teln zu wechseln, da ich durch den Oberschenkelschlag direkt in die Wippbewegung komme.

    Speed ist alles!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!