voll symmetrischer Aufbau mit Kabel-HiHat ???

  • Hallo Kollegen,

    ich wollte mal durchfragen, wer Erfahrung mit Kabel HiHat hat?

    In erster Linie müsst ich wissen, ob man ernsthaft eine konventionelle HiHat durch eine Kabel HiHat ersetzen kann - bzw. - wie viel gefühlte Prozent an Spiel-Finesse durch den Bowdenzug am Ende verloren geht?


    Hintergrund:

    Ich bin Leftie. Spiele seit 1995 immer nur in Rechtshänder-Konfiguration. Das bewirkt einige echt abstruse Spielweisen. Rechtsführend kann ich gar nicht soo schlecht spielen, aber wenn's drum geht Dream Theater / Portnoy Parts zu covern, dann schaffe ich das nicht mit "umgedreht spielen & Knopf im Hirn".

    Zumindest wird's da bei Dance of Eternity knapp mit dem zerebralen Ressourcen. 😵‍💫

    Also spiel ich linksführend mit Tricks die nicht schön anzuschauen sind und manchmal auch unvermeidlich hörbar sind.


    Und dann gäbe es da die Möglichkeit, mein 2x22 BD, 1x14 Sn, 6, 8, 10, 12, 13, 14, 15 TT, 2x 16, 1x18 FT Set-Up ähnlich dem Mike Mangini auch symmetrisch anzuordnen.......bevor ich mir das antue wollt ich wissen, ob das mit der HiHat exakt "vor" bzw. "vorn über" der Snare mit Kabel HiHat überhaupt gut genug funktionieren kann, oder ob man ne Kabel HiHat quasi immer nur als 'secondary' ansehen sollte?


    Danke für jegliche Senfabgabe von Leuten die Kabel HiHat Erfahrung oder Erfahrung mit symmetrischen Konfigs haben! 🤯🤦‍♂️🤯🤦‍♂️🤯🤦‍♂️

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!