voll symmetrischer Aufbau mit Kabel-HiHat ???

  • So wenig spielt der da jetzt auch nicht meine ich, aber ich kenne jetzt auch nicht den kompletten Tool Katalog.

    Ja, er nutzt sein HiHat-Pedal schon. Aber halt nicht so exzessiv wie andere Drummer. Wenn's z.B. funkig wird und man auch viele subtile Öffnungen ins Spiel bringt und die Hi-Hat mit dem Fuß auch oft tapt, wenn man sie mit den Sticks nicht spielt, wird das schon deutlich mehr. So spiel ich persönlich öfter.


    Das mit den Beschwerden hab ich auch gedacht kommt in 15 Jahren. Tja dem war wohl nicht so kann schneller relevant werden als man hofft. ;) :D

    Ja ... bis jetzt hab ich da Glück gehabt. Das hängt aber auch mit dem Lebenswandel und sicher auch genetischen Faktoren zusammen.

    Viel Sitzen, wenig Bewegung, viel Zucker (schlechte Ernährung) und hohes Körpergewicht usw. sind definitiv Risikofaktoren.


    Verläuft dann die Welle nicht direkt an der linken Bassdrum vorbei oder drifte ich gerade ins Tal der Ahnungslosen ab und kapiere etwas nicht?

    Nicht wenn er das HH-Pedal (innen) rechts neben dem linken BD-Pedal positioniert.


    Ich überlege gerade, ob die DW-Maschine mit Welle statt Kabel auch was für mich wäre. Vielleicht geht das sogar mit einer Dofuma, wenn das HH-Pedal außen steht.

  • Viel Sitzen, wenig Bewegung, viel Zucker (schlechte Ernährung) und hohes Körpergewicht usw. sind definitiv Risikofaktoren.

    Immerhin ess ich kaum Zucker. :D


    Nicht wenn er das HH-Pedal (innen) rechts neben dem linken BD-Pedal positioniert.


    Ich überlege gerade, ob die DW-Maschine mit Welle statt Kabel auch was für mich wäre. Vielleicht geht das sogar mit einer Dofuma, wenn das HH-Pedal außen steht.

    Ich sehe bei einem normalen Aufbau da nur das Problem, das die Hihat Becken dann dort sind wo das erste Tom ist. Ich wäre skeptisch ob man mit der Welle genug Spielraum hat um einen Danny Carey Gedächtnis Aufbau zu realisieren.

    Sprich wenn ich mich auf den Hocker stelle von oben aus der Fahrerposition aufs Set schaue dann denke ich ist die Hihat auf der Y Achse zu weit bei mir. Besonders bei 2 Bassdrums sind da dann Toms, in meinem Kopf geht sich das gerade nicht aus. Ich wäre da vermutlich eher Team Kabel, aber bei beiden Beinen auf den Bassdrums tuts die rechte Hihat auch. :)

  • so dass die HiHat exakt mittig zwischen meine Bass Drums passt

    Verläuft dann die Welle nicht direkt an der linken Bassdrum vorbei oder drifte ich gerade ins Tal der Ahnungslosen ab und kapiere etwas nicht?


    LG Ralf

    Ja - erstmal wäre das wohl so, aber beim DW Teil sind 2 verschieden lange Kardan-Wellen mit dabei. 1x 11cm und 1x 22,5cm.

    Da wäre also der Plan, das HiHat Pedal 'innen' zu platzieren und dann links daneben erst das linke BD Pedal.

    Is natürlich auch eine Umstellung, aber die wäre es ohnehin schon, wenn man einen symmetrischen Aufbau machen will.


    Der Umstieg auf mein abartiges riesen Monster-Set war auch schon eine Herausforderung. Ich hab monatelang neu spielen lernen müssen.....herausfinden welche Wege wie viel Zeit brauchen, was realistisch machbar/treffbar ist und was nicht.

    Aber durch den recht konventionellen Aufbau hab ich's mir halt nicht gerade einfacher gemacht, als rechtsgelernter Leftie.


    Ich muss noch sehr intensiv nach meiner inneren Mitte suchen um diese erneute totale Umstellung zu wagen. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!