Die 1. Übungsstunde - neuer Lehrer - Herangehensweise

  • The New Breed verfolgt den Ansatz, eine

    umfassende Unabhängigkeit und Koordination

    der vier Gliedmaßen zu erreichen. Und weil

    das zu einfach ist, meint der Autor Gary

    Chester, man müsse noch die Stimme mit

    hinzunehmen. Dafür hat er 39 "Systems"

    genannte Schemata ausgearbeitet, die

    für drei Gliedmaßen ausformuliert sind. Hierzu

    sollen die Lesetexte mit dem verbleibenden

    Gliedmaß gespielt werden. Die drei Gliedmaße

    sind nicht fix, sondern wechseln munter durch.


    Otto Normaltrommler hat damit Beschäftigung

    bis zum Ableben. Weckl, Gottlieb und Aronoff

    sind nur einige der bekannten Trommler, die

    nach eigenen Aussagen, das Ding durchgearbeitet

    haben. The New Breed ist eins der Standard-

    werke des Schlagzeuglehrbuch-Kanons. Wer über

    mehrere Leben verfügt, für den gibt es dann

    noch The New Breed II.


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • Nowas: Ich finde, es ist ein super Buch.

    Für Anfänger ist es, ich sag's mal vorsichtig,

    sehr, sehr ambitioniert.


    Ein Fußball-Neuling sollte ersma "stoppen, gucken, passen"

    lernen, bevor er sich an Nagelmanns 3-4-2-1 und

    Pressingstrategien abarbeitet.


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • Ja, das ist old school Krams...daran ist meiner Meinung nach auch nichts zwingend...gibt auch noch einen 2 Teil, aber das ist IMHO komplett daneben für einen Anfänger. Vor allem aber ein Programm für das Du u.U. Jahre täglicher Arbeit reinlegen musst...dann aber auch echt was bringt.


    Es ist auch einfach gerade bei diesen älteren Klamotten wichtig zu verstehen, dass das oft eben Material ist, dass z.B. eben Gary Chester mit Leuten wie Weckl zwar genutzt aber eben auf der Tonspur vieles mitgegeben hat, dass Du aus diesen Büchern nicht rauslesen kannst...ähnlich die Gary Chaffee Patterns Series Sachen...


    Habe in den 90er davon gehört, die Bücher gekauft und stand wie der Ochs vorm Berg, weil Du dann halt in Berklee sein musstest mit Chaffee oder Leuten die von dem ausgebildet wurden. Dann kanns'te zwar sagen, Du hat das Zeugs Zuhause rumliegen mit denen Colaiuta oder Steve Smith ausgebildet wurden, aber das implizite Wissen, wie man dann mit diesem Material umgehen muss (insbesondere auch um dann was cooles damit anzustellen), ist mehr als nur die halbe Miete...und dafür brauchst Du dann definitiv einen Lehrer/Fachmensch, der diese Methodik wirklich kennt..mittlerweile gibts ja auch etliche Vids dazu...zum Glück!


    Extremes Beispiel Alan Dawson....quasi 1000 way's to use Syncopation...oder Rudimental Ritual...viel Spaß damit, wenn Dir das keiner erklärt, der Ahnung davon hat... ;-).

    "If you don't have ability you wind up playing in a rock band" (Buddy Rich)

  • Danke für die Infos! Ich werd's mir auf jeden Fall besorgen. Mich mal näher mit Wilcoxon zu beschäftigen steht auch noch aus. Aber ich glaub nicht, dass ich das komplett durchspiele, so wie ich es mit Stick Control gemacht hatte.


    ...


    Zurück zum Thema:

    Ich arbeite und denke ja in Baukästen, kann ich zu einem Lehrer gehen und sagen, ich möchte gerne z. B. das Buch 'New Breed' mit ihm durcharbeiten, es soll die Grundlage für unseren Unterricht sein und auf dieser Grundlage sieht der Lehrer ja wie ich spiele (Technik, Stockhaltung, Sitzhaltung, Timing, Geschwindigkeit usw.).

    Nur noch mal als Hinweis zusammengefasst, da du ja noch Anfänger bist:

    Aber meiner Meinung nach schießt New Breed für Anfänger völlig übers Ziel hinaus.

    Für Anfänger ist es, ich sag's mal vorsichtig,

    sehr, sehr ambitioniert.

    Ja, das ist old school Krams...daran ist meiner Meinung nach auch nichts zwingend...gibt auch noch einen 2 Teil, aber das ist IMHO komplett daneben für einen Anfänger

  • Hi Tama_Classic ,


    darf ich fragen, wie alt du bist? Das soll keinesfalls eine despektierliche Frage sein, es würde mir nur helfen, deine Fragestellungen besser einordnen zu können bzgl. einer ersten Unterrichtsstunde, nachdem du ja hier kommunizierst, dass du am Schlagzeug erst ein wenig mehr, als ein Jahr unterwegs bist, aber "The New Breed" ein wirklich dickes Brett ist, was du bohren möchtest.


    LG Ralf

  • The late great Dom meint:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!