Passt vllt. eher im übertragenen Sinn hier rein, aber irgendwie dann doch: Was ist bei Sonor mit der Preisgestaltung los? Oder anders gefragt: Sind die noch ganz sauber?
Ein 12“ Snareteppich kostet aktuell 79,- (beim T).
Ich besitze mehrere (ältere) Sonor Teppiche und man tat immer gut daran, sie beim Händler erst genau zu inspizieren und einen fehlerfreien auszusuchen. Die als Qualitätsmerkmal und Rechtfertigung für schon damals hohe Preise (wo sie noch weniger als die Hälfte gekostet haben) beworbene Handfertigung stellte sich oft als ziemlicher Mangel heraus (imho). Schief angelötete Spiralen oder gar ganze Plättchen und anderes waren eher die Regel als die Ausnahme.
Schaut man sich die Fotos bei Thomann an, sieht man selbst da schiefe Spiralen. Edith sieht da sogar schiefe Anlötplättchen (oder wie man die Dinger nennt).
https://www.thomann.de/de/sono…_14_edelstahl_teppich.htm
https://www.thomann.de/de/sonor_12_snare_wires_steel.htm
Und dafür 79,-? Echt jetzt Sonor? Ein Puresound kostet 24,- …