Hallöchen,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob es für manche von Euch vielleicht sowas wie ein typisches Einsatzgebiet für 16er Hats, speziell die 16er Paiste Giant Beats, gibt?
Exkurs:
Paiste hat bei Hihats für mich eine komische Politik bei den Hihats. Bei mehr als 14" wird es dünn (sowohl die Hihats als auch das Angebot). Schade, dass es keine 2002 oder Rude 15 Heavy oder gar Extra Heavy Hats mehr gibt.
(Paiste ist da ja recht zurückhaltend, die Heavy ist ja fast gleich schwer wie die SE und die Extra hat m.E. gewöhnliche Heavy-Gewichte mit 1150/1450g im Mittel.
Und auch die als medium klassifizierte GB Hihat in 16" bleibt gewichtstechnisch deutlich unter dem, was Zildjian in der Größenordnung "light" nennt.)
Sei es drum, zu der wirklich massiven 15er Heavy Hihat der 900er Serie sehe ich bei Paiste kein Pendant im Top-B8-Segment, nur unbezahlbare 602er und sowas.
Deswegen mal bei den 16ern geschaut. Die Big beats sind ja Fliegengewichte, die sind raus, die Giant Beats lesen sich mit gut 1500g beim Bottom und um die 1150g beim Top schon besser für meinen Bedarf.
Frage nun: Ist bei dem Mehr an Durchmesser zu erwarten, dass ich damit auch in heftiger, lauter Musik mit zwei Gitarren-Fullstacks durchkomme?
Oder sind die Giant Beats, auch die 16er Hihats, einfach eher was für zurückhaltendere Sounds? Oder hat es einen tieferen Sinn, dass man größer als 15" generell eher Hihats für nicht so laute bzw. harte Musikstile findet? Ich weiß, da ist nichts in Stein gemeißelt und alles ist subjektiv. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungsberichte.
PS. In Läden in meiner Nähe sind die Teile nicht vorhanden und ich will nicht unbedingt nur zum Testen Sachen bestellen... und auch beim Gebrauchtkauf bleibt man ja dümmstenfalls erst mal drauf sitzen.