Beiträge von CataBOOZEta

    Hallöchen,


    ich wollte mal in die Runde fragen, ob es für manche von Euch vielleicht sowas wie ein typisches Einsatzgebiet für 16er Hats, speziell die 16er Paiste Giant Beats, gibt?

    Exkurs:

    Paiste hat bei Hihats für mich eine komische Politik bei den Hihats. Bei mehr als 14" wird es dünn (sowohl die Hihats als auch das Angebot). Schade, dass es keine 2002 oder Rude 15 Heavy oder gar Extra Heavy Hats mehr gibt.


    (Paiste ist da ja recht zurückhaltend, die Heavy ist ja fast gleich schwer wie die SE und die Extra hat m.E. gewöhnliche Heavy-Gewichte mit 1150/1450g im Mittel.

    Und auch die als medium klassifizierte GB Hihat in 16" bleibt gewichtstechnisch deutlich unter dem, was Zildjian in der Größenordnung "light" nennt.)


    Sei es drum, zu der wirklich massiven 15er Heavy Hihat der 900er Serie sehe ich bei Paiste kein Pendant im Top-B8-Segment, nur unbezahlbare 602er und sowas.


    Deswegen mal bei den 16ern geschaut. Die Big beats sind ja Fliegengewichte, die sind raus, die Giant Beats lesen sich mit gut 1500g beim Bottom und um die 1150g beim Top schon besser für meinen Bedarf.


    Frage nun: Ist bei dem Mehr an Durchmesser zu erwarten, dass ich damit auch in heftiger, lauter Musik mit zwei Gitarren-Fullstacks durchkomme?

    Oder sind die Giant Beats, auch die 16er Hihats, einfach eher was für zurückhaltendere Sounds? Oder hat es einen tieferen Sinn, dass man größer als 15" generell eher Hihats für nicht so laute bzw. harte Musikstile findet? Ich weiß, da ist nichts in Stein gemeißelt und alles ist subjektiv. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungsberichte.


    PS. In Läden in meiner Nähe sind die Teile nicht vorhanden und ich will nicht unbedingt nur zum Testen Sachen bestellen... und auch beim Gebrauchtkauf bleibt man ja dümmstenfalls erst mal drauf sitzen.

    Ist mittlerweile off topic, aber ich denke es ist gängige Praxis in Firmen, den Mitarbeitenden durch die Blumen zu vermitteln, dass die Gründung von Betriebsräten und das Engagement in Gewerkschaften etc. "sozial" sanktioniert werden. Habe ich selbst schon erlebt. Wer nervt, hat es schwer und geht schlimmstenfalls mit der Zeit "von selbst" oder "im beiderseitigen Einvernehmen"... Ich war da sogar mit vergleichsweise deutlichen Ansagen konfrontiert und wusste, genau wie meine Kolleg*innen, dass man da lieber die Finger von lassen sollte.

    Deswegen haben solche Informationen über eine Firma für mich einen äußerst Faden Beigeschmack. Auch wenn man natürlich als Außenstehender nie sagen kann, woran es liegt.

    Mir fallen aber ehrlich gesagt aus Angestellten-Sicht keine Gründe gegen eine Personalvertretung ein.

    Ich spiele zwar schon länger keine DoFuMa mehr, bei mir hat sich die Welle aber erstaunlicherweise nie als das schwächste Glied der Kette erwiesen: Vorher hatte die Fußplatte am Scharnier Spiel oder die Lager am Exzenter für die Feder haben aufgegeben. Deswegen am besten mal die ganze Apparatur abklopfen, bevor man sich ne neue Welle gönnt und kurz drauf die nächste Baustelle hat. Galt bei mir übrigens sowohl für Pearl Eli, als auch Tama IC.

    Ich finde beeindruckend, wie er spielt. Kann mir nicht vorstellen, dass man alles davon lernen kann, da stecken auch viel Feeling und Leidenschaft drin. (Und das nicht nur, weil ich schon immer Sepultura und Slipknot Fan war/bin.)

    Ich krieg das nicht hin und kann da nur staunen, wenn ich mir seine Mitschnitte von den Slipknot Shows angucke.

    Kannte ihn vorher übrigens gar nicht. ^^


    In meinen Bands brauche ich diese Art Skills nicht, bin zufrieden mit meinem Getrommel, aber diese Energie und Präzision bei dem ganzen Tempo... ohne so abgeklärt und "geschult" zu wirken wie zB ein Aquiles Priester... Chapeau.

    Ich denke die Wahrheit liegt wieder zwischen den Welten...

    Die Erwartungshaltung, dass man im Umfeld seines Geschäfts nur Leute antrifft, die bereitwillig Geld ausgeben, ist halt auch schwierig. Man macht immer nebenbei kollateral-Angebote (wie rumlungern). Und wenn man unsere Spezies nüchtern beurteilt, muss man einkalkulieren, dass die Leute eben nicht gerne Geld bei einem lassen und wenn doch, dann möglichst wenig davon. Man darf eigentlich kein Geschäft aufmachen und sich dann über die Leute beschweren, die sich nicht im Sinne des Geschäfts verhalten. Kenne das von ein paar ganz etablierten Szenekneipen oder sowas wie Tätowierern, die es sich explizit rausnehmen (können!) zu sagen, dass sie es nur mit Menschen mit konstruktiver Konsumabsicht zu tun haben wollen - und dafür beim Publikum auch Rückendeckung haben.

    Ich glaube ein Musikladen, der ja auch ganz viele unbedarfte, junge Leute ansprechen will, kann halt nicht an die Tür schreiben: Wer hier nur labern und nichts kaufen will, kann sich direkt verp****n! ^^ Auch wenn das in Maßen eine angebrachte Message wäre... alles ein Geben und ein Nehmen... ich will mich ja auch als Kunde entspannen und tue mich dann auch mit dem Lockermachen meiner sauer verdienten oder angesparten Kohle leichter.

    Das ganze Arbeitsumfeld ist halt auch verdammt unattraktiv. Ich kenne einige Leute, die bei Musikhäusern oder im Vertrieb / B2B Bereich der Branche arbeiten (bzw. gearbeitet haben) und die sagen unisono, dass sie das niemandem empfehlen würden. Bezahlung, Zeiten, Zahlen-Druck, viel bescheuerte Kundschaft mit dummen Vorstellungen.


    In dem Beitrag liest man von einer lausigen Berufsschule für den ganzen Ausbildungsberuf. Geht also in der Ausbildung schon los, dass man sich da schlechten Bedingungen aussetzt (zumindest im größten Teil Deutschlands, der weit entfernt von dieser Schule liegt). Muss man wollen.


    Ich denke das ist dann irgendwie auch klar, dass potenzielle Kundschaft den Vorteil eines Ladengeschäfts nicht sieht, wenn da a) zu wenige und b) keine qualifizierten Leute arbeiten. Entweder haben die Angestellten wenig bis null Ahnung, oder lallen einen mit Insiderwissen aus der eigenen Praxis zu, das einem Einsteiger auch nichts bringt. Da fehlen dann auch einfach die "Vibes". Viele reden auch kaum mit einem und drücken einem bloß was auf.


    Da ist es, nur mit Blick auf die Kaufentscheidung, nachvollziehbar, wenn man sich 8 Snares nach Hause bestellt, sich durchprobiert und bestenfalls 7 wieder zurückschickt. Und sowas kann man halt echt wieder nur als ganz Großer einpreisen.


    Zalando und Co. machen es ja schon immer so, dass das auch auf andere Bereiche übergreift ist ja klar. Fahrräder kauft man ja mittlerweile auch viel online. Oder Matratzen. War mal undenkbar, sich sowas ohne Testen und Beratung anzuschaffen...


    Aber ja, gibt natürlich auch Unterschiede. Zu Session nach Walldorf fahre ich nur, wenn ich genau weiß, was ich holen will und vorher geguckt habe, ob es vorrätig ist. Der Laden macht einem wirklich keine Freude mehr. Früher bin ich da als Hingefahren, nur um mich mit den Leuten zu unterhalten. :D


    Der Drumladen ein paar Orte weiter fühlt sich nach wie vor ganz anders an. Da geht man noch gerne hin und bleibt auch ne halbe Stunde da, obwohl man nur ein oder zwei Paar Sticks holen wollte.

    Ich würde nicht mal 100 Euro für so nen Signatur ausgeben. Die Dinger sind doch total aus der Zeit gefallen. Kein Mensch kann da vernünftig und bequem drauf spielen, dann sind sie noch schwer wie Beton. Diese Schlagzeuge machen einfach keinen Sinn... Klingen die überhaupt?

    Auf der Drum Show war ich zumindest von der Neuauflage überrascht.

    Wenn man sich beim Stimmen Mühe gibt, kriegt man fast überall n Ton raus. Gebe Dir aber Recht, das Konzept hinter diesen Sets leuchtet mir auch nicht ein.

    Au weia. Was bringt man nicht für Opfer. :D Red Fang hab ich zum Glück schon oft live gesehen. Für mich eine der gelistet Live Bands ever.

    Ich bin leider nicht aus der Nähe, wohne in Mannheim. Ansonsten natürlich gern! Vielleicht bei einer anderen Gelegenheit :)

    Biete dieses Set für einen Freund an, siehe Fotos.

    10,12, 14 Rack, und 16 FT, 14x5 Snare. Rack und Tomhalter gehören dazu.

    Standort ist Hockenheim.

    Preis: 450 Euro VB für alles zusammen, ist auch noch ein Konvolut an mehr oder weniger toller anderer Hardware dabei.


    Stelle bei Interesse gerne einen Kontakt her.

    Viele Grüße!