Bei uns in der Stadt gibt es einen größeren Musikladen (wohl mit deutlich überregionalem Einzugsgebiet) mit durchaus viel Quadratmetern und einigen Angestellten. Ich habe so 4-5 Angestellte im Laden gesehen.
Die haben Keyboards, PA, Homerecording, Akkordeons, ich glaube sogar Klaviere oder zumindest Stagepianos, Gitarren, Bässe, Amps, Schlagzeug und Becken.
Heute war ich da, weil ich eigentlich in paar bunte Neon-Sticks haben wollte.
Ein raues Snare-Fell. Und nach Fiberskin für Toms schauen wollte. Zusätzlich eine Stimmschlüsselklemme zur Untersitz-Montage, damit der Schlüssel stets unterm Sitz verstaut ist.
Einen Kickport wollte ich auch mal haben.
Bunte Sticks hatten sie gleich gar nicht, schon gar nicht in Neon.
Fiberskins auch nicht.
Stimmschlüssel-Klemme auch nicht - gibt es wohl auch sonst wo nicht.
An coated Snare-Fellen hatten sie Remo da, sowie Evans (gelocht). Und ein billigeres No-Name-Fell, das mir der Verkäufer empfohlen hat. Klingt anders als Remo (was ich sonst immer drauf hatte), aber erstmal nicht schlecht.
Kickport auch nicht, obgleich der Verkäufer meinte, die hätten durchaus was gebracht.
Aufgebaut hatten sie wohl um die 10 Drumkits, und zwar so, dass man durchaus drauf spielen könnte. Schön anzusehen, nur für mich eigentlich uninteressant.
Was ich für mich schön fände, wäre so eine Zubehör- und Ersatzteil-Ausstellung, mit ein wenig Stöber-Atmosphäre.
Was sollte da drin sein?
Öl für Fußmaschinen, Hi-Hats und die Klemmschrauben.
Kunststoff-Röhrchen als Überzug über die Gewinde der Beckenstative zum Schutz gegen Keyholes.
Sonors Otternasen.
Memory-Locks.
Klein-Klemmen, um etwa kleine Arme für leichte Becken am Becken-Stativ anzuklammern. Klein-Halter für Kuhglocken, Schellenkranz, ..
Schellenkranz zur Montage an der Stange der Hi-Hat.
Reinigungs-Pflege-Krams für lackierte oder folierte Kessel; Chrome-Pflege für die Hardware.
Multi-Stimmschlüssel (Inbus und Vierkant) zum Einstellen der FuMas. Multi-Tool mit allen am Drumset nötigen Schrauben und Stimmschlüssel-Größen,...
All das, was nach Gigs immer mal gerne fehlt: Filze für Hi-Hats und Beckenständer, Becken-Schrauben, Hi-Hat-Schrägsteller, ...
"Lustige" Sticks, etwa Jazz-Besen mit Drumstick-Tip an der anderen Seite, Kombinierte Stick-Rods (Rods mit Tips am Griff), bunte Sticks, ...
Lauter Kleinkrams, was mich daran erinnert, dass ich es irgendwie brauchen könnte, um dann gleich mal das eine oder andere mitzunehmen.
Ein neues Drumset kaufe ich mir einmal im Leben, und das habe ich schon abgehakt.
Jetzt können die Musikhäuser an mir nur noch mir Kleinkram Geschäfte machen. Wenn sie den Kleinkram aber nicht da haben, bestelle ich halt. Nicht unbedingt bei Thomann. Den Kickport z.B. bei drumladen.de - da war es sogar noch günstiger als bei Thomann.
Becken allerdings habe ich nur im Laden gekauft - da muss ich einfach vorher ausprobieren. Geworden ist es dann mal vor vielen Jahren ein Paiste-Crash-Ride mit feinem hohem Klang, sowie ein günstiges Splash von Stagg, das schön billig-trashig splasht.
Offensichtlich aber überlebt ja besagter Musikladen. Sie machen wohl doch so einiges richtig.