Hallo,
ich glaube nicht, dass sich am E-Drum-Markt tendentiell viel geändert hat, Deine Frage könnte demnach hier schon gut beantwortet worden sein.
Gruß Uli
Hallo,
ich glaube nicht, dass sich am E-Drum-Markt tendentiell viel geändert hat, Deine Frage könnte demnach hier schon gut beantwortet worden sein.
Gruß Uli
das Audix OM 7 ist in diese Beziehung einfach großartig
Ja, das Mikro ist für diesen Zweck wirklich gut. Aber auch beim Audix sollte man an seiner eigenen Positionierung zum Mikro arbeiten. Wenn man zuviel Abstand hat, kommt einfach nicht genug am Mixer an.
Schau mal hier in die "Verwandten Themen" unten. Dort siehst Du u.a. diesen Link.
Schau mal in die FAQ für E-Drum-Anfänger.
Anschließend stöberst Du noch hier.
Wenn danach noch Fragen offen sind, werden wir Dir gern weiterhelfen.
Noch einmal Offtopic:
Da es dem ein oder anderen zuviel ist einfach mal über einen Beitrag hinwegzublättern, findet Ihr hier den Zugriffspfad um einen User zu ignorieren:
Mein Profil -> Verwaltung -> Ignorierte Benutzer
Dort den User erfassen, und den Absenden-Button drücken.
Dann erkennt Ihr lediglich, dass der User gepostet hat, aber Ihr müsst das nicht mehr lesen ...
Diesen Eintrag kann man wieder zurück nehmen.
Ich habe das mal ein wenig aufgeräumt. Die entfernten Posts findet Ihr im Trash unter "Überflüssiges aus dem TD-30 Thread".
Dorthin werde ich auch alle weiteren persönlichen Anfeindungen gegen einzelne User verschieben.
Gruß Uli
Hallo,
diese Frage ist auch in diesem Forum nicht neu.
Versuche es doch einmal mit der Google-Site-Suche und stöbere Dich da durch.
Wenn Du danach noch fragen hast, öffne ich Dir diesen Thread auf Anforderung gerne wieder.
Danke und Gruß
Uli
Edit ergänzt: die E-Drum für Anfänger FAQ kann auch sehr hilfreich sein. Auch wenn der Thread etwas älter ist, die Technik hat sich nicht wesentlich geändert.
Hast Du es mal beim Roland-Support probiert?
Hallo Klaus,
es lag am Link, der nicht als Video erkannt wurde.
Ich habe Deinen Link aufgerufen, dieser wurde auf einen herkömmlichen Youtube-Link umgeroutet. Letzteren habe ich dann in Deinem Thread eingebunden. Damit funktioniert es dann auch.
Gruß Uli
Mir ist jetzt die M-Audio Delta Audiophile 2496 ins Auge gesprungen.
Und genau mit dieser Karte habe ich mein E-Drum in Verbindung mit Superior Drummer in Betrieb gehabt. Das ist eine sehr brauchbare Karte!
und ehe ich hier den Totengräber spiele...
Die Leiche ist noch nicht tot ... ich habe die Threads mal zusammengeführt.
Gruß Uli
Ich war mal so frei und habe die beiden Hörzone-Threads zusammengefasst.
Viel Spaß hier weiterhin
Eine sehr ähnlich geartet Frage wurde schon mal hier(Evans G Plus als Bassdrum-Fell?) diskutiert, aber den Thread kennt der TS möglicherweise schon.
Willkommen hier im DF
Schau doch mal in die angepinnten Themen der E-Drum-Sektion, dort wird Dir geholfen!
Hat da jemand nen Tipp für mich?
Ja, die Suchfunktion und die ähnlichen Themen auf dieser Seite unten!
Die liefert z.B. diesen Link ...
Ich werde mal versuchen, die Grundsatzdiskussionen A vs. E hier zu bündeln, ich finde es schade, wenn man in so vielen E-Drum-Threads auf dieses Thema - so spannend es auch ist - zurückkommt.
Auf Wunsch des TS geschlossen.