Beiträge von FOX
-
-
Gab es sowas nicht schon mal von Zildjian?
So im vorigen Jahrhundert? -
Ich meine es war eine Sonderserue aus der
Premier Artist Maple.
M.E. Hatten die sogar ein Tom mehr.
Baujahr - müsste mal nachsehen ob ich noch einen Katalog habe, wo es angeboten wurde
-
Dafür liebe ich das Forum.
Für die PPV Mitarbeitenden tut es mir leid.
-
Cherry wine ist auch nett.
Hatte mir allerdings vor einiger Zeit dieses Superstar Set in Ulme (Elm) bei Justmusic geschossen,
da ist jetzt die Schuldenbremse intakt...Ach ja: die Rosewood Snare hat mir auch schon immer gefallen.....
-
Das Superstar in Aqua-Marine hätte ich gern - diese Farbe habe ich noch nie im Vintage-Bereich im Angebot gesehen.
Wobei die Zusammenstelleung mit 10" Tom ja nicht so Retro ist, ich denke nicht, dass es das in den 70ern mal so gab.
Also modern-retro..... -
Seine Anmerkung zu Mitch Mitchell hat mir ähnlich einmal Bruce Gary (The Knack, getroffen bei einem Gig mit Jack Bruce) nahe gebracht,
der meinte, MM sei der erste Rockdrummer gewesen, der ein Jazz-Feel in sein Spiel integrierte. -
Schick das Pearl.
Bei mir gab es nix, da wir uns gegenseitig nichts mehr schenken.
-
Der Modern Drummer kommt auch schon lange nicht mehr als Printexemplar....
D&P hatte ich damals von Anfang an im Abo, allerdings auch mit einer Pause zwischendurch.
Ein Interview habe ich sogar mal da untergebracht....Sehr schade, aber der Lauf der Zeit.
Erscheint die Drumheads eigentlich noch? Hier im Handel nicht mehr zu sehen.... (lt. mykiosk.com ist Ausgabe 1/24 erschienen)
-
In Deinem letzten Post schreibst Du jetzt von "Genie", im Erstpost aber "Es kommt ja nicht von ungefähr, dass es keine guten Popsongs gibt, der von jemandem geschrieben wurde, der älter ist als 50"
Diese Aussagen differieren in meinen Augen doch etwas.... -
Gute Songs mit über 50: die Sachen vom Hypnotic Eye Album (Tom Petty)
-
Für die Bigband: Caribbean Dance
Für die Coverband:
Zombie (ja wir auch)
Deja Vu
Skandal im Sperrbezirk
-
Da bin ich doch froh, Sting 2mal mit Josh erlebt zu haben und je 1x mit Carlock und Ceccarelli.
😜
-
-
Ich bin in dem Thema nicht ganz so firm: wenn ich das von Dir verlinkte Programm kaufe,
und auf meinem PC oder Mac installiere, dann kann ich damit wiederum WAV DAteien erzeugen,
die ich dann z.B. in ein SamplePad importieren kann?
Oder läuft das anders... (??) -
Grundsätzlich schon, aber ich finde gerade das INtro ist doch sehr prägnant für den Song.
Außerdem wächst der Mensch (und die Leber) ja mit den Aufgaben

-
Echt?
Wusste ich auch noch nicht.
Ist aber eher auch nicht meine Sparte

Und jetzt habe ich noch weniger Lust, da mal reinzuhören…
-
Gute Frage.
Das habe ich mir - ehrlich gesagt - noch nicht angesehen.
ich werde berichten.... -
Danke für den Input!
Ich denke mit Samples von dem Anbieter, den st_b verlinkt hat (da gibt's hinsichtlich Simmons acuh mehr Auswahl)
sollte das klappen, da ich die dann ja als WAVE in das EAD-10 importieren kann.Danke auch für das Video, das kannte ich noch nicht...
-
Den Thread hole ich aus gegebenem Anlass mal hervor.
Wir proben aktuell "Deja Vu" von Spliff.
Und gerade im Intro ist das Simmons ja sehr prägnant.Gibt es ein aktuelles Modul mit dem man die Sounds gut nachbilden könnte?
Ich habe ein EAD 10 (das nutze ich aber bisher vorrangig zum Üben) und bin gestern mal
die Sounds durchgegangen - ohne richtig gutes Ergebnis.
Oder kann man die Sounds ggf. so bearbeiten, damit es in die Richtung geht?
Dann wäre ich für jeden Hinweis, wo ich ansetzen kann, dankbar.
(Trigger für die Toms sind vorhanden)