....vielleicht ja auch die TMR1000 Mirror Rod
![]()
....vielleicht ja auch die TMR1000 Mirror Rod
![]()
Ich vermute mal, dass der Verschleiss der Wellen auch sehr davon abhängt, ob man die Beater ins Fell reintritt oder sie wieder wegbouncen lässt.
....mehr noch vom Beugewinkel und der/ einer entsprechend günstigen Anflanschungen an die Pedale bzw. Pedalwellen,
welche sich ja auch mit den Beaterwinkeln verändern.
"Vielkantiges" könnte da von von Vorteil sein.
Mögliche Ursache wäre evtl. auch der Schnellstart.
evtl. wird der je nachdem ob das Gerät am Stromnetz oder Akku war aktiviert.
Dann wird die Startroutine verkürzt aus einer Datei Geladen, evtl. nicht vollständig oder richtiger Reihenfolge wie über
Normalstart über BIOS.
Konflikte über BIOS (evtl.ältere Versionen), und auch neueren Treiber können bezügl. Energiekonzepten (-sparplänen)
auch zu problemen führen.
Schau mal ob der Winsows Schnellstart aktiviert ist, oder sich je nach Stromnetzanschluss oder Akku evtl. selbst verändert.
Ansonsten deaktiviere ihn mal fals er aktiviert ist. Und überprüfe auf jeweilige evtl. selbständige Veränderungen drs Schnellstarts,
je nach Strombezug.
Evtl. mal die Energiesparfunktionen überprüfen,
auch die Einstellungen im BIOS,
manchmal kommts auch darauf an auf den Ladezustand des Akkus, oder auch ob er Am Netz hängt oder nicht oder eine externe Tastatur geklemmt ist etc., bzw. Kombis aus Voreinstellungen mit dem Energiesparen.
Stichpunkt in Kombi mit Inaktivitätszeiten etc. oder Ähnliches
Wie aktiviert oder deaktiviert man die Tastatur eines Laptops? | Alza.de
Die Kommentare bei YT sind teilweise auch der Kracher...
.....schade dass der Typ vom Merchstand nicht geschrieben hat was sie alle dabei hatten, manches gibts ja nur im US - Shop
ich hätte gern die Socken in Xl, die schwarze Beanie, das blaue Unicorn in auf Weiss(notfalls), aber lieber in rotbraun oder braun (gibts noch nicht).
Und ne Scheibe/CD mit Cyanfarbigen Cover.
...imho da gehört mindestens noch eine Lage Rubber mit verbaut - mindestens bei den höheren Serien.
Gum- Wood wäre evtl. eine Möglichkeit.
![]()
Gibt es auch Nachteile?
pauschal jetzt auf die Schnelle betrachtet
imho, die die dir als OH player edith bezügl. ded HH- spiels, nicht selten auch als argument, entgegen gebracht werden.
l.g.
bezügl. 5617
spontan rein optisch bevor ich noch reinhörte, erinnerte mich das startbild an
RAMSES - La Leyla (und das ist Kult!), da war die spannung groß was da jetzt musikalisch kommen würde -
Gut das ist eine ganz andere Geschichte, hat aber was, finds nicht schlecht würd ich hingehen zum Konzert.
die Lady kommt ja mitunter auch aus dem Folk, auch in ganz anderem Outfit, irgend wie erinnert mich etwas
an ....wie hies Die mit dem riesen Hype, wo auch Forumskollegen Fans sind, und was letztens ein ziemlich Großes Thema war.
![]()
l.g.
.... na noch kurzfristiger wäre morgen Jools (Postpunk mix mit dem mädl an den drums) wenn man ( falls wer) schon vor Ort ist,
zur Nacht (besser spätester "Abend)) halt, da ist dann auch schon kühler,
zum schlafen aber evtl. doch noch zu warm.
....filosofie
evtl. mal ein ein 17er hihat, aber das tom fürn ständerkorb zwickt, und so ein breites Becken hab ich nicht.
vielleicht den korb ganz ganz nach links stellen, oder hängen /am linken Crasständer (das T hat abe keinen Halter) oder ein 14 stellen, oder weglassen. 
der Schluss war ja dann doch sogar vor der Halbzeit,
och mensch und den Kristján Einar vermutlich auch verpasst, ![]()
irgend wie waas ich heuer noch net so recht.
ZitatEin einlagiges coated Snare 14" Fell für 19 Euro anzubieten gegenüber 21.90 Euro für den beliebten und etablierten Remo Standard
....zur ganzen Wahrheit gehört aber auch das 21,90 ein reduzierter Preis -26% sind, UVP 29,50.
bleibt die Frage ob der immer so reduziert ist und bleibt.
Ersteres ist es. .....
.....das Zweite ist aba auch net ohne
btw. und auch das das Dream Bliss 24er Flat ![]()
bezügl. @55
naja ? - für 1330, - Euro wenn ich richtig summiert hab gibts nen "Bunten Hund" , 4trommelig (BD, TT, 2xFT)
eine Kick für 466,-
(vielleicht sucht ja auch wer Einzeltrommeln)
bezügl. der Beater @52
die cm Längenangaben (für ne Fläche?
) für den Zweitverlinkten würden bei rechteckigem Format besser für den Erstverlinkten
passen.
Beim Würfel wäre ich skeptisch (ohne den zu kennen), Das Stück "Seife" wäre wäre mir da schon Sympatischer, selbst wenn der Auftreffpunkt , der alllerallererste rein theoretisch punktförmig
sein sollte entgegen den "Flächenangaben?" in der Werbung.
Also doch ein einlagiges Reso mit passendem Loch, ich war mir unsicher ob evtl. zu viel des guten 2x Emad2 aufgezogen wurden.
Und Wer hat jetzt die (gestrige)Tama Starhonic Alu für 170,- VB aus dem Norden geschossen?
N`schönen Sonntag
Gute Felle sind....
gescheite
Felle kann....
auch gute Felle sind immer dumm.
Und auch .... i bin immer noch nicht ganz schlau daraus geworden was/ welche Felle jetzt wirklich aufgezogen sind?
Felle sind Evans drauf ( emad2- reso und Schlagfell).
die empfohlene System Kombi Schlag-Resokombi oder wirklich 2x emad2 vorne und hinten???
Liegt es am Loch des Resos!?!
wenn ein Loch vorhanden war könnte es evtl. doch ein Reso aus der Systemkombi sein, emad2 glaube ich gibts nicht mit Loch,
evtl. wurde Eines ins (Fell) Emad2, und sogar zu Groß geschnitten.
Also ja, vielleicht ist Loch daran schuld.
...es knallt und patscht
noch ne nicht zu unterschätzende Möglichkeit, vor allem bei tieferen (längeren) BD`s und mit Loch,
ein leichter, flächig auftreffender Beater (Schlägel), patscht gerne Mal, vor allem genau mittig auftreffend.
Manche Modelle werden auch extra mit attackreich beworben.
Imho weder das Amory noch das gute emad2 sind wohl die Ursache.
imho
wegen Dämpfung egal welchen Materials braucht man kein schlechtes gewissen haben, ist auch kein Teufelszeugs,
und bevor ich mir u.U. bloß durch UmStimmung, um nix kleben oder auflegen zu müssen, die Gewünschte Stimmung
evtl. Reihen, Intrervalle, Sustains sonst Was etc. pp) verwerfe/vermassel
sowohl Skygel, als auch Moongel gibts in klarer ausführung. sowohl beim verlieren, als auch u. a. Umständen
kanns nix schaden wenn die optisch auffallen.
Gelpads gibt es mitunter auch einseitig klebend, ich stapel meine in der original dose allseitig klebend mit einem
Trennfolie (zurechtgeschnitten Klarsichthüllen), da kann man auch schön mit dem Finger, bei bedarf Nachrubeln/Streichen
um zu Bestigen oder Nachzufestigen)
Schwarze Kanten passen gut zu den schwarzen Pinestripes egal ob klar oder Coated,
Mom Jovi hat noch mehr Auswahl, der darf in Sky
Himmelblau, bei der Roten Oyster auch in Teufel
Rot,
nur ein paar beispiele
RTOM Moongel Auflageblättchen – Musikhaus Thomann
Millenium Gel Damper Pads 6pcs Turquoise – Musikhaus Thomann
SkyGel Ray Luzier Signature Pack 18 – Musikhaus Thomann
SkyGel Gel Damper Pads clear – Musikhaus Thomann
RTOM Moongel Damper Pads Clear – Musikhaus Thomann
Leder (inkl. Gewichten), Haariges, und Deckchen (selbst karriert) nicht zu vergessen, auch Geldbörse, nicht zu vergessen Ringe.
Edith eigentlich OT und auch für nicht 14er Trommeln für einen Beauty stylischen Gel Thread. ![]()
....der hatte noch eine, nicht schräge, senkrechte Heckpartie, im Gegensatz zu den meisten heutigen Modellen am Markt.
die Seitenpartien ebenso.
edith und Robust
imho:
lange rede kurzer sinn (also kurz und Bündig) wie der Name schon sagt.
Eines langt, eigentlich - Paiste Signature Fast Crash 17", der Rest wird mit kräschbaren Rides aufgefüllt.
ich mag aber im Großen und Ganzen eigentlich keine, besser weniger Crashes.
Wenn ich Kräschmässig wachsen wollte , würde ich wohl noch ein 19er 20er aus der Serie hinzufügen wollen.
Also Evtl. bei einem Schnäppchen, ansonsten würds wohl eher wieder noch ein Ride.
![]()