Beiträge von orinocco

    ........ zumal du auch Lehrer bist. ;)

    Vielleicht auch mal über die Definition des Lehrers nachdenken.

    Obwohl, sorry! die Disskussion hatte man, glaub ich soweit ich mich erinnere schon mal an Anderer Stelle.


    p046.gif


    .....will sagen Was der Verweis auf den Begriff oder auch generell des Lehrers, hier das eigentliche Thema betreffend soll, oder bringt.


    Wie du dich selbst bezeichnest, oder einordnest oder jeder andere bleibt ihm überlassen.

    Bloß weil ich das Argument oder den Verweis auf den Begriff des Lehrer `s jetzt schön häufiger gelsen hatte.


    schöne Grüsse


    der Idee jetzt folgend, also gelassen 8) beleiben ;)

    edith: und vor ALLEM viel Spass bei der Arbeit

    IMHO: :saint:

    Nach dem lesen so mancher Posts würde ich mir, da fast

    "Vorgänge" (bzw. Diskussionen dazu) wie bei ESC - Contests, u. auch zu Vorentscheiden, als Vergleich zu "Rate" ziehen.


    Vielleicht sogar so Manches, am besten noch unter Notarieller Aufsicht. :) :) ;) ;) ;)


    ........ zumal du auch Lehrer bist. ;)

    Vielleicht auch mal über die Definition des Lehrers nachdenken.

    Obwohl, sorry! die Disskussion hatte man, glaub ich soweit ich mich erinnere schon mal an Anderer Stelle.


    Unter Windows mit Edge

    funktioniert die Seite

    musikland online, dort sind Ice Stix gelistet aber nur Sticks nicht die Magic Roots


    die Ice Stix Seite funktioniert unter Windows mit Edge ebenfalls

    ice-stix.de, dort sind auch die Roots gelistet.


    beim aufrufen der Seite wird unter Windows mit Edge davor gewarnt das die Seite unsicher wäre, weil kein

    https: voran gestellt ist, nur das aus frühere zeit ohne "s" (also ohne Secure) http

    also einfach manuell ein https: voranstellen, dann sollte das klappen

    Über die Snare gibt es Videos, die schon ein Jahr alt sind.

    .....sogar vier oder warens sogar fünf


    halt ähnlich wie hier im Thread auch


    edith weis auch gar nicht welche ma am besten nehmen sollte, dort gibts sogar ein "Vergleich" der Modelle

    :)

    Der Trend geht dann demnächst zur Bank....

    :Q

    Mindestens für solche Setups wie in #1734  ;)  iconi

    Stimmt, aber dann muss man u.U. zunächst noch zu einer anderen Bank gehen...

    :P

    ......bietet sich an für Beifahrer (-innen)

    wie beim PKW in Verbindung mit Krückstock- /Revolver- schaltung oder auch "Automat"

    oder auch Lenkradschaltung, und Car..... äääähhhh Setup Schäring


    edith: iss noch platz - wo woll`n se denn hin - u. U. wo die Fahrt hin geht

    ---> Crash Trash


    Lass ich doch kann er doch, ich war der Meinung das gerade die Vogelperspektive,

    schon des öfteren, also nicht das erste mal, auch zu Diskussionen und Meinungstausch zu Platzierung

    und Aufstellung hier genutzt wurde und anregte.


    aber ich werde mir den Satz merken. :)


    sollte ich mich im Thread tatsächlich getäuscht haben bitte ich hööflichst um Entschuldigung, es hier geäußert zu haben.


    schöne grüsse

    + schönen sonntag

    ...die meisten halten ja auch nicht das Atmen an, wenn sie einen kniffligen Break spielen...

    :thumbup: gefällt mir,......so kommt man übringens, wenn man nicht übertreibt mitunter auch schneller in den richtigen "Flow".

    btw. Auf den Punkt gebracht, empfehlen das Scharfschützen glaube ich auch.

    ;)



    ich bin der Meinung, daß das eher eine "Körperfunktion"

    .....mit all seinen Sinnen

    "Spielst du bei einem Fehler weiter?" -> die Frage finde ich gut und nicht unrelevant

    Das ist so'n bisschen stimmungsabhängig: Manchmal höre ich auf weil ich raus bin und fange nochmal von vorn oder vom Zeilenanfang an. Manchmal bügele ich einfach weiter um im Takt zu bleiben. Was wäre denn "richtig"?

    imho: also ich finde Weiterspielen besser, zumindest nicht verkehrt, habe es zumindest meistens versucht und so gemacht.

    Aber gut das du richtig in Anführungszeichen gesetzt hast,

    die Meinungen können da durchaus auseinander gehen.


    Zu Ostinati: Ostinato sagt erst mal nix über den Schwierigkeitsgrad aus, das ist erst mal nur ne gleichförmig wiederkehrende Figur

    :thumbup: gefällt mir, im idealfall, wenn ich das ergänzen darf, vielleeicht auch gleichklingend.

    Imho:

    ich würde zumindest vorsorglich ein Anderes Schlagfell, und auch Resofell mit einkalkulieren

    zusätzlich zu den Beinen. Marching Felle sind meist doch etwas Anderes (ohne jetzt genau die Vorhandenen Felle genauer betrachtet zu haben)

    die vielen Bohrungen im Kessel für die Halterungen finde ich auch eher suboptimal.

    Die Anzahl an den Vielen Airvents zusätzlich.

    Ich bin da aber auch Freund von Geschlossenen Resofellen, von daher soll das kein Argument für jeden sein.

    Aber ich bin auch der Meinung, gerade bei einer 26er das Potenzial, zumindest auch mit geschlossenen

    Reso nutzen zu können. Da wären die vielen Airvents Kontraproduktiv.

    Ausser man hat keine Probleme die zu "Verkorken", notfalls mit Gummikorken aus dem Apothekenhandel,

    erhätlich auch in teils farbigen Ausführungen.


    edith: vielleicht eine option

    Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Spielst du bei einem Fehler weiter?

    die Frage finde ich gut und nicht unrelevant

    Erstmal spiele ich es nicht am Set - ich denke, dass das Pad schon schwierig genug ist und das Set mehr abverlangt (wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass ein identischer Klang beim Links- oder Rechtsschlag die Übung etwas herausfordernder macht)

    Ich würde deinem Gefühl da zustimmen,

    Manches kann sich da gerade Anfangs ziemlich ungewohnt anhören, und imho genau das will auch geschult werden.

    Ich würde zumindest Beides machen.

    Davon abgesehen ist Schlagzeug auch einfach ein lautes Instrument. Und je weiter man das kastriert, desto schlechter klingts dann auch.

    das aber im Vergleich zu so manch anderen Instrument, aus der Bläserfraktion zum Beispiel, im Verhältniss relativ einfach in den

    Griff zu bekommen sein sollte.


    Von daher imho überhaupt kein Argument.

    Auch das Argument man Sitze da in seinem Set, so Isoliert von allen anderen und hätte es besonders Schwierig, anderen beteiligten

    Musikern gegenüber.


    eine rockige und "harte" Spielweise benötigt auch einen lauteren Anschlag, damit's entsprechend klingt.

    Wann was wie richtig klingt entscheidet halt, wie schon viele Vorredner in ihren Posts geschrieben haben, im

    Orchester i.d.r nicht, der Trommler oder Schlagzeuger. Die Spielweise wird von seitens Anderer Person vorgegeben oder Per Notation.


    Edith: Warum hier bei dem Thema so oft der "Jazzer" im/zum Vergleich herangezogen wird erschließt sich mir auch nicht wirklich.

    Und warum nicht (?) die Tatsache einfach beim Namen nennen, in dem Fall - Orchestermusiker

    Ums kurz zu machen ich hab auch so einige Erwartungen, und sicherlich nicht nur ich,

    Was den Umgang untereinander hier im Forum angeht.

    Da sind die Ansprüche sicherlich unterschiedlichster Ausprägung.

    Nicht umsonst habe sich hier Leute, angemeldet, verabschiedet, geärgert etc. - so ist das Leben.


    Zum Thema Respekt

    Ich glaube jedoch nie in einer unverschämten Art und Weise oder Obszönen Ausdrücken jemanden beleidigt persönlich beleidigt zu haben.

    Sollte das der Fall gewesen sein, hab ich mich in der Regel soweit ich weis Entschuldigt.


    Wenn mir jemand (vor allem gehäuft , nicht selten meist die gleichen Personen),

    ziemlich schräg von der Seite kommt, erlaube ich mir das in etwas .....wie will sagen,

    auf meine Art und Weise auszudrücken.


    Wenn du damit nicht zurecht kommst tuts mir Leid, ich muss auch mit gewissen Dingen hier umgehen können.


    Wie gesagt auf imho nicht persönlich beleidingende Art und Weise.


    Ansonsten kannst du mir die ach so Schlimmen zitierten Beispiele gerne unterbreiten.


    Wenn du damit nicht zurecht kommst tuts mir für dich Leid, ich muss auch mit Dingen hier umgehen können,

    die ich mir manchmal Anders Wünschen würde.


    edith:

    Ich glaube nicht, dass ich mit dieser Erwartung ein Einzelfall bin.

    Sicherlich nicht.

    Aus umgekehrter Sichtweise vermute aber auch nicht,

    Dein ZITAT:.... außer dir.....; also mir, Alle anderen.


    ..... und analog dazu sollte die Verwendung normaler deutscher Sprache in einem deutschen Forum selbstverständlich sein. Ich glaube nicht, dass ich mit dieser Erwartung ein Einzelfall bin.

    du da sind Andere Leute hier auch schon auf Kriegsfuss gestanden, "transaliert" worden (nicht von Jeden oder Allen, wohl gemerkt!)

    sieh dir so manche SIgnatur an allein daran kannst du sehen, wie

    Andere zumindest in Teilen zu dem Thema stehen.


    Schöne Grüsse.


    Edith: abschließend gehörte es hier nicht hin, ich erinnere mich an einen Thread, zum Umgang hier im Forum

    da wärs weniger störend u. besser aufgehoben.

    Lieber orinocco, versuch doch bitte mal wieder, deine Posts weniger kryptisch zu schreiben. Das häuft sich in letzter Zeit, und für's Forum hat es einfach keinen Mehrwert, wenn es außer dir niemand versteht.

    ich glaube zwar nicht ganz dass es keiner ausser mir versteht, aber egal ich, komm deiner Bitte einfach mal nach,

    und versuche es zumindest


    ergänzend zu den Absätzen im Vorpost, gemeint sind jene, (ich hatte sie bereits nummeriert zum auffinden mit Zahlen)

    ein Becken ist nicht nur dick oder dünn, groß oder klein, aus B8 bis B25-Bronze oder gar Messing, Nickelsilber, Edelstahl,

    nein, es hat auch noch ein Glocke (meistens), eine Wölbung und ein Hammerschlag- sowie Abdrehmuster und sogar noch eine unterschiedliche Randverarbeitung.

    Ein Becken kann auch zusätzlich noch unterschiedliche Formen (Qutlines edith wegen schreibfehlers: Outlines)aufweisen. Die da sein können

    Rund, oder Eckig, Mehreckig mit abgerundeten Kanten, Rund mit Kanten die abgerundet sind

    Aber kaputt geht es meistens dann, wenn der Musikant es schlecht behandelt.

    Neben üblen Transport- und Abstellideen gibt es ja noch die Schäden beim Auf- und Abbau.

    das ist der zweite Absatz, die zweite Zeile

    beim Abstellen können die Eckigen Becken nicht davon Rollen, im vergleich zu Runden Becken.

    Bei meinem Lieblingshersteller würde ich da tatsächlich in der Ecke Rude/2002 schauen, bei den anderen nach den entsprechenden Blechen für die entsprechende Zielgruppe.

    Wenn jemand unnwissender, evtl. auch Neuling, die Serie Rude von Paiste nicht kennen sollte.

    Rude ist kein Schreibfehler, sollte also, eventuell nicht Runde heissen.

    Weil ich vorfeld von Runden und auch Eckigen Becken Sprach.


    :saint: Ich weiss nicht, die Frage sei mir erlaubt - sorry, war das wirklich so schwierig zu verstehen, wie kommst du in der Regel,

    so im Leben mit wirklich komplizierten dingen zurecht, Wo wirklich teils nur haarsträubende Bedinungsanleitungen beiliegen,

    in nicht selten katastrophalen Übersetzungen.


    liebe Grüsse

    (ich kürze das nicht selten mit l.g. ab)


    :) ;)

    guter früher Zwichenmorgen,

    abschalten herunterfahren vergessen


    .....ergänzend zum Ersten Absatz des Vorposts, und sogar Eckig sein.

    .....

    zweiter Absatz zweite Zeile, das hätte da zumindest den Vorteil dass es nicht davon Rollen kann.

    .....

    letzter Absatz, wenn ein Dude die Rude nicht kennen sollte, nein das ist kein Schreibfehler, da ist kein " n " verloren gegangen,

    hinsichtlich auch des hier ersteren Absatzes - nur zur Sicherheit.

    :) ;)


    Gute Nacht

    geh weiter :sleeping:

    .....

    wahrscheinlich ich vermute es nur, müsste man sich dann bei Youtube, der Suchmaschine, oder sonst wo,

    wieder Ver- Mitgliedern (Meklden sich sich bitte an um .....etc. pp), um dieses in den Voreinstellung des (Plattform-, Dienste- ) Anbieters, abändern (neu anders) einzustellen.

    Selbstverständlich unter Beibehaltung und Akzeptanz von "Keksen", für Zukünftige (voreingestellte) Nutzungen


    Wenn dem so ist, kann ich darauf verzichten, es ja meist doch irgend- wie, irgendwo , zumindest für eine Einzelfallanwendung auch anders,

    das klappt(e).

    Video auf youtube ansehen asserhalb des Forums im neuen Fenster öfnen, Rechtklick , Einstellungen, Originalton/Sprache einstellen.

    l.g.